zweite SATA-Platte wird nicht erkannt!

rocking fungi

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
9
Hallo,

ich hab jetzt diverse Foren durchsucht, bin bis jetzt allerdings nicht fündig geworden.
Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Ich hatte bislang zwei Platten in meinem Rechner:

1. Hitachi Deskstar HDS722516VLAT80 (IDE)

2. Hitachi Deskstar HDT722516DLA380 (SATA I)

Nun hab ich mir eine Hitachi Deskstar HDS721616PLA380 (SATA II) zugelegt.

Mein Problem:
sie wird nicht erkannt (im BIOS und auch sonst niergends) : (

Mein Board hat die South Bridge VIA VT8237.
Ich weiß, dass mein Board nur SATA I unterstützt, aber laut FAQ sind SATA II Platten ja abwärtskompatibel.
Siehe auch diesem heise-Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/62189
Nun erkennt aber auch das dort genannte HITACHI Feature Tool die Platte nicht.
Ich habe auch beide Ports auf meinem Board ausprobiert und die Kabel getauscht.

Ich habe keinen blassen Schimmer was ich sonst noch machen könnte.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

rocking fungi
 
Bei einigen SATA II Festplatten gibt es hinten einen Jumperstecker wo man auf den SATA 1 Betriebsmodus umstellen kann falls die Festplatte nicht erkannt bzw. im SATA II Modus läuft.

Hast du hinten nen Jumper zum umstecken ?


Edit: Habe gerade bei Hitachi geschaut die haben wohl keinen Jumper um auf Serial ATA 1 umzustecken , ich glaube da siehts sehr schlecht aus.


Und das bestätigt wieder mein Vorurteil gegenüber diesen Schrott Chipsätzen von VIA .... was habe ich schon mit Leuten zu tun gehabt die nur Probleme und Ärger damit hatten sobald nen VIA Chipsatz auf dem Mainboard war. (über Speicherprobleme , nicht Funktionierenden USB Anschlüssen bzw. kein USB 2.0 obwohl die Schnittstellen dafür ausgelegt sind ... und ... und ... und deswegen gebe ich jedem den Rat egal ob er sich den PC selber zusammenstellt oder einen Komplett PC kauft , schaut aufs Mainboard bzw. auf den Eingebauten Chipsatz und nehmt niemals eines mit VIA Chip für AMD Systeme am besten Nvidia , für Intel System Intelchipsatz oder Nvidia .... Finger weg von VIA , SIS , ULI oder so nen Kram.)
 
Zuletzt bearbeitet:
rocking fungi schrieb:
Mein Problem:
sie wird nicht erkannt (im BIOS und auch sonst niergends) : (

Mein Board hat die South Bridge VIA VT8237.
Ich weiß, dass mein Board nur SATA I unterstützt, aber laut FAQ sind SATA II Platten ja abwärtskompatibel.
Siehe auch diesem heise-Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/62189
Nun erkennt aber auch das dort genannte HITACHI Feature Tool die Platte nicht.
Ich habe auch beide Ports auf meinem Board ausprobiert und die Kabel getauscht.

Er hat das Hitachi Tool schon ausprobiert ... Leider hats nicht geholfen bzw. funktioniert .... :rolleyes:
 
naja dann falls möglich als am anderen rechner umstellen oder umtausch oder mal an hitachi schreiben. :rolleyes:
 
wenn man den o.g. Link auf der Geizhalsseite anklickt kommt man zu dem von mir genannten heise-artikel. laut dem dürfte es eigentlich kein problem geben.

ups, bin in den browserfenstern durcheinander geraten, wie lösch ich denn meine antwort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben