Frage zu hardwareversand.de Eidesst. Erkl.

nurso1c

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
101
Hallo,

habe heute von hardwareversand.de einen zusammengestellten Rechner bekommen.
Als erstes hab ich den Rechner aufgemacht und musste leider feststellen, dass da nur
1 x 1 GB Arbeitsspeicher anstatt 4 x 1 GB Arbeitsspeicher wie bestellt verbaut war.

Hab bei denen jetzt angerufen und die haben mir eine Eidesstattliche Erklärung gemailt.
Das soll ich ausfüllen und unterschreiben. Ein Zeuge ist in dem Schreiben auch angegeben, der dieses unterschreiben soll/kann/muss?

Kann ich das Schreiben auch ohne Zeugen denen unterschrieben zurückschicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
du machst mir angst hab mir eben auch einen pc bei hardwareversand bestellt ! also ich kann dir nur sagen das du einen zeugen brauchst ist ja kein großes ding ein freund von dir kann das ja auch unterschrieben das reicht ja! das problem hierbei ist aber das du beweisen musst nicht vorher schon was aus dem pc genommen zuhaben sprich die ramspeicher raus genommen zu haben! naja wünsch dir mal viel glück ! hoff mal da sich davon verschont bleibe
 
Solch ein siegel ist irrelevan!
Der Zeuge muss sein ansonsten kannst du dir das ja auch ausgedacht haben.
 
@yakuza: das ist ja eine rechtlich ganz neue Feststellung:D
Aber Schwamm drüber:D

Fakt ist erstmal das ich im z.B Gerätemanager vorher gucke was drin ist-hat sich erledigt-läuft unter Lehrgeld:evillol:

Unstrittig ist das jede Seit behaupten kann was drinne war.

Bleibt Zeugenaussage gegen Zeugenaussage-oder?

Also eidesst. Erklärung abgeben und Kumpel gegenzeichnen lassen.

Auf Kulanz hoffen und schlau draus werden.
 
@yakuza
Das kann man sich ja auch ausdenken und trotzdem einen Zeugen nehmen.

Beim öffnen des Rechners war niemand ausser mir dabei.
Ich denk mir das sicher nicht aus, hab jetzt 2 1/2 Wochen auf den Rechner gewartet und jetzt das Theater mit dem Speicher.

Gut dann werde ich einen Zeugen dazu nehmen.
 
Warum sollte ein Siegel irrelevant sein?

Wenn ein Verkäufer einen Rechner zusammenstellt und diesen dann versiegelt und in seinen AGB's(hab bei Hardwareversand nicht nachgeschaut ob die so eine Siegelregelung in ihren AGBs haben) stehen hat wenn dieses Gebrochen wird erlischt die Garantie/Gewährleistung/Support auf das Gerät ist doch nur eine Sicherung für den Verkäufer das der Kunde an dem Gerät nicht rumpfuscht, oder?

Ich selbst kaufe zwar keine so zusammengestellten Rechner und werde mich auch Hüten, aber bei meinen Servicefahrten sehe ich schon einiges und da kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln. ^^ Versiegelte Rechner, wo der Techniker wahrscheinlich der Meinung war die alten Siegelbögen müssen weg und nur noch 1 Rechner *gg* also gleich mal 30 Siegel in einem Rechner unterbringen. ^^

Leider kann man heutzutage kaum noch jemanden echten Vertrauen gegenüber bringen. Die Eidestattliche Erklärung ist ja auch nur der Weg damit der Verkäufer was hat wenn du doch was ausgebaut haben solltest. Und wenn ein Zeuge unterschreibt ist das erstmal für dich sicherer, also auf keinen Fall ohne abschicken. ^^ 3GB das dürfte ein Warenwert so um die 150EUR ergeben oder was für speicher hattest du einbauen lassen?
Ob es da aus Kulanz ersatz gibt ist abzuwarten, wenn es nur kleine Beträge wären, also bis 50EUR würde ich denken würde das ohne mit der Wimper zu zucken durch gehen. Bei 150EUR, wenns es sich um diesen Wert bewegt, Good Luck.


Tipp. ^^ (so machen wir das mittlerweile)

Kamera's kosten heutzutage nix mehr und wir haben uns angewöhnt immer wenn was per versand eintrudelt, wird das öffnen/auspacken gefilmt in Farbe/Ton und ordentlicher Handyauflösung ^^. Sollte das was nicht Koscha sein, haben wir per Einschreiben dieses Videomaterial + einen Netten Brief ^^ an den Versender geschickt und bis jetzt hat danach keiner einen Ersatz von Hardware verweigert. *gggg*
 
Also der PC war in dem Gehäuse Karton und darum war noch ein anderer Karton.
Ganz normal mit Klebeband verpackt ohne Versiegelung.

Speicher habe ich 4 x 1GB DDR2 MDT PC6400/800 bestellt. Preis pro Stück 35,05 Euro.
Gesamtwert also 140,20 Euro.

@McSnoop
Also das mit der Kamera ist eine gute Idee. Aber wenn man alleine sowas auspackt, kann man das schlecht filmen.
 
hatte den gleichen fall.

pc bestellt mit 1x 1024MB RAM und 512 MB bekommen. hab ne email geschrieben, dass die mir den 1 GB riegel vorab schicken sollen, da ich sonst mit dem Rechner nix anfangen kann. da kam dann erstmal 3 tage nix. angerufen und bekam da die gleiche ansage wie du (eidesstattliche versicherung usw). 1 tag später war dann der 1 GB speicher von meiner email da und ich hab die 512 MB zurück geschickt. ohne eidesstattliche erklärung und gab auch keine probs.
 
@McSnoop danke für die Idee mit der Videokamera!
Habe auch einen rechner bei Hardwareversand bestellt und der soll auch in kürze eintreffen. Werde es zur sicherheit genau so machen :)

@nurso1c Viel Glück
 
Also rechtlich ist ein PC ein OFFENES System und darf nicht versieglt werden, da man das recht hat an dem gerät etwas zu ändern! Anders schaut es bei geschlossenen systemen wie etwas ein verstärker o.a. aus.
Das siegeln macht auch MM und selbst in nem anderen case bzw. elendem rumgemurkse gehen die auf garantie ansprüche ein.
Mit der Kamera ist eine gute sache vor allen wenn ein sigel dran ist, dann kann man lückenlos nachweisen das man nicht dranne war und nur der zusammenbauer ertwas verbockt hat, mehr relevanz hat das Siegel nicht, falls mir nen händler etwas anderes sagt würde ich da nie kaufen oder die kiste sofort wieder abgeben.
Außerdem muss der Versender anhand seiner buchhaltung lückenlos nachweisen das die RAM ausgebucht wurden oder nicht und wo sie gelandet sind, denn 3 riegel verschwinden auch nicht einfach ohne das die das nachweisen können / müssen.
 
Hmm bin doch nen bisserl beunruhigt jetzt, ob ich dieeventuell die laufende bestellung zurückziehe und lieber bei mindfactory bestell zahle dort nur 60€ mehr insgesamt.
:(:(:(:(:(
 
Mit dem Rechner bin ich soweit zufrieden. Vista ging auch leicht zum Installieren und läuft momentan mit 1GB eigentlich auch recht ordentlich. Mal schauen wie es mit 4GB aussieht, vorausgesetzt ich bekomm den restlichen Speicher :rolleyes:
 
@yakusa: natürlich darf man auch einen PC versiegeln, nur ist nach der derzeitigen Rechtsauffassung das für die Ablehnung von Gewährleistungsansprüchen nicht relevant, da es eben, wie Du schreibst, als offenes System richterlich bereits abgesegnet wurde. Und das ist gut so.

Jeder Hersteller/Versender wird erstmal versuchen mit Hilfe solcher Siegel Probleme im Vorfeld zu verhindern und dann im Nachhinein Kunden damit mehr oder weniger vor der Durchsetzung seiner Ansprüche zu verunsichern. Leider, aber siehe oben.
Begründen kann er ein Siegel immer z.B für seine notwendigen Gütekontrollmaßnahmen und Nachvollziehbarkeit im Produktionsablauf usw..

Im bestehenden Problemfall sollte Hartnäckigkeit eigentlich auch ohne Rechtshilfe ausreichen. Auf jeden Fall gibt es Innerbetrieblich bei Hardwareversand.de wohl was zu regeln, das zeigen auch die Beiträge hier. Im Schriftverkehr mit dem Versender kann auch ein Hinweis/ Link hierher hilfreich sein.

Wünsche viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden;)
 
quadrotom schrieb:
Hmm bin doch nen bisserl beunruhigt jetzt, ob ich dieeventuell die laufende bestellung zurückziehe und lieber bei mindfactory bestell zahle dort nur 60€ mehr insgesamt.
:(:(:(:(:(


Abwarten und Tee trinken! ;)

Nen Fehler kann immer passieren, auch bei mindfactory.

Also erstmal das Ergebnis abwarten, dann urteilen.
 
Hab meinen Rechner auch heute bekommen, läuft alles super nur - oh wunder- es fehlt 1 GB Ram :D Irgendwie habens die nicht so mit den Teilen oder?
Hab eben angerufen und warte auf die Mail mit der Erklärung da, kann jemand aus erfahrung sagen wie lange die nachlieferung dauert?
 
leute ihr macht mir echt angst, will eigentlich morgen meinen rechner da bestellen (am montag gibts gehalt) und irgendwie werde ich mehr und mehr verunsichert zumal mein rechner auch mit 4 gb ausgestattet sein soll. Auf Ciao.de (meinungsportal) gehen die meinungen auch sehr stark ausseinander gegenüber hardwareversand.de und dort wurde auch schon über die eidesstattliche erklärung geschimpft
 
Ansonsten bin ich ja sehr zufrieden mit dem PC - läuft Top, nur was die mit den Ram haben weiß ich auch net o_O
 
Hab grad eben nochmal mit hardwareversand.de telefoniert. Die meinten, die Eidesstattliche Erklärung hätten sie nicht bekommen. Hab das letzten Freitag per Post ganz normal verschickt. Das müsste doch dann bei denen schon angekommen sein. Jetzt schick ich das nochmal per Einschreiben, was für ein Saftladen :rolleyes:
 
Hm, ich habe meine gestern per Fax geschickt. Eben angerufen und die hat Nachgefragt und meinte das die Kollegin das grade bearbeitet.
Bin gespannt ob das was wird ^^ (und wann der fehlende ram kommt)

nurso1c: Vielleicht kannst es ja auch faxen, habs in einem Internetcafe in der nähe gemacht, kann aber sein das ich auch nur Glück hatte mit der Bearbeitung :freak:

Ganz ehrlich, ich denke HWV hatte wie wir alle bestellt haben Speichermangel und hat den rest einfach aufgeteilt damit die PCs ausgeliefert werden können.
 
Zurück
Oben