delpiero223
Ensign
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 208
Hallo liebe Computerbase-Community,
Zu allererst mal meine technischen Daten, die mit dem Problem zusammenhängen könnten:
AsRock U3S3 Mainboard
Windows 8 64 bit
(i5 2300k, 8GB RAM und NVIDIA 560 ti dürften damit ja nichts zu tun haben)
Und zwar haben wir zu Hause eine Kabel Deutschland 100ker Internet und die dazugehörige Fritzbox (6360?) Cable. Damit sind einige Endgeräte über WLAN verbunden und der Stand-PC eben direkt über ein Ethernet-Kabel (WLAN macht bei 3m Entfernung sowieso keinen Sinn).
In der Regel ist es auch so, dass die Verbindung super funktioniert und eine effektive Geschwindigkeit von 96 - 106 MBit/s am PC ankommt und Downloads so also schön flott laufen. Seit längerer Zeit ist es nun aber schon so, dass diese Geschwindigkeit oft plötzlich auf weniger als einen Zehntel einbricht und die Geschwindigkeit dann etwa derer von DSL 6000 gleicht. Wenn man schon für eine 100ker Leitung zahlt, habe ich dann einfach keinen Bock, mehrere Stunden auf einen Steam-Download warten zu müssen.
Früher war es immer so, dass ein kurzes Deaktivieren des Netzwerk-Adapters über die Systemsteuerung half und die Geschwindigkeit danach wieder im Regelbereich lag. Heute hat das einmal leider nicht funktioniert, länger habe ich mich damit dann aber nicht befasst. Vom Einbruch der Geschwindigkeit ist mit anderen Geräten währenddessen aber nichts zu spüren.
Weiß jemand, was ich noch probieren kann, um den nervigen Fehler zu beheben?
Grüße,
Peer
Zu allererst mal meine technischen Daten, die mit dem Problem zusammenhängen könnten:
AsRock U3S3 Mainboard
Windows 8 64 bit
(i5 2300k, 8GB RAM und NVIDIA 560 ti dürften damit ja nichts zu tun haben)
Und zwar haben wir zu Hause eine Kabel Deutschland 100ker Internet und die dazugehörige Fritzbox (6360?) Cable. Damit sind einige Endgeräte über WLAN verbunden und der Stand-PC eben direkt über ein Ethernet-Kabel (WLAN macht bei 3m Entfernung sowieso keinen Sinn).
In der Regel ist es auch so, dass die Verbindung super funktioniert und eine effektive Geschwindigkeit von 96 - 106 MBit/s am PC ankommt und Downloads so also schön flott laufen. Seit längerer Zeit ist es nun aber schon so, dass diese Geschwindigkeit oft plötzlich auf weniger als einen Zehntel einbricht und die Geschwindigkeit dann etwa derer von DSL 6000 gleicht. Wenn man schon für eine 100ker Leitung zahlt, habe ich dann einfach keinen Bock, mehrere Stunden auf einen Steam-Download warten zu müssen.
Früher war es immer so, dass ein kurzes Deaktivieren des Netzwerk-Adapters über die Systemsteuerung half und die Geschwindigkeit danach wieder im Regelbereich lag. Heute hat das einmal leider nicht funktioniert, länger habe ich mich damit dann aber nicht befasst. Vom Einbruch der Geschwindigkeit ist mit anderen Geräten währenddessen aber nichts zu spüren.
Weiß jemand, was ich noch probieren kann, um den nervigen Fehler zu beheben?
Grüße,
Peer