C00k1e
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.921
Hallo zusammen,
Ich bekomme eine neue Installation auf einer SSD von Windows 10 auf meinem Thinkpad T420s nicht aktiviert.
Die Ausgangslage:
1. Die Windows 7 Professional Lizenz die unter dem Laptop klebt ist bis auf 2 Buchstaben nicht mehr lesbar/vorhanden.
2. Windows 7 Professional war installiert und aktiviert auf einer HDD, dann auf Windows 10 Prof geupdatet. Die Aktivierung klappte. Das System ist aktiviert und ich habe mich mit meinem Outlook account angemeldet. Der Laptop ist unter Hardware im Outlook Account gelistet.
3. Mit diversen Tools wurde vorher versucht, den Windows 7 Key auszulesen. Hierbei konnte nur der OEM SLP ausgelesen werden, mit dem Windows nicht aktiviert werden kann.
Anschließend wollte ich die HDD gegen eine SSD tauschen.
SSD eingebaut und HDD raus, anschließend wurde Windows 10 Prof installiert.
Angenommen wurde ja durch die vorherige Aktivierung, dass der Microsoft Server die Hardware erneut erkennt und sich automatisch aktiviert. Dies funktioniert nicht.
Welche Möglichkeiten habe ich nun? Die vorhandene Installation von der HDD auf die SSD clonen? Hindernis ist, dass AHCI im UEFI deaktiviert werden muss um von der HDD zu starten. Kann es hier beim Clonen zu Problemen kommen?
Ich hätte gerne auch eine saubere Installation aktiviert, wie sie derzeit auf der SSD läuft.
Kann man davon ausgehen, dass nach Clonen der HDD auf die SSD das System läuft und anschließend die Hardware gespeichert wird, so dass ich eine Clean Install aktivieren kann?
Ich bekomme eine neue Installation auf einer SSD von Windows 10 auf meinem Thinkpad T420s nicht aktiviert.
Die Ausgangslage:
1. Die Windows 7 Professional Lizenz die unter dem Laptop klebt ist bis auf 2 Buchstaben nicht mehr lesbar/vorhanden.
2. Windows 7 Professional war installiert und aktiviert auf einer HDD, dann auf Windows 10 Prof geupdatet. Die Aktivierung klappte. Das System ist aktiviert und ich habe mich mit meinem Outlook account angemeldet. Der Laptop ist unter Hardware im Outlook Account gelistet.
3. Mit diversen Tools wurde vorher versucht, den Windows 7 Key auszulesen. Hierbei konnte nur der OEM SLP ausgelesen werden, mit dem Windows nicht aktiviert werden kann.
Anschließend wollte ich die HDD gegen eine SSD tauschen.
SSD eingebaut und HDD raus, anschließend wurde Windows 10 Prof installiert.
Angenommen wurde ja durch die vorherige Aktivierung, dass der Microsoft Server die Hardware erneut erkennt und sich automatisch aktiviert. Dies funktioniert nicht.
Welche Möglichkeiten habe ich nun? Die vorhandene Installation von der HDD auf die SSD clonen? Hindernis ist, dass AHCI im UEFI deaktiviert werden muss um von der HDD zu starten. Kann es hier beim Clonen zu Problemen kommen?
Ich hätte gerne auch eine saubere Installation aktiviert, wie sie derzeit auf der SSD läuft.
Kann man davon ausgehen, dass nach Clonen der HDD auf die SSD das System läuft und anschließend die Hardware gespeichert wird, so dass ich eine Clean Install aktivieren kann?