Schwarzer Ritte schrieb:
..Wenn es jetzt anmache, geht am Anfang wohl der Lüfter an, der Bildschirm bleibt aber schwarz und er läd auch nichts von der Festplatte, nachdem der Lüfter an ist passiert gar nichts mehr. Was kann das sein? Festplatte kaputt, Prozessor kaputt, oder was soll ich machen?
Ich habe das gleiche Problem: Vorgestern funktionierte mein
Acer Aspire 1692WLMi noch problemlos und
seit gestern bleibt der Bildschrirm beim hochfahren schwarz, als ob sich das Gerät im Standby-Modus befindet. Ich habe auch schon probiert den Akku rauszunehmen, ändern tut sich dabei jedoch nichts.
Ab und zu kommt es jedoch vor, dass es tatsächlich hochfährt, dann aber friert das Bild nach einigen Sekunden ein und das Notebook reagiert nicht mehr auf Eingaben.
Bei einem der seltenen male wo es doch noch hochgefahren ist bin ich schnell ins Bios um wie beschrieben das Bios zurückzusetzen. Ich fand dort allerdings nur den Befehl:
LOAD DEFAULT SETTINGS, nachdem ich diesen ausgewählt hatte und das Notebook neu startete, dachte ich, das Problem sei gelößt, doch das Notebook hängte sich wieder nach einigen Sekunden auf und nun bleibt der Bildschrim beim Neustart wieder schwarz. (Also das gleiche Problem wie am Anfang)
Hilft nun wirklich nur noch ein Bios-Reset wie weiter oben beschrieben? Wem hat das noch geholfen??
1. Speicherabdeckung unten entfernen
2. Speicherriegel herausnehmen
3. Switch J1 suchen siehe Bild (war bei mir ein wenig abgekratzt, deshalb nicht gleich gefunden)
4. J1 überbrücken, damit wird das Bios resetet
5. alles wieder zusammenbauen und einschalten
Und wie überbrücke ich genau den Switch J1? Ich will da ja nichts falsch machen...
Danke schon mal im vorraus für die Hilfe!
PS:
Ich habe Suse Linux 9.3 und Windows XP drauf und bisher damit keine Probleme gehabt.
PPS:
Was passiert eigentlich nach dem Bios-Reset mit dem Betriebssystem und den Programmen? Müssen diese neuinstalliert werden oder bleiben sie davon unberührt?