Netzwerkeinbrüche von 100 Mbit/s auf ~5Mbit/s

delpiero223

Ensign
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
208
Hallo liebe Computerbase-Community,

Zu allererst mal meine technischen Daten, die mit dem Problem zusammenhängen könnten:
AsRock U3S3 Mainboard
Windows 8 64 bit
(i5 2300k, 8GB RAM und NVIDIA 560 ti dürften damit ja nichts zu tun haben)

Und zwar haben wir zu Hause eine Kabel Deutschland 100ker Internet und die dazugehörige Fritzbox (6360?) Cable. Damit sind einige Endgeräte über WLAN verbunden und der Stand-PC eben direkt über ein Ethernet-Kabel (WLAN macht bei 3m Entfernung sowieso keinen Sinn).

In der Regel ist es auch so, dass die Verbindung super funktioniert und eine effektive Geschwindigkeit von 96 - 106 MBit/s am PC ankommt und Downloads so also schön flott laufen. Seit längerer Zeit ist es nun aber schon so, dass diese Geschwindigkeit oft plötzlich auf weniger als einen Zehntel einbricht und die Geschwindigkeit dann etwa derer von DSL 6000 gleicht. Wenn man schon für eine 100ker Leitung zahlt, habe ich dann einfach keinen Bock, mehrere Stunden auf einen Steam-Download warten zu müssen.

Früher war es immer so, dass ein kurzes Deaktivieren des Netzwerk-Adapters über die Systemsteuerung half und die Geschwindigkeit danach wieder im Regelbereich lag. Heute hat das einmal leider nicht funktioniert, länger habe ich mich damit dann aber nicht befasst. Vom Einbruch der Geschwindigkeit ist mit anderen Geräten währenddessen aber nichts zu spüren.

Weiß jemand, was ich noch probieren kann, um den nervigen Fehler zu beheben?

Grüße,
Peer
 
Hallo
Ich habe zwar nur 16k Internet aber bei mir ist das auch manchmal so die Leistung um bis zur hälfte absinkt meist abends, dann mache ich einen reconnect mit dem Router. Einfach DSL ziehen und Stecken. In meinem Fall ruft der Router die Infos vom Provider neu ab und sieht hey 16k bestellt und werden dann wieder zur Verfügung gestellt.

Vllt hilft dir das ein wenig
 
Michael R. schrieb:
Also laut meinen Informationen ist das beim Kabelinternet so (BIS ZU 100 Mbit/s). Wenn die Leitung mehr genutzt wird von anderen Leuten in deinem Bereich, dann bricht die Datenrate zusammen.

/edit: Vllt. liegt's auch daran: http://www.welt.de/wirtschaft/webwe...chland-drosselt-Internet-Geschwindigkeit.html

Hallo und schon einmal Danke für die Antwort. Das mit der Drosselung hatte ich auch schon ein paar mal erlebt, wenn die Urlaubsfoto-Downloads mal wieder fällig wurden, jedoch kann der Fehler hier ja oft durch Neustarten des Ethernet-Adapters behoben werden. Da das WLAN dann ja meist noch einwandfrei funktioniert, glaube ich auch nicht wirklich an Auslastung des Netzes.

Kossy schrieb:
Hallo
Ich habe zwar nur 16k Internet aber bei mir ist das auch manchmal so die Leistung um bis zur hälfte absinkt meist abends, dann mache ich einen reconnect mit dem Router. Einfach DSL ziehen und Stecken. In meinem Fall ruft der Router die Infos vom Provider neu ab und sieht hey 16k bestellt und werden dann wieder zur Verfügung gestellt.

Vllt hilft dir das ein wenig

Das werde ich noch mal testen, danke. habe das Ergebnis dieser Methode leider nicht mehr im Kopf
 
Bei einem derart starken Einbruch kommt nur eine Drosselung durch den Anbieter, oder ein technisches Problem im Netzwerk in Frage. Ich tippe auf letzteres.

Ich hatte das Problem vor langer, langer Zeit mit einem 100 Mbit Switch, der überhitzte. Da ist die Geschwindigkeit dann immer drastisch eingebrochen. Kann es sein, dass dein Router oder Switch verstaubt oder zugedeckt sind?


Mfg
 
Der Router (die Fritze) steht offen auf einem Holzregal im Flur, die Temperatur kann ich morgen aber trotzdem mal überprüfen. An allzu viel Staub glaube ich nicht, da die Box erst weniger als 6 Monate alt ist, überprüfen werde ich das aber trotzdem mal.

Grüße,
Peer

p.s. ihr seid Spitze :thumbup: so viele kompetente Antworten bekommt man um diese Uhrzeit sehr selten :thumbup:
 
Zu heiß ist der Router scheinbar nicht, würde sagen so um die 40 - 45°C auf der Oberseite.

Eben hat ein Restart des Routers mit anschließender 10minütiger Wartezeit gereicht, um wieder die volle Geschwindigkeit zu erreichen. Wenn der Fehler noch öfter auftritt, werde ich einfach mal Kabel Deutschland kontaktieren.
Ergänzung ()

Eben wieder der Fall: 4Mbit/s am Stand-PC, der direkt verbunden ist. Über's WLAN in der selben Zeit 22Mbit/s (mehr geht mit der Fritze idR sowieso nicht)
 
Vielleicht mal AVM wegen dem Problem anschreiben?
Wenn du noch in der Garantie bist, sind die eigentlich sehr kulant und schicken schnell ne neue Box (war bei mir zumindest immer so).
Vielleicht hat deine Box einfach ein Problem ;-).
 
moin moin,

wenn die Fritzbox Cable direkt von Kabel Deutschland kommt, solltest du dich zuerst an die wenden.
Es kann gut sein, dass die Box dir nur überlassen wurde und nicht dein Eigentum ist.
Da die Authentifizierung in den Kabelnetzen via MAC-Adresse funktioniert ist das Tauschen mitunter auch keine so einfache Angelegenheit.

Ansonsten kannst du ausprobieren wie die Übertragunsraten intern (also von PC zu PC) über die Fritzbox sind. So kannst du dein Problem weiter eingrenzen.
Aktuell kommt die Fritzbox als auch deine PC-Netzwerkkarte in Frage.

Was du dir auch anschauen kannst, ist in der Fritzbox unter Internet ein Diagramm der Datenübertragung. Starte den Download und überprüfe was dir die Fitzbox zum Thema Internet sagt.


Und noch etwas allgemeines:

Es kann in Kabelnetzen durchaus ab und an zu Geschwindigkeitseinbrüchen kommen. Gründe dafür können externe Störungen im Kabelnetz als auch viele Downloads in deinem Wohnungsumfeld sein. Da die Kabelleitung alle Daten als Boradcast sendet und am Modem dann deine Pakete herausfiltert und an dich weitergibt.

mfg
 
Hey, hab aus Zufall diesen Thread gefunden und bei mir isses genau das selbe. Dürfte ich fragen aus welcher Region du ungefähr kommst ???
Ich hab allerdings ein Hitron CVE-30360 dranhängen.
Es ist so ziemlich genau wie bei dir das der Speed plötzlich auf 5Mbit down geht nach einer gewissen Zeit, wenn man allerdings das Modem aus und wieder einschaltet hat man vollen Speed weshalb ich Drosselung oder Störung total ausschliessen würde. Macht ja dann einfach keinen Sinn. Hast du eine Lösung für das Problem gefunden ? Ich hab jetzt mal probiert ob es vielleicht an der Leasetime liegt, die war bei mir auf 1,5h und die hab ich jetzt auf "für immer" gestellt und dann musste aber fals es dran lag warten bis das modem umgestellt hat und nochmal komplett ausschalte und wieder ein.
Ich hab das jetzt erst seit 2 Tagen im Test und mache immer wieder den kabel speedtest und hatte keine 5mbit mehr. Ich muss allerdings dazu sagen das ich gestern auch eine E-Mail an Kabel Deutschland bezüglich diesem Problems geschrieben habe und vielleicht haben die was gefummelt. Geantwortet haben sie auf jeden Fall nicht ;) Teste das bitte auch mal und berichte ob es was gebracht hat. Mfg Snuzzle
 
Hallo und schön, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin (oder auch nicht schön).

Ich komme aus der Region 18***, aber eventuell ist das ja auch ein bundesweites KD-Problem?

Wo kann ich diese Lease-Time denn in der Fritze umstellen?
 
Ok, also da kann man denk ich mal eine regionale Störung ausschliessen die uns beide betreffen könnte. Bezüglich der Lease time kann ich dir nicht weiterhelfen da ich wie gesagt ein Hitron Modem bekommen habe. Bei mir logge ich mich einfach in das Modem ein und gehe unter den Reiter LAN.
 
Leider finde ich in den Fritzbox-Optionen keine Einstellungen zur Leasetime. Windows meldet jedoch, dass der Lease jetzt schon genau 2 Wochen lang gültig ist.
 
Das ist schade, dann kann ich dir wohl nicht weiterhelfen. Bei mir sind es jetzt schon 48h ohne drop seit Neustart des Modems.
 
Habe ein ähnliches Prob mit KD.

Seit Ende 2012 habe ich statt bezahlter 32Mbit/s nur noch knapp 5.
Ich habe jedoch keine Fritzbox sondern nen SheevaPlug mit Linux, der bei mir als Router fungiert.
Nach etlichen Telefonaten wurde mir gesagt, das da eine "bundesweite Dros... - Problem besteht" (Das war der exakte Wortlaut) - Die Mitarbeiterin hat also fasst das böse Wort Drosselung ausgesprochen.

Daher denke ich, dass es weder an eurer Hardware liegt, sondern allein ein Prob seitens KD ist. Die massiven Einbrüche haben sie gefühlt erst, seitdem sie ihre 100 MBit/s Leitungen bewerben und verkaufen.

Beschwert euch einfach auf deren Facebook-Fanpage. In Shitstorm-Zeiten ist das der einfachste Weg, was zu erreichen.
Ich bekam dadurch 2 Monate lang den kompletten Grundpreis von Inet+Tel erstattet.
Geht den ruhig, auf gut Deutsch gesagt, auf den Sack.

Hier muss endlich mal der Gesetzgeber hart durchgreifen und diesen ganzen "bis zu" Mist stoppen. Fair ist das ganze nämlich nicht - stellt euch vor ihr geht ins Restaurant und auf der Karte steht: "Bis zu 10 Kartoffeln pro Portion" ...
 
Zurück
Oben