shawly
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.291
Virtueller Maschine eigene IP zuweisen auf Rootserver
Moin,
ich habe mir einen neuen Dedicated Rootserver geholt (also keine Virtuelle Hardware) auf dem Debian Sqeeze läuft.
Darauf wollte ich nun eine VM mit Windows Server 2012 mit Virtual Box hosten für meinen DayZ Server.
Es ist bereits alles eingerichtet und der Netzwerkmodus lief über NAT, was aber zu Problemen beim Connecten führte wodurch man 2 mal connecten musste was natürlich nicht so sein sollte.
Deshalb habe ich mir kurzer Hand eine weitere IP dazubestellt. Habe verzweifelt versucht diese der VM zuzuweisen nur klappt einfach nichts da ich zu wenig Erfahrung in sachen IP Routing und Netzwerken habe.
Und bevor ich mir noch den Zugang zu meinem Server blockiere aus mangelnder Erfahrung wollte ich lieber mal ein paar Leute mit Ahnung fragen
Wie gesagt die VM läuft, unter NAT war auch alles erreichbar nur unter Bridged Networking funktioniert einfach nichts.
Die IPs befinden sich NICHT im selben Subnetz (wenns eine Rolle spielt).
Also der Root selber besitzt die IP 85.114.130.*** und die zusätzliche IP die die VM bekommen soll ist 78.31.70.***
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Grüße,
shawly
Moin,
ich habe mir einen neuen Dedicated Rootserver geholt (also keine Virtuelle Hardware) auf dem Debian Sqeeze läuft.
Darauf wollte ich nun eine VM mit Windows Server 2012 mit Virtual Box hosten für meinen DayZ Server.
Es ist bereits alles eingerichtet und der Netzwerkmodus lief über NAT, was aber zu Problemen beim Connecten führte wodurch man 2 mal connecten musste was natürlich nicht so sein sollte.
Deshalb habe ich mir kurzer Hand eine weitere IP dazubestellt. Habe verzweifelt versucht diese der VM zuzuweisen nur klappt einfach nichts da ich zu wenig Erfahrung in sachen IP Routing und Netzwerken habe.
Und bevor ich mir noch den Zugang zu meinem Server blockiere aus mangelnder Erfahrung wollte ich lieber mal ein paar Leute mit Ahnung fragen

Wie gesagt die VM läuft, unter NAT war auch alles erreichbar nur unter Bridged Networking funktioniert einfach nichts.
Die IPs befinden sich NICHT im selben Subnetz (wenns eine Rolle spielt).
Also der Root selber besitzt die IP 85.114.130.*** und die zusätzliche IP die die VM bekommen soll ist 78.31.70.***
Vielen Dank schonmal im Vorraus

Grüße,
shawly
Zuletzt bearbeitet: