mmike62
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 31
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Rechner gebaut und wollte ihn jetzt übertakten. Dies ist absolutes Neuland für mich, deshalb habe ich mich hier im Forum vorher belesen. Aber trotzdem bekomme ich es nicht gebacken den Q6600 über 2,7 GHz zu takten.
Hardware ist folgende:
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Stepping G0, Kühler: Asus Silent Square
Mainboard: Asus P5N32-E SLI mit BIOS Rev. 1302
RAM: Crucial DIMM 2 GB DDR2-800 Kit Ballistix. Dual-Channel Mode
GraKa: BFG 8800GTX OC @ 600MHz, 1400 MHz
Netzteil: Thermaltake Toughpower 600W
Das Problem beginnt sobald ich versuche den Q6600 über 2,7 GHz zu takten. Entweder bootet das Board gar nicht oder es hängt sich spätestens beim Starten von Win XP weg.
Das Board bietet im BIOS die Möglichkeit feste OC-Werte einzustellen. Wenn ich da 15% wähle bootet und läuft der Rechner wunderbar, wähle ich die Option 20% ist spätestens beim Booten nach Anzeige der Prozessorfrequenz Schluss (2847 GHz). Dann hängt das Board, die Arbeitsspeicher- und Gerätekonfiguration wird auf dem Monitor schon nicht mehr angezeigt.
Manuell bekomme ich den Q6600 auf etwas über 2,7 GHz getaktet, laut Everest entspricht das einem OC-Verhältnis von 17%, also nur 2% mehr als bei der OC-Einstellung 15% per Board-BIOS.
Bei allen Versuchen den Q6600 höher als diese 17% zu übertakten hängt der Rechner spätestens beim Versuch Win XP zu booten bzw. es tritt der oben beschriebene Effekt auf, nach Anzeige von Prozessortyp und aktueller Frequenz hängt das Board.
Die Hardware scheint OK zu sein, mit normaler Taktfreuqenz 2,4 GHz oder mit den max. erreichbaren 2,7 GHz läuft der Rechner stabil.
Bin ich also vielleicht nur zu dämlich den Rechner zu übertakten? Was mich dabei allerdings wundert ist das er auch schon nicht mehr läuft wenn ich die BIOS-Option Overclocking 20% wähle, das sollte doch eigentlich funktionieren, da das BIOS dann (so denke ich) die optimalen Werte selbst einstellt.
Es wäre schön wenn ihr einen Tip für einen OC-Anfänger hättet wie ich das Problem lösen kann (die super FAQ zum Übertakten für Intel-CPU's hier im Board habe ich gelesen und entsprechend verschiedenes ausprobiert, ich komme trotzdem nicht über 2,7 GHz).
Wenn ihr noch bestimmte Angaben von mir braucht, bitte melden.
Danke im Voraus für eure Hilfe,
Gruss
Mike
ich habe mir einen neuen Rechner gebaut und wollte ihn jetzt übertakten. Dies ist absolutes Neuland für mich, deshalb habe ich mich hier im Forum vorher belesen. Aber trotzdem bekomme ich es nicht gebacken den Q6600 über 2,7 GHz zu takten.
Hardware ist folgende:
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Stepping G0, Kühler: Asus Silent Square
Mainboard: Asus P5N32-E SLI mit BIOS Rev. 1302
RAM: Crucial DIMM 2 GB DDR2-800 Kit Ballistix. Dual-Channel Mode
GraKa: BFG 8800GTX OC @ 600MHz, 1400 MHz
Netzteil: Thermaltake Toughpower 600W
Das Problem beginnt sobald ich versuche den Q6600 über 2,7 GHz zu takten. Entweder bootet das Board gar nicht oder es hängt sich spätestens beim Starten von Win XP weg.
Das Board bietet im BIOS die Möglichkeit feste OC-Werte einzustellen. Wenn ich da 15% wähle bootet und läuft der Rechner wunderbar, wähle ich die Option 20% ist spätestens beim Booten nach Anzeige der Prozessorfrequenz Schluss (2847 GHz). Dann hängt das Board, die Arbeitsspeicher- und Gerätekonfiguration wird auf dem Monitor schon nicht mehr angezeigt.
Manuell bekomme ich den Q6600 auf etwas über 2,7 GHz getaktet, laut Everest entspricht das einem OC-Verhältnis von 17%, also nur 2% mehr als bei der OC-Einstellung 15% per Board-BIOS.
Bei allen Versuchen den Q6600 höher als diese 17% zu übertakten hängt der Rechner spätestens beim Versuch Win XP zu booten bzw. es tritt der oben beschriebene Effekt auf, nach Anzeige von Prozessortyp und aktueller Frequenz hängt das Board.
Die Hardware scheint OK zu sein, mit normaler Taktfreuqenz 2,4 GHz oder mit den max. erreichbaren 2,7 GHz läuft der Rechner stabil.
Bin ich also vielleicht nur zu dämlich den Rechner zu übertakten? Was mich dabei allerdings wundert ist das er auch schon nicht mehr läuft wenn ich die BIOS-Option Overclocking 20% wähle, das sollte doch eigentlich funktionieren, da das BIOS dann (so denke ich) die optimalen Werte selbst einstellt.
Es wäre schön wenn ihr einen Tip für einen OC-Anfänger hättet wie ich das Problem lösen kann (die super FAQ zum Übertakten für Intel-CPU's hier im Board habe ich gelesen und entsprechend verschiedenes ausprobiert, ich komme trotzdem nicht über 2,7 GHz).
Wenn ihr noch bestimmte Angaben von mir braucht, bitte melden.
Danke im Voraus für eure Hilfe,
Gruss
Mike