brauche Hilfe bei PC zusammenstellung

bergamotte

Cadet 1st Year
Registriert
März 2007
Beiträge
9
Hallo ich bin neu hier,
ich möchte mir einen neuen PC zusammenbasteln, hab mich aber die letzten 3 Jahre nicht wirklich mit der aktuellen Hardware beschäftigt, deshalb benötige ich eure Hilfe.

Was soll er können?
- HD Filme 720p absolut flüssig an meinen Plasma (hdmi Eingang) werfen (HD Laufwerk kaufe ich später)
- Zusätzlich 2 TFT Monitore ansteuern
- Vista Fähig
- Meine E-Gitarre über Soundkarte anschließen, (keine Aufnahmen nur Hobbygeklampfe)
- TV-Karte, um Filme aufzunehmen, habe Kabelanschluss (kann aber auch später kommen)
- Keine Spiele
- Kein Übertakten

Was ich möchte:
- Intel Prozessor
- Asus Board (Asrock)
- Samsung Festplatte
- Das Teil sollte relativ Leise sein
- und für meine Voraussetzungen vollkommen ausreichen und das dafür beste Preisleistungsverhältnis haben. (kosten? was es kosten muss)

Hab mich mal schon vorsichtig ans Zusammenstellen gewagt:

Gehäuse silentmaxx ST-11 Midi Gehäuse 83,00 €
Netzteil silentmaxx 430W IC-Tech 78,00 €
Prozessor core 2 Duo E6300 169,00 €
Proz. Kühler ?
Motherboard Asus P5B S775 I965P FSB 1066MHz PCIe ATX
Festplatte Samsung Spinpoint 500gb 114,00 €
Arbeitsspeicher ? 2gb
DVD-Brenner Samsung SH-S183A 43,00 €
Grafikkarte MSI RX1650XT-T2D256EZ ?
Soundkarte ?
Cardreader ?
TV-Karte ?


Also ich bin mir relativ unsicher, wenn ihr meint ich sollte z.b. ein anderes Motherboard nehmen, dann immer raus damit.

gruß
 
Erstmal Willkommen im ForumBase! :schluck:


hier habe ich mal 3 grundsätzliche Fragen:
Wieviel Geld hast du denn?
Was soll mit dem PC gemacht werden?
Möchtest du den PC OCen (übertakten) ?

deine Zusammenstellung ist schonmal nicht schlecht
 
HXH schrieb:
Was soll mit dem PC gemacht werden?
Möchtest du den PC OCen (übertakten) ?

deine Zusammenstellung ist schonmal nicht schlecht

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

@topic: Plasma + 2TFTs macht 3 Ausgaenge. Das macht x1600 aber nicht mit.
 
okay, das übertakten habe ich überlesen

Aber es gab nur Angaben zum Bildschrim: Dadurch wird nur entschieden, was für eine Grafikkarte notwendig ist.

Wenn nicht übertaktet wird, wäre ein AMD System sinnvoller und für 3 Bildschirme braucht man auf jeden Fall mindestens eine X1950XT, wenn nicht eine 8800GTS
 
Wieso brauchts da sowas? Ist ja unsinnig.

Beide Grafikkarten haben nur 2 (!) Anschluesse und nicht 3, wie er braucht. Man koennte ein Matrox DualView benutzen, aber ich glaube nicht, dass es das ist, was er braucht.
Alternativ ginge (da nicht gezockt werden soll) auch eine 2. PCI Grafikkarte fuer einen TFT Monitor.

Zum Thema AMD. Sehe ich nicht so, da so ein schnuckliger e6300 recht einfach gekuehlt werden kann, aber dennoch genug Saft hat, um die o. g. Sachen zu erledigen ;)
 
gibt es stecker die ich an einen DVI ausgang hängen kann, dass der über meine 2 tfts das gleiche Bild austrahlt, und meine Plasma am 2ten Ausgang als zweit monitor erkannt wird?

Ich möchte auf jeden Fall ein Intelsystem
 
okay habs jetzt erst endeckt, das Matrox DualView teil ist genau das was ich noch brauche, danke
 
na schön, auch wenn dadurch leistung verolren geht

wieviel Geld hast denn nun?
 
HXH schrieb:
na schön, auch wenn dadurch leistung verolren geht

wieviel Geld hast denn nun?


Soviel wie es kostet. Nichts übertriebenes, aber es sollte die Aufgaben gut lösen können. Steht ja oben. Lesen dann schreiben.

@Edit: Ich würd da du ja aufnehmen willst 2*500GB Samsung empfehlen kosten ca. 240
 
Zuletzt bearbeitet:
den Gedanken mit den 2 Platten hatte ich auch schon, kann ich aber zur not ja noch nachrüsten.
was ist den Arbeitspeichertechnisch, so preisleistungsmäßig zu empfehlen, wie gesagt, ich werde nicht übertakten
 
Ich poste mal etwas:
AMD Athlon64 X2 5200+ AM2"tray", 2x1024kB
165,00 €
ASUS M2N-SLI Deluxe, S.AM2 NVIDIA Nforce570 SLI, ATX
96,34 €
Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
13,19 €
2048MB-KIT G-Skill PC5400/667,CL 5
101,13 €
Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
44,66 €
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
57,39 €
XFX GeForce 8800GTS 500M, 320MB DDR3, PCI-Express
251,30 €
Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 500GB 16MB ST3500630AS
131,00 €
Lite On SH-16A7S SATA schwarz
40,26 €
Rechner - Zusammenbau
9,99 €
Summe: 910,26 €

bei mehr als einem Bildschirm braucht man eine gute Grafikkarte
 
guter Vorschlag
Nur es soll ein Intel System werden und eine Samsung Platte
E4300 würde reichen und ein Gigabyte DS3 oder Asus P5B

Ich würd eher eine 1950 pro nehmen reicht locker ebenso ein Straight Power 400Watt reich auch vollkommen.

TV Karte nimm eine von Pinnacle und Soundkarte von Creative (X-FI Extreme Music allerdings wie das mit deiner E Gitarre ausschaut weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann eben ein E6300 und ein Gigabyte DS3, das reicht, wenn man nicht OCen will.
 
Straight Power 400Watt klingt interessant, wäre billiger, tu gleich mal googeln.
Mit Grafikkarten kenn ich mich grad garnet aus, was ich da noch vergessen habe zu erwähnen, sollte hdcp fähig sein,
 
Also da er ja ein Intel-System haben will...
Sollte AMD doch in Frage kommen, wäre folgendes interessant:

X2 4200+ EE
MSI K9A
X1300Pro HDMI (passiv)
X1600Pro (passiv)
2GB MDT 800Mhz DDR-2
+Rest

Auf Intel-Seite wäre das dann sowas in der Art:
E4300
ASUS P5B Deluxe
X1300Pro HDMI (passiv)
X1600Pro (passiv)
2Gb MDT 667Mhz DDR-2

Kritk, Vorschläge Änderungen?

Es macht übrigends keinen Sinn alle 3 Bildschirme an eine Grafikkarte hängen zu wollen... Denn dann müsste sie auch stark genug dafür sein - und alles ab X16X0 ist zu schwach und hat kein HDMI.
 
Die Idee mit 2 Grafikkarten ist gut aber dürfte auch mit einer realisierbar sein. Mal schauen ob ich was finde.

Achja einer muss es ja tun: Ende April gibt es Preissenkungen bei den Grafikkarten und Prozessoren.

@Edit RubyRhod das mit den zwei Grafikkarten ist glaub ich wirklich die beste Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
bis ende april könnt ich locker warten
wie groß würdet ihr den Unterschied zwischen e4300 und e6300 einstufen? also nicht theoretisch sondern praktisch, wenn ich vorm Rechner sitzte, und z.b. einen hd film auf meinen Plasma werfe und nebenbei am Monitor etwas anderes mache? (Vista)

AMDs sind super, aber ich möchte eine Intelsystem.
vielen dank für die zahlreichen antworten
 
Ich gehe mal davon aus, dass du nicht übertaktest.. Der E4300 ist 66Mhz langsamer, sollte also genauso schnell wie der E6300 sein. Ist der aber nicht - durch den langsameren FSB 200Mhz (FSB 800) im Vergleich zu 266Mhz (FSB 1066) muss er so einiges an Leistung einbüßen. Solltest du übertakten wollen, würde ich dir den E4300 ans Herz legen.

"also nicht theoretisch sondern praktisch, wenn ich vorm Rechner sitzte, und z.b. einen hd film auf meinen Plasma werfe und nebenbei am Monitor etwas anderes mache? (Vista)"
Klingt für mich nach der Notwendigkeit für 2 Grafikkarten..
 
Zurück
Oben