Timo von Bigfoot Networks möchte auch was dazu sagen:
schön zu sehen das hier wieder heftig diskutiert wird. ich bin ,gerade auf der Gamescom und wollte nur mal kurz schauen welche Newsposts alle so online gegangen sind, aber ich werde mal versuchen in einige wenigen Sätzen die größten Irrtümer hier aus der Welt zu schaffen.
-Das einzige was die Netzwerkkarte behebt ist das Client Lag, nicht das Network/Internet Lag oder Server Lag.
-In einem lokalen Gigabit Netzwerk ist der ping unter 1ms, richtig. Das ändert sich aber dramatisch sobald der PC in Gameload ist. probiert es selber aus, wir benutzen dafür den resident evil benchmark um gameload zu simulieren, es geht aber auch jeder andere... startet den und pingt nen anderen rechner im netzwerk an. ruhig 10x 20x
-Unter Gameload muss die CPU mit hdd, memory und und und interagieren, weshalb netzwerkaufgaben von euerm onb. realtek, atheros oder was auch immer chipsatz warten müssen. Die Killer 2100 hat einen eigens für Latenz entwicklten Netzwerkstack, der auf nem linux system auf der Karte läuft. Spielepakete werden am Kabel erkannt, alle netzwerklayer entpackt um den für latenz uneffizienten Windows Netzwerkstack herumgeleitet und direkt zum spiel/server weitergeleitet. das alles als in hardware geschriebene lösung ist nicht vergleichbar mit QoS, Traffic Shaping Lösungen
-Bei der Gamestar gibts nen Test der das zeigt
http://www.gamestar.de/hardware/tests/netzwerk/2316004/bigfoot_killer_2100.html
mich würde es auch sehr freuen wenn computerbase mal nen test machen würde, da auch bei der gamestar der redakteur meiner meinung nach nicht 100% richtig erklärt hat was bei der karte passiert.
-in dem test mit einem spiel gab es eine ping verbesserung von 20% bei BFBC2 von 40 auf 32. Der Punkt ist, das Spiel zeigt IMMER nur einen Durchschnittswert an. Ihr seht weiterhin das der Durchschnittswert im Test ca eine Pingverbesserung von 6 ms besagt.
http://www.gamestar.de/_misc/images...6004&addid=EL_12778235762346969180796&pid=292
worauf es nun aber ankommt ist sich die spitzen genau anzuschauen. Das ist das was der Redakteur auch nicht erklärt hat. wenn wir hier die 10% der schlechtesten pakete angucken, sehen wir das diese 20ms mit der onb. nic gebraucht haben (ping im gigabit netzwerk mit 2pcs) und nur 1,5 ms mit der Killer 2100 !! BÄÄM! :-)
http://www.gamestar.de/_misc/images...6004&addid=EL_12778236326491333647398&pid=292
-DAZU kommt.. dieser test versendet von einem PC mit 2 Netzwerkanschlüssen abwechselnd pakete im abstand von 50ms mit einer größe von 100 byte. Einfach weil das ein guter Durchschnitt für Gaming Pakete ist. Die 10% der schlechtesten Pakete bedeutet also ihr habt auf diesem PC nen Client Lag von 20ms bei einem Paket... einmal pro Sekunde während das Spiel das ihr spielt den Durchschnittswert anzeigt.
-den Test haben wir entwickelt, aus dem Grund das es keinen anderen gibt! Unsere Technologie ist einzigartig und es arbeiten viele Entwickler daran.. unter anderem Leute die vorher bei Dell und auch Intel beschäftigt waren, und unter anderem auch Intel Netzwerkkarten designed haben. Wir bieten jederzeit auch jedem Tester den Source Code der Testsoftware an, wir haben nix zu verbergen. :-)
-Achso,.. nebenher mit der Visuellen Bandbreiten Kontrolle der Killer 2100 alle anderen applikationen auf 4 stufen zu priorisieren, und eine stufenlose max bandbreite für down und upload zuzuweisen, sowie anwendungen auch den online zugang blockieren zu können finde ich persönlich auch geil. Mein Spiel zocken (was immer Prio 1 hat default) mein Voice Chat Tool auf 2 priorisieren, nebenbei nen Gamepatch auf 3 downloaden mit max downstream von 2000k, vielleicht nen torrent laufen haben mit 2000k down und nur 100k upstream... und dann noch internet radio hören... und ALLES ohne die Spielperformance zu beeinträchtigen ? Da ihr ja ne 16000er Leitung vielleicht habt und das Spiel nur 50- 120k nutzt ? (übrigens ist die Software mit dem neuen Treiber für Xeno Pro Inhaber umsonst runterzuladen auf unserer Website... als kleines Geschenk n cooles upgrade, das um die funktionen der 2100 erweitert)
wer fragen hat, fragen -->
timo@bigfootnetworks.com
manchmal dauert es ein paar tage bis ich antworte.. aber ich antworte immer und hab bislang noch jedem weiterhelfen können.
Cheers von der Gamescom (auf die ihr übrigens unbedingt vorbeikommen solltet)