Hallo Jungs,
ich habe langsam aber sicher das Bedürfnis zu schreien!!!
Habe einen X3350 mit der Batch: L806A738 auf einem
Mainboard: Gigabyte P35-DS3P Bios F9
RAM: Corsair 2Gb 800MHZ CL5
und bekomme die Kiste nicht stabil auf 3400MHZ.
Die Settings sind wie folgt:
CPU Voltage: 1,29375 (BIOS) / 1,28 (IDLE) / 1,264 (LOAD)
FSB = + 0,15V
NB = + 0,025
DDR Voltage = +0,4V
alles unter Wasser mit sehr guten Temps:
CPU: 50 Grad unter Last ( gemessen mit Real Temp 2.4)
Wenn ich den Custom Primetest starte läuft alles supi bis zum Test 6, da hat Core 2 einen Fehler, die anderen laufen weiter. Hatte natürlich vorher die Spannungen alle auf Standrad und bin dann Stück für Stück nach oben geklettert. Somit hatte ich viele Primefehler die sich dann weiter nach hinten verschoben bis eben jetzt auf Test 6 und nur ein Core. Vorher waren es auch mal 2 oder mehr.
Ich würde gerne wissen, was ich anders machen soll um höhere OC-Ergebnisse zu fahren. Ich weiß nicht ob es an der CPU-Spannung oder dem FSB/NB liegt und wie hoch ich hier gehen darf für einen normalen Betrieb sprich 6-8 h /Tag.
Das lustige ist ja das ich die 3200 MHZ mit schlaffen 1,18V schaffe ohne überhaupt FSB und NB anzuheben.
Achja sollte ich Loadline Calibrationen- oder disablen??
BITTE BITTE BITTE ich brauche Hilfe, denn ich kann mir nicht vorstellen das hier Ende im Gelände ist...(oder vielleicht doch :-)))
Mfg Ben
ich habe langsam aber sicher das Bedürfnis zu schreien!!!

Habe einen X3350 mit der Batch: L806A738 auf einem
Mainboard: Gigabyte P35-DS3P Bios F9
RAM: Corsair 2Gb 800MHZ CL5
und bekomme die Kiste nicht stabil auf 3400MHZ.
Die Settings sind wie folgt:
CPU Voltage: 1,29375 (BIOS) / 1,28 (IDLE) / 1,264 (LOAD)
FSB = + 0,15V
NB = + 0,025
DDR Voltage = +0,4V
alles unter Wasser mit sehr guten Temps:
CPU: 50 Grad unter Last ( gemessen mit Real Temp 2.4)
Wenn ich den Custom Primetest starte läuft alles supi bis zum Test 6, da hat Core 2 einen Fehler, die anderen laufen weiter. Hatte natürlich vorher die Spannungen alle auf Standrad und bin dann Stück für Stück nach oben geklettert. Somit hatte ich viele Primefehler die sich dann weiter nach hinten verschoben bis eben jetzt auf Test 6 und nur ein Core. Vorher waren es auch mal 2 oder mehr.
Ich würde gerne wissen, was ich anders machen soll um höhere OC-Ergebnisse zu fahren. Ich weiß nicht ob es an der CPU-Spannung oder dem FSB/NB liegt und wie hoch ich hier gehen darf für einen normalen Betrieb sprich 6-8 h /Tag.
Das lustige ist ja das ich die 3200 MHZ mit schlaffen 1,18V schaffe ohne überhaupt FSB und NB anzuheben.
Achja sollte ich Loadline Calibrationen- oder disablen??
BITTE BITTE BITTE ich brauche Hilfe, denn ich kann mir nicht vorstellen das hier Ende im Gelände ist...(oder vielleicht doch :-)))
Mfg Ben