kammerjaeger1 schrieb:Traurig aber wahr! Nur leider greift der Nubert-Wahn/Virus scheinbar immer mehr um sich, obwohl auch dort nicht alles Gold ist, was glänzt! Und wozu bitte gibt es für die nuBox 381 auch noch das ATM-Modul für satte 209,-? Da muss doch selbst der Nubert-nicht-Kenner schwer davon ausgehen, dass die Abstimmung der Box nicht optimal sein kann, denn physikalische Grenzen kann auch dieses Zusatzmodul nicht ändern! Also ist wohl eher die Abstimmung für die Katz bzw. suboptimal...
Das gilt übrigens auch für andere Nubert, denn das ATM gibt es für diverse Modelle. Dabei wird lediglich der Basspegel zulasten des Frequenzbereichs verstärkt.![]()
Die Wirkung der ATM-Module wurde durch viele unanhängige Tests bestätigt. Die müssen sich wohl alle geirrt haben und kammerjaeger1 hat den Durchblick.
Wenn ich mich recht entsinne, wird auch nicht der Basspegel zulasten des Frequenzbereichs verstärkt, sondern zulasten des Höchstpegels. Aber wer dreht seine Boxen auch schon voll auf? Laut können sie auch noch mit den Modulen. Zudem wird der komplette Frequenzganz linearisiert und nicht nur der Basspegel angehoben, das passiert aufgrund der Linearisierung. Bei um die 40 Hz ist aber der physikalische Zapfenstreich, schreibt Nubert auch selber.
P.S.: Was für ein Nubert Wahn überhaupt? Selektive Wahrnehmung? Ich sehe das hier in einer Tour Heco empfohlen wird, Heco hier und Heco da. Im Gegensatz zu dir stört es mich aber nicht. Die 381 stellt in dem Preisbereich eine preisgünstige Alternative dar, warum also nicht empfehlen?
Zuletzt bearbeitet: