News Bigfoot Killer 2100 wird günstiger + Rabatt-Code

GunnyHartman schrieb:
Die Karte ist so überflüssig wie Lindsay Lohan oder Paris Hilton.
Sie kann nichts, bringt nichts und kostet nur Geld, wie Lindsay oder Paris.
Treffender Vergleich, wunderbares Placeboprodukt. Fände einen Test hier auch noch ganz nett, auch wenn das Ergebnis sowieso schon feststeht.


KillerGER87 schrieb:
Eines verstehe ich hier überhaupt nicht. Steht irgendwo in der News das ihr euch die Karte kaufen müsst? Schon als die News das es diese Karte bald zu kaufen gibt kam haben sich hier alle das Maul zerissen. Und warum?
Vielleicht aber nur ganz vielleicht, weil hier auch genannt wird, dass etwaige Seiten diese Produkte getestet und für nutzlos befunden haben und das so evtl. auch Leser erfahren und kein Geld für Ramsch ausgeben?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs mal gekauft :D Mal sehen ob es was bringt. Werd es mal testen als pG brauch ich immer wenig (ms)!
 
Öhm, das hier ist ein Forum, das ist zum diskutieren da.
Auch wenn ich mir diese Karte nie kaufen würden, darf ich
mich ja wohl mit anderen darüber austauschen, warum
das eben keinen Sinn macht. Solang man sachlich bleibt,
entspricht das dem Sinn dieses Forums. Die meisten hier
haben ihre Ablehnung klar begründet und belegt.
 
Weltenspinner dann hab wir wohl Unterscheidlicher Ansichten. Also sachlich naja gerade so noch. Aber Immer wieder Post's die den gleichen Stumpfen und Teils auch ziemlich Sinnlosen Inhaltes die sich sag ich mal über zwei Seiten erstrecken.

Vielleicht aber nut ganz vielleicht, weil hier auch genannt wird, dass etwaige Seiten diese Produkte getestet und für nutzlos befunden haben und das so evtl. auch Leser erfahren und kein Geld für Ramsch ausgeben?!

Da gebe ich dir recht aber wenn ich mir dieses wie oben schon erwähnt ziemlich Dünne Beiträge durchlesen muss um dann mal zwischen drin zu finden das es bereits getestet und als wie so schön gesagt Placebo befunden wurde weis ich eben auch nicht deswegen von mir der kleine einwurf.

Aber ich hab hier ja schon öfter mal mitbekommen das Kritik hier ehr unerwünscht ist :freak:
 
KillerGER87 schrieb:
Aber ich hab hier ja schon öfter mal mitbekommen das Kritik hier ehr unerwünscht ist :freak:
Hm, bisher kam es mir nur so vor, als sei Kritik ohne jegliche Begründung unerwünscht, also einfach zu schreiben Produkt B ist scheisse/super bringt keinem etwas. Und ohne Kritik und andere Ansichten kommt ja auch keine richtige Diskussion zu stande ;)
 
Auf den nächsten Mainboard Generation sind solche Karten gleich onboard, wer es jetzt umbedingt haben will kann es sich kaufen und zu den jetztigen Preis auch noch annehmbar,
wobei ich nur darauf achten würde das so einen Karte auf meinen nächsten Mainboard mit drauf ist.

Ich glaube nicht das der Intel gigabit LanController viel schlechter ist, der auf den neuen ASUS Republic of Gamers Rampage III verbaut wird.

Der Intel Gigabit LAN-Controller steht für maximale Performance bei gleichzeitig niedriger CPU-Belastung auch in hitzigen Multiplayer-Gefechten. Mit GameFirst steht dem User ein mächtiges Tool zur Seite, um den Netzwerk-Traffic zu priorisieren. So können Downloads auch während eines Online-Games im Hintergrund weiterlaufen, ohne dass dadurch die Netzwerk-Performance beeinträchtigt wird.
 
Dagheim sieht die Kette doch immer gleich aus :

Rechner mit LAN-Karte (onBoard oder eXtra ist Wurst) sendet den PING an ... DSL-Modem/Router, dieser antwortet mit PING unter 1ms. Wass soll nochmal die Killer da bewirken ??? - NICHTS !!!

Ich denke diese Killer-LAN-Karte ist haupsächlich für LAN-Gamer geeignet. Also nichts für Otto-normal-Online-Gamer. Nur auf LAN-Spieler-Treff könnte sie das Versprechen einlösen und ihr wahres können unter beweiß stellen. Und dazu hätten einige von uns ein CB-Test.

Gruß
 
Die firma hält sich aber schon ziemlich lange , stellen die außer diesen bigfoot killer dingbums network cards
auch was anders her.

@gunni Hartmann

kann das sein das du full metal jacket fan bist , bin es auch .
Habe sogar die radio version als weck-melodie auf handy.
 
GunnyHartman schrieb:
Die Karte ist so überflüssig wie Lindsay Lohan oder Paris Hilton.
Sie kann nichts, bringt nichts und kostet nur Geld, wie Lindsay oder Paris.
Mwahahaha, ymmd :D

Kartenlehrling schrieb:
Ich glaube nicht das der Intel gigabit LanController viel schlechter ist, der auf den neuen ASUS Republic of Gamers Rampage III verbaut wird.
Eben, ich fahre auch mit dem OnBoard-Zeug von Atheros soweit ganz gut. Meine normalen PCs kriegen ohnehin nicht so viel Netzwerklast rein, dass da irgendwas lohnt.
Wer beim Zocken dicke Downloads laufen hat hat eher ein Schicht-8-Problem mit seinem Netzwerk...

Ich habe genau 2 zusätzliche NICs laufen, eine Intel 1000MT im Hauptrechner, nur um einen 2. Port zu haben, der nicht viel Leistung haben muss. Darüber gehen testweise Aufbauten, wenn ich beispielsweise einen dhcp-Server austesten möchte.
Die 2. Karte ist eine Dualport-Server-Karte um die CPU im 'Server' zu entlasten wenn wirklich richtig heftig Netzwerklast aufläuft und um ggf. eine etwas bessere Anbindung zu realisieren.

Eine Karte, die angeblich den Ping verbessert... Nunja. Ich hatte damit bisher nichts zu schaffen, ja, aber ich zweifle ebenfalls am Sinn. Da ist eher eine vernünftige DSL-Anbindung was zählt, der Ping zum Router hin ist da das kleinere Problem.
 
Timo von Bigfoot Networks möchte auch was dazu sagen:

schön zu sehen das hier wieder heftig diskutiert wird. ich bin ,gerade auf der Gamescom und wollte nur mal kurz schauen welche Newsposts alle so online gegangen sind, aber ich werde mal versuchen in einige wenigen Sätzen die größten Irrtümer hier aus der Welt zu schaffen.


-Das einzige was die Netzwerkkarte behebt ist das Client Lag, nicht das Network/Internet Lag oder Server Lag.

-In einem lokalen Gigabit Netzwerk ist der ping unter 1ms, richtig. Das ändert sich aber dramatisch sobald der PC in Gameload ist. probiert es selber aus, wir benutzen dafür den resident evil benchmark um gameload zu simulieren, es geht aber auch jeder andere... startet den und pingt nen anderen rechner im netzwerk an. ruhig 10x 20x

-Unter Gameload muss die CPU mit hdd, memory und und und interagieren, weshalb netzwerkaufgaben von euerm onb. realtek, atheros oder was auch immer chipsatz warten müssen. Die Killer 2100 hat einen eigens für Latenz entwicklten Netzwerkstack, der auf nem linux system auf der Karte läuft. Spielepakete werden am Kabel erkannt, alle netzwerklayer entpackt um den für latenz uneffizienten Windows Netzwerkstack herumgeleitet und direkt zum spiel/server weitergeleitet. das alles als in hardware geschriebene lösung ist nicht vergleichbar mit QoS, Traffic Shaping Lösungen

-Bei der Gamestar gibts nen Test der das zeigt
http://www.gamestar.de/hardware/tests/netzwerk/2316004/bigfoot_killer_2100.html
mich würde es auch sehr freuen wenn computerbase mal nen test machen würde, da auch bei der gamestar der redakteur meiner meinung nach nicht 100% richtig erklärt hat was bei der karte passiert.

-in dem test mit einem spiel gab es eine ping verbesserung von 20% bei BFBC2 von 40 auf 32. Der Punkt ist, das Spiel zeigt IMMER nur einen Durchschnittswert an. Ihr seht weiterhin das der Durchschnittswert im Test ca eine Pingverbesserung von 6 ms besagt.
http://www.gamestar.de/_misc/images...6004&addid=EL_12778235762346969180796&pid=292

worauf es nun aber ankommt ist sich die spitzen genau anzuschauen. Das ist das was der Redakteur auch nicht erklärt hat. wenn wir hier die 10% der schlechtesten pakete angucken, sehen wir das diese 20ms mit der onb. nic gebraucht haben (ping im gigabit netzwerk mit 2pcs) und nur 1,5 ms mit der Killer 2100 !! BÄÄM! :-)
http://www.gamestar.de/_misc/images...6004&addid=EL_12778236326491333647398&pid=292


-DAZU kommt.. dieser test versendet von einem PC mit 2 Netzwerkanschlüssen abwechselnd pakete im abstand von 50ms mit einer größe von 100 byte. Einfach weil das ein guter Durchschnitt für Gaming Pakete ist. Die 10% der schlechtesten Pakete bedeutet also ihr habt auf diesem PC nen Client Lag von 20ms bei einem Paket... einmal pro Sekunde während das Spiel das ihr spielt den Durchschnittswert anzeigt.

-den Test haben wir entwickelt, aus dem Grund das es keinen anderen gibt! Unsere Technologie ist einzigartig und es arbeiten viele Entwickler daran.. unter anderem Leute die vorher bei Dell und auch Intel beschäftigt waren, und unter anderem auch Intel Netzwerkkarten designed haben. Wir bieten jederzeit auch jedem Tester den Source Code der Testsoftware an, wir haben nix zu verbergen. :-)

-Achso,.. nebenher mit der Visuellen Bandbreiten Kontrolle der Killer 2100 alle anderen applikationen auf 4 stufen zu priorisieren, und eine stufenlose max bandbreite für down und upload zuzuweisen, sowie anwendungen auch den online zugang blockieren zu können finde ich persönlich auch geil. Mein Spiel zocken (was immer Prio 1 hat default) mein Voice Chat Tool auf 2 priorisieren, nebenbei nen Gamepatch auf 3 downloaden mit max downstream von 2000k, vielleicht nen torrent laufen haben mit 2000k down und nur 100k upstream... und dann noch internet radio hören... und ALLES ohne die Spielperformance zu beeinträchtigen ? Da ihr ja ne 16000er Leitung vielleicht habt und das Spiel nur 50- 120k nutzt ? (übrigens ist die Software mit dem neuen Treiber für Xeno Pro Inhaber umsonst runterzuladen auf unserer Website... als kleines Geschenk n cooles upgrade, das um die funktionen der 2100 erweitert)

wer fragen hat, fragen --> timo@bigfootnetworks.com

manchmal dauert es ein paar tage bis ich antworte.. aber ich antworte immer und hab bislang noch jedem weiterhelfen können.

Cheers von der Gamescom (auf die ihr übrigens unbedingt vorbeikommen solltet)
 
Zuletzt bearbeitet: (link vergessen)
@SoSa:

das ist doch überall so. Egal bei welchem Gamer-Produkt. Ich denke da gerade an die Xai. Die ganzen tollen überzeugten Pro-Gamer die in nem Video auf der Homepage regelrecht von dem Produkt schwärmen und dann selbst noch mit ner MX518 (gute Maus!) spielen.

Marketing ist bei solchen Produkten alles. Egal mit welchen Mitteln und seien wir doch mal ehrlich. Eigentlich können wir froh darüber sein. Zum einen, weil es unsere Wirtschaft ankurbelt (ja auch dadurch kommt Geld ins Haus - denn, wenn nichts verkauft werden würde, gäbe es die Karte nicht in mehreren Generationen) und zum anderen, weil wir dann nichts mehr zum Diskutieren hätten :D
 
Danke Hansia - gutes Statement.

Und mit dem Marketing, ist doch wohl ganz normal - gerade wenn ein Produkt als so unnötig angesehen wird.. es aber halt für Enthusiasten nicht ist.
Also nicht nur Placebo.

Was sie aber sicherlich ist,... zu teuer.
Die Aktion ist gut, aber reicht nicht.
Würde die Karte um die 50-60 € kosten, würden denk ich mal mehrere es "ausprobieren" und die Vorteile merken.
(wobei einiges wohl doch nicht ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zum mitmeißeln für mich:
Für den Fall, dass beim PC CPU, RAM und Netzwerk belastet werden soll die Karte Vorteile bringen?

Ich habe hier ein wenig rumgespielt - während CPU und RAM Last durch Folding@Home bekommen und ein Download läuft habe ich mal ping -t auf den Router losgelassen.

Ich habe jetzt keine Pakete gesehen, die ewig gebraucht haben, allerdings lief das auch nur ein paar Minuten.

Da das nur ein spontaner Versuch war - passt das so oder habe ich etwas übersehen, was das Ergebnis verändert hätte?
 
@JensS: lies doch mal den Gamestar Bericht..

was heißt schon ewig?
hast du eine Killer drin? kannst du das dann vergleichen?
nein.
Wie Hansia schon schrieb, es gibt keine Tests die das belegen können, da es solche Tests nicht gibt.
Deswegen haben die ja einen Test gebaut, der die Vorteile aufzeigt.

Aber - lassen wir es.
Es ist kein Must-have - wer Bock drauf hat, soll es testen. Wer meint, das sei alles Humbug soll es lassen.
Ich finde es gut, das Bigfoot über ihre Preispolitik nachdenkt, die Karte ist halt so zu teuer.
 
Mit ewig meine ich, dass keine Pakete dabei waren, die mehr als 2ms gebraucht haben.
Eine Killer wird an <1ms wohl wenig ändern.

Ich wollte einfach mal nachvollziehen, dass das LAN 'langsam' wird sobald CPU und RAM belastet werden. Dem war nicht so, ob das nun am Test liegt oder daran dass es nicht so ist - das kann ich jetzt nicht beurteilen.
 
Es geht nicht um die Verbindung im LAN, sondern um den Client Lag.
Wer misst den die Zeit bis das Signal an der Netzwerkkarte überhaupt angekommen ist?
Dein Router nicht.
Eine Killer NIC kann kein Signal zum Router/Spielserver pysikalisch schneller machen - da habt Ihr alle recht.

Der Client-Lag generiert sich aus den direkten Komponenten... also wenn du im Spiel auf die Maus klickst (oder dich drehst oder sonst was machst) dann brauch die Maus und deren Treiber eine gewisse Zeit (Maus-Lag), bis das Signal an der CPU ankommt um verarbeitet zu werden.
Ebenso gibt es das System Lag, das quasi den Mausklick an die Software (windows > D3D Schnittstelle > Spiel) weitergibt, auch das braucht ein paar ms / ns. Dann muss das Signal vom Spiel an Windows an den Netzwerkstack und dann an die Hardware übergeben werden. Erst dann kommt dein LAN und Router ins Spiel.
Der Netzwerkstack von Windows7 ist aber schon recht gut.

Ebenso der Empfang.
Auf dem Netzwerkstack liegen nun einige Protokolle, die alle munter quatschen und die CPU verarbeitet die so wie sie kommen. Einmal OSI rauf ... ;)
Die Killer empfängt die Datenpakete, erkennt diese und priorisiert sie. Hierdurch kann man Programme bevorteilen, andere zurückstellen. So kann es nicht mehr passieren, das Windows Update oder z.B. PDF Reader irgendwelche Updates im Hintergrund die Leitung dicht machen (das ist z.B. bei einem kleinen DSL Anschluß ein Ärgerniss) während man grad zockt (und plötzlich laggt alles). >> Extremes Beispiel - das können auch einfach andere Netzwerkverbindungen sein.
Die Signale für die Spiele werden von der Karte direkt zum Spiel geschickt, dies geschieht dann immer mit der höchsten Priorität. Der Windows Netzwerkstack wird umgangen.
Somit ist genau hier ein "Ping-Vorteil" - weil die Verarbeitung sowie die Priorisierung das Paket des Spiels schneller verarbeitet als z.B. Skype etc. und immer gleichmäßig schnell ist.
Es geht nicht um einzelne Ping-Spitzen, die kann eine Realtek ggf. genauso schnell erreichen. Es geht um die gleichmäßige (durchschnittliche) Ping-Anzahl zum Spielserver.
Das kann eine Realtek z.B. prinzip-bedingt nicht garantieren.

Warum dann Pro-Gamer sowas nutzen sollte auf der Hand liegen.. wenn nicht, dann fragt Euch doch mal, warum echte Pro-Gamer Tastaturen und Mäuse nicht über USB angeschlossen werden, sondern über PS/2. ;)
Ich sag nur IRQ...

Es sind in Summe "Kleinigkeiten" - die Killer funktioniert und sie macht Sinn.
Ob man es haben muss - nein - sicher nicht.
Aber wenn man gerne viel spielt und die beste Hardware haben will um den entscheidenen Vorteil zu haben, dann wäre die Killer ein Must-have (aber ebenso ne PS/2 Tastatur).
 
Dozer 3000

Das können aber alle EVGA/XFX High End Mainboards auch,welche Nvidia Chipsatztechnologie ab der 790'er Reihe nutzen,dass Sie einzelne Programme,wenn man Sie in der Programprofilliste priorisiert,im Netzwerk schneller ausführen können über die Hardware und man dadurch wertvolle Pingzeit/Millisekunden gewinnt.

Nennt sich bei Nvidia First Packet Settings !
Und wenn man bei Nvidia gleich 2 Netzwerkanschlüße anschließt ans Mainboard + den Router und über die Teaming Funktion die beiden Anschlüße bündelt,verdoppelt man sogar gleich nochmal die komplette Bandbreite.

Da braucht man dann nicht unbedingt gleich diese 80 Euro Netzwerkkarte,nur um das zu realisieren.

Ob dann aber dafür ein 300-400 Euro Nvidia High End Mainboard mit diesem First Packet Feature und allen anderen Vorzügen die bessere Alternative ist, im Gegensatz zu dieser Netzwerkkarte,dass muß dann jeder für sich selbst entscheiden.

Wenn man Enthusiast ist und eh das High End Mainboard mit der Nvidia First Packet Technologie kaufen würde,macht es allso diese Netzwerkkarte überflüssig.

Wenn man aber ein anderes,billigeres Mainboard ohne die Nvidia First Packet Technologie benutzt oder AMD User ist,wo es die Nvidia First Packet Technologie nicht,oder zumindest noch nicht gibt,man aber dieses Feature unbedingt will,dann macht es vielleicht sogar wieder Sinn diese Netzwerkkarte hier zu kaufen,wenn einem das Geld dafür nicht zu schade ist,nur wegen diesem einen Feature.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das können aber alle EVGA/XFX High End Mainboards auch,welche Nvidia Chipsatztechnologie ab der 790'er Reihe nutzen,dass Sie einzelne Programme,wenn man Sie in der Programprofilliste priorisiert,im Netzwerk schneller ausführen können über die Hardware und man dadurch wertvolle Pingzeit/Millisekunden gewinnt

ja sauber - ist doch klasse. :)
Wußt ich nicht, hatte nur Intel oder AMD/VIA. Hab nix dagegen gesagt, deswegen trifft das Besagte ja trotzdem auf die Killer zu. ;)
Und wenn man eben ein Intel Chipsatz hat, kann man sich ne Intel für kleines Geld oder eben die teurere Killer kaufen.

Der Preis ist quasi das Einzige was die Karte kritisch betrachten lässt.

und es ist ja eben vielleicht nur ein Feature, aber mit vielen Funktionen.
So kann ich z.B. was downloaden und kann trotzdem zocken, trotz 2.000 DSL Leitung.
Ich kann die ganze Zeit die Leitung ausreizen und bin nie beeinträchtigt beim spielen oder so.
Spielt ihr mit Downloads im Hintergrund? Klappt das?
 
Zurück
Oben