Maus macht sich selbstständig!

Gladiator6

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
1.275
Hallo

Ich hatte auf meinem Windows 7 prof Laptop ein paar mal das Problem, dass sich die Maus plötzlich selbstständig gemacht hat, und wild Fenster geöffnet/verschoben hat etc.

Ich habe dann jeweils als erstes die WLAN Verbindung gekappt, und der Spuk war vorbei!

Ich dachte mir dass es etwas mit den Sicherheitslücken von Java zu tun haben könnte, und habe Java dann deaktiviert. Ich hatte dann längere Zeit Ruhe.

Nun ist das Problem soeben aber wieder aufgetaucht!

Windows Firewall ist aktiviert, und auf dem System läuft Microsoft Security Essentials! Hatte das System auch gescannt, wurde aber nichts gefunden!

Habe ich mir einen Trojaner oder ähnliches eingefangen?
 
Benutzt du eine Funkmaus? Die senden im selbem Frequenzbereich wie WLan.
 
Es ist möglich als hättest du dir einen Trojaner eingefangen der die Remote-Steuerung deines PCs zulässt. MSE ist nicht gerade das Gelbe vom Ei - niedrige Erkennungsrate!

Besser wärst du mit einer komerziellen Lösung (Kaspersky o.ä.) bedient. Du müsstest dir von Kaspersky, Avira & Co. eine s.g. Rescue-Disk herunter laden, von welcher du dann booten kannst und dann hoffentlich der Trojaner entfernt wird ...
 
ähm, wenn eine maus fenster aufklickt wenn du im internet bist, hast du ein fernwartungstool aktiv. gewollt oder unbewusst.

überprüfe dein lappi auf viren/trojaner (z.b. mit malwarebytes) und deaktivere die windows-fernwartung, hamachi oder teamviewer..

übrigens: eine kommerzielle antivirenlösung ist genausogut wie die gratisversionen.... es ist der mausschieber und tastaturbenützer, der das problem ist, nicht die antivirentools
 
Wird die Maus dabei gezielt gesteuert, oder ohne Muster, bzw. ohne Sinn?
 
WLAn aus -> Ruhe = Trojaner...(Oder "bösartige fernwartungssoftware, nennt es wie ihr wollt)


Internet ausgeschaltet lassen und von einem anderen PC mal ne RescueDisc laden, damit den PC booten und hoffen. "Ich" empfehle aber immer: Daten sichern (externes Laufwerk), PC neu aufsetzten, Updates laden sowie Virenschutz installieren.

Anschließend(!) mit nem LiveLinux booten, die externe platte dran döngeln und diese mittels ClamAV scannen. Wenn ClamAV nix findet kannst du anfangen die Daten zurück zu spielen.
 
benutzerkontensteuerung aktivieren (uac), remotedesktop und remoteunterstützung deaktivieren, firewall zurücksetzen und mal schauen was so im hintergrund läuft (dienste und tasks). mir ist kein trojaner bekannt, der die maussteuerung übernimmt. klingt eher nach remotesteuerung oder vnc oder so was.
 
Ja, Teamviewer läuft im Hintergrund, da ich den oft brauche!

Und ja, ich benutze eine Funkmaus. Die Maus machte eher wirres Zeugt, es sah eigentlich nicht so aus als würde sie von jemandem bewusst gesteuert! Von dem her erscheint mir die Störung der Maus weil sie im gleichen Frequenzbereich sendet wie das WLAN am plausibelsten!

Werde mal ein malware Tool laufen lassen!

Fernwartung möchte ich eigentlich nicht deaktivieren, da ich diese öfters verwende (sowohl Windows Fernwartung als auch Teamviewer).
 
dann hast du doch die gesuchte antwort. vermutlich hat sich dein fernwärter im pc geirrt oder macht sich nen spaß. wenn teamviewer als dienst läuft und so eingerichtet ist, kann jemand ohne nachfrage das kommando übernehmen.
 
Wenn die Zeit da ist, dann Netzwerk kappen, alle Dienste die sich beenden lassen auch beenden und schauen obs immer noch auftritt.

Teamviewer am besten nur mit eigenem und entsprechend sicherem Passwort verwenden, wenn du es ohne entsprechende Bestätigung benutzen willst.
 
Nimm mal die Haare vom Sensor, damit die Maus nicht mehr abhaut :)
 
Und ja, ich benutze eine Funkmaus. Die Maus machte eher wirres Zeugt, es sah eigentlich nicht so aus als würde sie von jemandem bewusst gesteuert! Von dem her erscheint mir die Störung der Maus weil sie im gleichen Frequenzbereich sendet wie das WLAN am plausibelsten!
Wenn du eine hast, dann häng doch mal eine kabelgebundene Maus an dein Gerät und beobachte das mal ein paar Tage lang oder eine Woche. Bleibt die kabelgebundene Maus ruhig und macht sich nicht selbstständig, weisst du das es am W-LAN und an der Funkmaus gelegen hat.
Werde mal ein malware Tool laufen lassen!
Ist nicht verkehrt zumal die Erkennung von MSE eher mau ist lt. Testinstitutionen.
 
Maleware bytes hat nichts gefunden, Microsoft Security Essentials auch nicht!

An der Maus selber kanns nicht liegen, Problem trat auch noch auf nachdem ich die Maus ausgesteckt hatte.
Problem trat aber auch noch auf, nachdem ich die WLAN Verbindung gekappt hatte. Meistens hörte es auf wenn ich die WLAN Verbindung getrennt habe, aber nicht immer!

Ziemlich nervig das Ganze!
 
Ich habe eben mit 2 verschiedenen Mäuse probiert... Eine ist ungefähr 6 jährig, die andere 2 Monate alt. Beides Logitech, beides Funkmäuse...
 
Zurück
Oben