[Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon UP [B3/G0 Stepping]

selloutkingz

Commander
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
2.089
Da vermehrt unnötige Threads zum Thema auftreten, wird dieser Thread hier vorübergehend angepinnt und sollte für alle Fragen/Diskussionen betreffend Intel QuadCore-CPUs verwendet werden!

[Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon UP


Hallo,
da mittlerweile in ein paar anderen Threads hier die Diskussionen aus dem Ruder laufen, soll nun hier, in Absprache mit der Moderation, der offizielle Diskussionsthread zu den Intel Core 2 Quad und Intel Xeon UP Quadcores entstehen.

Hier könnt ihr ausgelassen über das Overclockingverhalten, Spezifikationen und anderes diskutieren, eure Quads vorstellen und Fragen dazu stellen.
Ich hoffe auf rege Beteiligung eurerseits!

Da sich nun um das neue G0-Stepping schon ein gewisser Hype entwickelt hat, werden hier auch gleich noch mal von mir die Unterschiede zwischen B3 und G0 zusammengefasst (siehe unten).



Dies ist kein OC Thread, OC-Ergebnisse gehören weiterhin in den bestehenden -->Sammelthread!<--


Modelle:

Intel Core 2 Quad / Extreme

Q6600 | B3 SL9UM Geizhals Boxed Tray | G0 SLACR Geizhals Boxed Tray
Q6700 | G0 SLACQ Geizhals Boxed

QX6700 | B3 SL9UL Geizhals Boxed Tray | EOL
QX6800 | B3 SL9UK | G0 SLACP | Geizhals Boxed Tray
QX6850 | G0 SLAFN | Geizhals Boxed Tray



Intel Xeon UP So775

Xeon DP X3210 | B3 SL9UQ | G0 SLACU | Geizhals
Xeon DP X3220 | B3 SL9UP | G0 SLACT | Geizhals
Xeon DP X3230 | G0 SLACS | Geizhals


Unterschiede zwischen B3 und G0 Stepping:

Der wichtigste Unterschied dürfte die Erhöhung der Thermal Spec sein, die bei den C2Q von 62°C auf 71°C, und bei den Xeon DP sogar von 62°C auf satte 85°C, angehoben wurde!

Nach den ersten Tests, die im Internet zu sehen sind, kann man schon sagen, dass das G0 Stepping um einiges kühler bleibt, als sein Vorgänger B3. Trotzdem sollte man die Retail Varianten abwarten und sich selbst ein Urteil bilden. Fakt ist, dass das neue G0 Stepping auch kein Wunder ist und das Übertakten in Dualcore Regionen weiterhin schwer bleiben wird, trotzdem wird mit dessen Einführung die Kühlung wohl vereinfacht werden.


Nun habe ich genug geplappert, ihr seid dran! Bitte bleibt sachlich und vor allem beim Thema!​

Auf geht's:)

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

sehr schön selloutkingz :)

ab morgen abend kann ich hoffentlich auch über ergebnisse vom q6600 und nun gigabyte p35 dq6 berichten (wenn ich nicht zu faul bin es einzubauen :D). bin schon sehr gespannt wegen der temperatur ... ein freund hatte vorher ein asus p5n sli und temperatur probleme mit dem q6600, allerdings mit passiver wakü. jetzt hat er ein dq6 und bei standard takt noch "luft" nach oben.

wusste gar nicht, dass ein mainboard so viel auswirkung auf die temp. von der cpu hat..

naja mal schauen, vlt. liest mein noch- p5w dh auch falsch aus, weil ich mal pins am sockel verbogen hab und die "normale" cpu temp auch spinnt. :D


ot: läuft die lüfter-strg. noch? ;D
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Hey:)
Ich werde persönlich vorbeikommen und dich zum Einbau nötigen, die Komponenten sind ja vom Feisten:love: Das P35-DQ6 ist einfach zZ das beste Brett, vor allem bei den Quads spielt es alle Vorteile der 12 Phasen aus!

Die Tempprobs kann ich mir gut vorstellen, immerhin drückt der Quad doppelt auf NB und Mosfets, von daher also kein Wunder, dass das Brett deines Bekannten in Schwierigkeiten kommt, der 650i ist ja sowieso kein Eiswürfel...Temps limitieren halt, egal ob Cpu oder Boardtemps.

Bin noch gar nicht dazu gekommen, sie zu verbauen, da sich das Projekt dank super:rolleyes:: Verpackung beim DHL Transport erst mal selbst zerlegt hat. Aber aller Voraussicht nach sollte sie morgen in meinem Rebel9 platzen;)
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Jungs, was ist eine Thermal Spec? Thermal Specification? Habe nen Quad 6600 mit B3 Stepping und meine Temperatur geht maximal auf 77°. Jetzt bei 22° im Raum sinds maximal 72°.
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Genau das ist es:) Die hat aber nix mit deinen Core Temps zu tun, abhängig von Takt, Spannung und Kühlung sind deine Werte absolut im Rahmen - B3 halt;)
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Wie kriege ich raus was ein Stepping meine Cpu hat?Und is des eigentlich nicht unfair gegenüber den Verkäufern wenn beim gleichen Produkt für den selben Preis solche Qualitätsunterschiede vorhanden sind?
 
Zuletzt bearbeitet: (Frage beantwortet)
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Das Stepping deiner Cpu kannst du am sSpec Code herausfinden. Schau mal in Post #1, da habe ich diese Codes für jeden Quad dem jeweiligen Stepping zugeordnet:) Außerdem steht die sSpec# auf dem Aufkleber der Boxed Verpackung.
Am einfachsten geht es aber immer noch mit dem guten alten Cpu-Z:lol:
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Dann hab ich B3 :( Son Mist
Stepping sagt doch etwas über die Reinheit des Siliziums aus des in der Cpu verbaut wurde oder?Je reiner desto besser?
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Wundert dich das jetzt, obwohl noch keine G0 Q6600 auslegiefert werden?;)

Das Stepping hat mit dem Reinheitsgrad des Siliziums nichts zu tun, kannst also durchatmen. Das Stepping gibt nur die Revision des Kernes an und den damit verbundenen technischen Stand dessen. Intel fügt ja mit jedem Stepping neue Dinge ein oder verbessert Altbekanntes.

Wichtiger für OC sind so Dinge, wie die ViD oder der Produktionsort, sowie die KW.
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

ab wann werden die geliefert?Werden die eigentlich alle in asien produziert weil irgendwie kamen bis jetzt all meine Cpus aus Malaysia^^
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Mit den G0 geht es möglicherweise nächste Woche los, bei Händler wie zB Trend4PC kannst du auch gesondert G0 bestellen und musst nicht auf gut Glück bei den Retailern dein Geld auf's Spiel setzen.

Es gibt verschiedene Produktionsorte, die man anhand der Batch herausfinden kann:
zB L644Axxx

L/Q = Malaysia
7 = Phillipinen
3 = Costa Rica
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

selloutkingz schrieb:
Genau das ist es:) Die hat aber nix mit deinen Core Temps zu tun, abhängig von Takt, Spannung und Kühlung sind deine Werte absolut im Rahmen - B3 halt;)

Hey, danke für Deine Antwort!;)

ABER: :D

Was ist denn nun genau diese Thermal Specification?:)
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Achso:lol:
Da hab ich dich wohl mal komplett missverstanden. Ich dachte, du wusstest nicht, wofür die Abkürzung Spec steht und hast es dir quasi mit Specification slebst beantwortet, oder so
stupid.gif


Die Thermal Specification ist die Temperatur der Umgebungsluft bei der maximalen TDP und wird in der Mitte des HS gemessen. Nachzulesen HIER
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

würde es sich lohnen meine q6600 (den ich bis mittwoch zurückgeben kann ) zurückzugeben und einen mit G0 zu holen?
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Was ich dir auch schon per PN geschrieben habe.
Meine Glaskugel ist gerade in RMA, kann ich dir gerade nicht sagen.....

Ernsthaft: das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich hab es ja kurz in Post#1 zusammengefasst:

B3 = wärmer
G0 = kühler

Vom Taktpotential werden die sich nicht viel nehmen, die G0 Dualcores, die ich bisher getestet habe, hatte bis auf 1 Ausnahme FSB Walls. Ich denke, das wird sich auch bei den Quads fortesetzen, die Chancen stehen also wie immer 50/50.

Kommt aber auch auf deine Ansprüche drauf an, aber viel Takt ist mit beiden schwer.

Wenn du ihn schon in Benutzung hast, ist Zurücksenden wegen nichtgefallen sowieso asozial. Das ist so, wie eine Cpu zurückschicken, weil sie nicht genug OC zulässt.

btw: Mein Xeon DP X3210 ist endlich da:love:
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

hatte ihn noch net in benutzung weil ich noch des mainboard warte des bissl verspätung hat.deswegen sollte des ohne weiteres gehen denk ich mal!
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Jo Moin,
habe gerade einen Q6600 bekommen.
Batch: L647G478
Stepping: B3 (SL9UM)
Habe noch keine vergleichbare Batch auf dem Q6600 gefunden. Allerdings ein paar englische Seiten vom E6700 die sehr gut gehen. Werde das ganze heute abend verbauen und kann dann warscheinlich schon ein paar ergebnisse vermelden :)
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Gut, ich bin gerade am testen mit meinem Xeon L648Gxxx. Ist ne Harte Nuss, zwar eine geringe ViD, aber scheint so, als ob der sehr viel Spannung will. Vielleicht will mein Board auch nicht richtig mit ihm, mal schauen, was am Ende des Tages zu Buche steht;)
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Hmmm,
der Xeon3220 sieht ja mal echt verlockend aus,
lasst mal was dazu hören,
falls einer ihn hat :)

mfG
 
AW: [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon DP [B3/G0 Stepping]

Aber nicht hier;) Dafür gibt es den Quad Diskussionsthread.
 
Zurück
Oben