Lohnt sich der Sky Festplattenreceiver?

r3d

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2012
Beiträge
287
Ich stehe vor dem Problem, dass ich nicht weiß, ob ich mir nen neuen HD Receiver für Kabelfernsehen hole und dann eben auf die Festplattenfunktion verzichte oder ob ich den Sky Festplattenreceiver benutze. Was mich an dem Sky-Receiver stört ist, dass das Menü und alles sehr unübersichtlich sind ich fühle mich mit dem Gerät nicht wohl. Aber wenn ich den Receiver nicht nutze kann ich auch die Festplatte nicht nutzen. Daher meine Frage bringts die überhaupt?
Soweit ich weiß kann man da sowieso keine Filme ewig speichern sondern immer nur kurze Zeit was ich total beschissen finde. Wie lange kann man was denn speichern?
Und klappt das reibungslos mit den Aufnahmen und der Programmierung? Zum Beispiel Serien programmieren wäre schon ne Funktion die ich mir gut vorstelle, wenns denn wirklich so klappt.
 
Probleme beim Aufnehmen gibts wenn dann nur bei den HD+ Sendern, wie RTL HD Reihe und Pro7/Sat1 Reihe.

Dort kann man laut einem Kumpel von mir überhaupt nicht aufnehmen.

Die Sky Sender sollte man ganz normal aufnehmen können.
Allerdings bringt der Lan Anschluss nichts.

Ich selber habe aus diesem Grunde eine Dreambox. Da gibts diese ganzen Einschränkungen nicht. Ich nehme alles auf was ich will und könnte es auch auf den PC rüber schieben.
 
Der Sky+ Receiver ist erstmal ein ganz normaler Festplattenreceiver mit 160GB freiem Speicher, den du zur Verfügung hast und belegen kannst, wie du möchtest. Wenn du einen Film ewigkeiten gespeichert haben willst, ist das kein Problem (nur wenn der Platz langsam eng wird, wird es auch eng mit den Aufnahmen).

Übertragen auf externe Medien kannst du die gespeicherten Aufnahmen nicht.

Eine weitere 160GB Partition steht dir nicht zur Verfügung, die ist für exclusive Skyinhalte vorbehalten (wie zum Beispiel Timeshift oder Sky Anytime (wo dann bestimmte Filme / Serien / Pay per view Inhalte eine gewisse Zeit bereitgehalten werden.

ANsonsten ist zu beachten, das du den Receiver immer am Strom haben solltest (Deep stand by). Die Seriefunktion ist eine tolle Sache, die aber nur bei Skyprogrammen funktioniert und dann auch nur dort, wenn ein gewisses Flag gesetzt ist (ist aber bei den meisten der Fall). Freie Programme (private und öffentlich rechtliche) unterstützen dieses Feature (noch) nicht.

Habe den Receiver nun seit gut 10 Monaten und möchte ihn nicht mehr missen
 
Übertragen auf externe Medien kannst du die gespeicherten Aufnahmen nicht.

Ich kann die Aufnahmen _nicht_ per USB-Stick/Netwerk/was-auch-immer auf meinen PC übertragen? Wozu dann das ganze? ^^
 
Dies giolt natürlich nur für die HD+ Sender, aber Sky möchte keine Lücken im System haben, was eine Kopplung von USB oder LAN ermöglichen würde, weswegen das System für sich genommen geschlossen ist. Nur dadurch wird auch ermöglicht, das FSK18 Filme um 20 Uhr gezeigt werden dürfen oder FSK16 tagsüber.... durch den Jugendschutz eben., egal, wie man das finden mag
 
Richtig! Es geht allein um die Zertifizierungskriterien, die unter anderem von Lizensgebern mitbestimmt werden.

Sky darf den Kunden erlauben, Inhalte aufzunehmen, sie dürfen aber nicht extern gespeichert werden. Sofern ein Kunde ein Gerät von Sky nutzt, muss das sichergestellt sein... Lizensvertrag mit dem Lizensgeber.
Nutzt ein Kunden ein nicht zertifiziertes Gerät, kann trotzzdem alles einwandfrei funktionieren. Allerdings kann Sky dann bei technischen Problemen nicht mehr machen, als ne Freischaltung zu verschicken, oder auch mal die Karte zu tauschen.

KEIN SUPPORT AUF NICHT ZERTIFIZIERTE GERÄTE!
 
Ich erinner mich aber irgendwo in der Anleitung was gelesen zu haben, dass man bestimmte Sky Filme nur eine beschränkte Zeit speichern kann. Seid ihr sicher, dass das nicht so ist?

Und kann man wirklich aufnehmen und zugleich was andere sehen?

Und kann man auch 2 Sachen zeitgleich aufnehmen?
 
Das, was du meinst, ist Sky Anytime und dort werden die Filme, die lokal auf dem reservierten Teil der Festplatte gespeichert werden, nach unbestimmter Zeit wieder gegen andere getauscht. Deine eigenen Aufnahmen kannst du speichern, wie du lustig bist (und Platz hast).

2 Sachen zeitgleich aufnehmen kannst du nur, wenn du auch 2 Leitungen hast (wie das beim Kabel läuft, kann ich dir nicht sagen, ich hab Sat)
 
Ok dann hatte ich das wohl mißverstanden. Fragt sich halt wie sehr sich so eine Festplatte lohnt. Am Ende schaut man dann nur noch aufgenommene Serien und Filme und kommt dann überhaupt nicht mehr zum Arbeiten. Mich hält der Fernseher sowieso oft vom Arbeiten ab und ich fürchte mit so einer Festplatte wäre das noch schlimmer weil man dann ja immer irgendwas hat was man schauen könnte.
 
r3d schrieb:
Am Ende schaut man dann nur noch aufgenommene Serien und Filme und kommt dann überhaupt nicht mehr zum Arbeiten. Mich hält der Fernseher sowieso oft vom Arbeiten ab und ich fürchte mit so einer Festplatte wäre das noch schlimmer weil man dann ja immer irgendwas hat was man schauen könnte.

Alter, aus welchem Paralleluniversum kommst du eigentlich, wenn das deine grösste Sorge ist. Ich piss mir gerade fast in die Hosen beim lesen deines Geschreibsels, ich sach nur Rauchmelder. Dann nimm doch nicht jeden Rotz auf, kommst du auch mit dem gucken besser hinterher. 160GB sind ja auch nicht so viel. Sky wiederholt doch eh alles zig Mal. Ok, dann zwar meist nicht mehr in HD, aber immer hin. Wo arbeitest du eigentlich, da will ich auch anfangen, wenn man da meist TV glotzen darf. Ich fasse es nicht, ich glaube hier gibts Troll Alarm und alle fallen drauf rein inkl. mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es eben so, dass ich schnell abgelenkt werde. Wenn ich zum Beispiel arbeite und der fernseher läuft nebenbei und es kommt irgendwas was ich schon gesehen habe dann will ich das trotzdem nochmal schauen und dann kostet mich das Zeit. Ich zappe auch viel rum und muss immer wissen ob grad was kommt was ich schauen könnte. Für mich ist das echt ne Qual wenns so viele Sender gibt. Allein das Zappen und immer zu kontrollieren was gerade wo kommt ist echt aufregend.
 
r3d schrieb:
Ich zappe auch viel rum und muss immer wissen ob grad was kommt was ich schauen könnte. Für mich ist das echt ne Qual wenns so viele Sender gibt. Allein das Zappen und immer zu kontrollieren was gerade wo kommt ist echt aufregend.

Da gibts nur eins, bei Beschwerden oder Nebenwirkungen reden Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Besser gleich mit nem Therapeuten, da mir das ein echtes Suchtproblem zu sein scheint. Wenn ich zuhause arbeiten muss, was als Selbsständiger nicht ungewöhnlich ist, dann mach ich die Kiste aus, Basta. Die geht mir dann eh auf den Keks, weil ich mich nicht aufs arbeiten konzentrieren kann und ich mit Sicherheit nichts weltbewegendes im TV verpasse.
 
Ich fühl mich aber irgendwie wohler wenn der Fernseher an ist andernfalls ist man so allein.
 
Das klingt wenig optimistisch. Sind die alle schlecht oder was? :(
 
Kenne ich nicht, hab auch kein Kabel. Bei Amazon hast Du 14 Tage Rückgaberecht, also probier ihn aus. Kannst ja im zweifel auch mal Google bemühen.
 
r3d schrieb:
Ich fühl mich aber irgendwie wohler wenn der Fernseher an ist andernfalls ist man so allein.

Also manchmal schalte ich auch den Fernseher nur ein, damit im Hintergrund was läuft. Total bescheuert aber kommt bei mir vor. :freak: :D

Wenn du übrigens einen nicht-lizensierten Receiver nimmst, kann es gut sein, dass du nicht aufnehmen kannst. Zumindest ist das bei CI+ Modulen mit der Smartcard der Fall. Da wird man irgendwie eingeschränkt, aber so genau kenn ich mich da auch nicht aus.

Hab mir erst vor kurzem Sky geholt und optimalerweise den Sky+ Festplattenreceiver für lau. :)
 
Zurück
Oben