XEON 3350 OC Problem

xenon2k5

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
22
Hallo Jungs,

ich habe langsam aber sicher das Bedürfnis zu schreien!!! :)

Habe einen X3350 mit der Batch: L806A738 auf einem

Mainboard: Gigabyte P35-DS3P Bios F9

RAM: Corsair 2Gb 800MHZ CL5

und bekomme die Kiste nicht stabil auf 3400MHZ.

Die Settings sind wie folgt:

CPU Voltage: 1,29375 (BIOS) / 1,28 (IDLE) / 1,264 (LOAD)

FSB = + 0,15V

NB = + 0,025

DDR Voltage = +0,4V


alles unter Wasser mit sehr guten Temps:

CPU: 50 Grad unter Last ( gemessen mit Real Temp 2.4)


Wenn ich den Custom Primetest starte läuft alles supi bis zum Test 6, da hat Core 2 einen Fehler, die anderen laufen weiter. Hatte natürlich vorher die Spannungen alle auf Standrad und bin dann Stück für Stück nach oben geklettert. Somit hatte ich viele Primefehler die sich dann weiter nach hinten verschoben bis eben jetzt auf Test 6 und nur ein Core. Vorher waren es auch mal 2 oder mehr.


Ich würde gerne wissen, was ich anders machen soll um höhere OC-Ergebnisse zu fahren. Ich weiß nicht ob es an der CPU-Spannung oder dem FSB/NB liegt und wie hoch ich hier gehen darf für einen normalen Betrieb sprich 6-8 h /Tag.

Das lustige ist ja das ich die 3200 MHZ mit schlaffen 1,18V schaffe ohne überhaupt FSB und NB anzuheben.

Achja sollte ich Loadline Calibrationen- oder disablen??


BITTE BITTE BITTE ich brauche Hilfe, denn ich kann mir nicht vorstellen das hier Ende im Gelände ist...(oder vielleicht doch :-)))


Mfg Ben
 
ist das F9 das aktuellste bios für das DS3?
loadline calibration enablen, damit fällt die Spannung unter last nicht so weit ab. der vdrop ist nämlich normalerweise dazu gedacht, wenn sich die cpu erwärmt und dadurchleitfähiger wird, und wenn du ne gute wakü hast, schätz ich mal dass die vcore einfach zu gering wird.

geh einfach noch ne spur weiter hoch mit der VCore. bei NB vielleicht noch 1 tick höher.

1,26V unter last ist eh noch nix für nen Quad ;)
 
Also erstmal musst du FSBT schon auf mindestens 1,4V stellen.
NB auch so um die 1,4V.
Speicher 1:1 fahren latenzen entschärfen 5-5-5-18 und +0,2V geben.
Und Loadline Calibration ausschalten!
 
Danke für die schnellen Antworten und Ratschläge..

Also Step by Step: Loadline jetz an oder ausschalten????

KAnn bei dem Gigabytebrett nur die Erhöhung angeben und nicht die Endspannung...

Wie hoch ist den die NBspannung ab Werk, da du sagts auf jeden Fall 1,4V????

Bei der Vcore darf es denn maximal wie hoch gehen??

Vielen Dank nochmal
 
sorry für die unterbrechung.
was ist der unterschied zwischen dem xeon 3350 und Q9450???

loadline aus.
 
lässt sich der Xeon besser takten?
mich wundert es nämlich das der Xeon günstiger ist als der Q9450
 
Also 1,212V habe ich ja dann um einiges überschritten.

Bin jetzt Primestable JUHUUHUHUU:

ABER::: VCore @ 1,3V BIOS @ 1,248 LOAD = Loadline aus ???????? so ein fetter VDROP???

FSB = +0,15V also 1,4V oder?? und NB = auf + 0,05V ( wie hoch insgesamt????)

Mfg Ben
 
ja, die GB board droopen sehr stark und der heini im GB forum hat einfach keine ahnung.
 
deshalb hab ich doch gesagt, dass du loadline anmachen sollst ;) was bringen dir 1,3V im bios wenn unter load eh wieder nur 1,248 ankommen?
 
das werd ich mal austesten, ob ich ohne loadline calibration mehr MHz zambring als mit :) wenn das echt stimmt dass das teil dann stabiler läuft - ich glaubs zwar ned so recht, aber probiern geht über studiern ;)
 
LLC von Intel ist nützlich, jedoch die LLC vom Mainboard schaltet die Intel LLC ab, was gefährlich werden kann. Da dann hohe Spannungspeaks an den CPU weitergeregelt werden...
 
Falsch die Intel Load Line ist nützlich un gewollt.
Load Line Calibration schaltet die Intel Loadline aus, was nicht gut ist und auch nicht gewollt.
So mein Xeon ist gerade eingetoffen, bin mal fix basteln.
 
@ Möcky

Habe gestern die Loadline gedisabled und ich konnte sogar auf 3600 Mhz primeln....

Habe im Bios auf 1,3V gestellt und im Windoof kamen wohl effektiv nur 1,248V an!!!

Wenn ich die Loadline angeschaltet habe is der Drop zwar nicht mehr so stark ( 1,27V) aber die Kiste läuft nicht stable....

Mich würde es echt interessieren wie weit du kommst und das mit welchen Settings?!

Kannst ja berichten wenn du die ersten Ergbenisse parat hast :-)

Mfg Ben
 
Cool meiner nimmt sich unter Last 1,096V ^^
Mal schauen ob die auch mit der Spannung sogut sklaiert.
 
Zurück
Oben