PowerPoint Viewer auf USB-Stick installieren?

ARUS

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
942
Moin,
ich muss demnächst ne dicke 45minütige Präsentation halten, wir machen das natürlich mit PowerPoint.
Ich nutze 2007, da es mir recht viele neue Funktionen und schicke Designs bietet. Die Schule wiederum nutzt wenn überhaupt PP 98, die schon öfters so manche Präsentation verhunzt haben (fehlende Effekte, Animationen etc.).

Nun des Rätsels Lösung ist ja eigentlich der PowerPoint Viewer. Allerdings kann ich bei der Installation nicht den Zielort angeben. Und einfach die exe zum installieren mitnehmen ist auch nicht, weil man auf den Schulrechnern zur Installation meist Adminrechte braucht ;)

mfg
ARUS :)
 
Ich weiß nicht, ob es mit einem USB-Stick geht, aber bei PowerPoint (seit Version 2003) kannst du die Präsentation mit der Option "Verpacken für CD" auf eine CD brennen. Der Powerpoint Viewer wird dabei gleich mitgebrannt und muss auf dem Zielsystem nicht extra installiert werden.

http://office.microsoft.com/de-de/powerpoint/HA100966951031.aspx
http://office.microsoft.com/de-de/powerpoint/HA100966961031.aspx

Alternativ lässt sich mit PowerPoint ab der Version 2003 eine Präsentations-CD erstellen (mit der Option Verpacken für CD). Dabei werden alle mit der Präsentation verlinkten Dateien zusammengestellt und ggf. die Links korrigiert. Eine Option ermöglicht, eine Autostart-Datei sowie den PowerPoint Viewer mit auf die CD zu brennen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Office_PowerPoint



Kann's leider gerade nicht selbst testen, da ich zuhause kein Powerpoint auf'm Rechner hab.
 
Probier mal Portable Apps
darin enthalten sie die portable Version von Open Office extra für USB Sticks mit denen man meines Wissens auch Power Point Dateien öffnen und wiedergeben kann.
 
Doch, der PPViewer 2007 unterstützt natürlich auch '07er-Präsentationen.
Auf dem Video kann ich nichts ungewöhnliches erkennen, sollte eigentlich alles funktionieren.

Gehen die Effekte denn trotzdem?
Teste es doch einfach. ;) Starte den Viewer vom Stick und wähle dann die Präsentation aus.
 
ja aber im Video kommt doch die Fehlermeldung (bei 0:10) dass er das Format pptx (07) auf ppt (vorher) herabstuft. Scheint, als sei in der "Veröffentlichen"-Funktion nur der PP-Viewer 2003 integriert?!
Seltsam. So werde es jetzt gleich mal testen ;)
 
Nur mal so nen Tipp:
Vergiss die vielen Animation und Effekte, die PowerPoint bietet. Das hat nichts mit Professionalität zu tun, eher im Gegenteil, man kann den Zuschauer damit auch nerven.
Konzentrier dich besser auf den Inhalt, eine Hochglanzoptik kann nie üner inhaltliche Schwächen hinwegtäuschen.
 
darüber bin ich schon lange hinweg, ich bin doch kein Spielkind. Nutze auch nur einfache Überblendeffekte wie "Fade", nichts weiter.

Nur kam es schon öfters vor, dass jemand mit PowerPoint 2003 zB einzelne Zeilen bzw. Punkte einzeln hereinfahren und vorstellen wollte, aber mit älteren Versionen auf einmal alles auf einmal erscheint.

Sowas soll mir nicht passieren ;)

Ein gutes Gesamtbild und edle Optik trägt übrigens sehr wohl zu einer guten Präsentation bei. Einfach nur schwarz auf weiß ist schlichtweg lahm, öde, man schaut schnelll weg.
 
Dann ist OK, obwohl ich finde, dass eine edle Optik stärker von Designelementen beeinfluss wird, als von Effekten.

Aber es gibt zu viele, auch erwachsene, Spielkinder, die meinen möglich viele unterschiedliche Effekte sind toll und zeugen von Professionalität.
 
Zurück
Oben