Logitech X540 - an Stereo Quelle

skYw@lker

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
97
Hi

also ich überlege mir vll bald das Logitech x540 zu holen

so nun werde ich es halt an meinen PC onboard sound anschließen.
Ich würde nun gerne jetzt ein 5.1 System haben was ich aber gleichzeitig auch noch an eine Stereo Quelle anschließen kann.
Also bei mir ein kleiner Tragbarer DVD Player mit einem Stereo Chinch Ausgang.

Nund steht in der Beschreibung zum x540 das man es auch an eine Stereo Quelle anschließen kann und es einen Modus gibt womit Stereo Sound aus allen Boxen kommt.

Hier mal ein Bild vom Subwoofer von hinten wo alle Anschlüsse sind.

73692673.jpg


und hier die Technischen Daten von der Logitech Seite

http://www.logitech.com/index.cfm/speakers_audio/home_pc_speakers/devices/234&cl=de,de

Meine Frage nun wie man es an eine Stereo Quelle anschlie?t?

Man hat ja 3 Stecker und müsste ich dann einfach den grünen für die Frontboxen an den DvD Player per Chinch zu Kling Adapter anschließen?

mfg Lukas Verfürth
 
Ja, in den grünen Per Klinke/Chinch an den DVD Player ;)
Ob er den Ton dann auf allen Boxen ausgibt weiss ich aber nicht.
Wenn das Logitech es aufmischen kann - Ja, amsonsten nur die Front + Sub.
 
also bräuchte ich wenn ich pc und dvd player gleichzeitig anschließen will

so einen Adapter der mir den grünen Klink doppelt macht

also so einen -> http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=196038

und dann müsste ich doch einen chinch auf klink adapter nehmen.

Frage nebenbei kann durch das ganze adapter zeug und verlängerrung die Qualität der Musik stark leiden?

Also geht um einen Adapter der doppelt macht und dann ein Klink zu Chinch Kabel zum DvD Player
 
Also ich hab einen Chinch zu Klinke Adapter in Einsatz und merke eigentlich keine schlechte Qualität die davon kommen könnte.
 
Also dieser "Doppel-Mach"-Adapter hat bei meinen! System zu starken Qualitätsverlusten geführt, da dieser die Signalstärke ja sozusagen halbiert, sprich die Frontkanäle sind auch wesentlich leiser, muss aber dazu sagen das ich eine High-End Anlage an meinem Rechner betreibe, und deswegen nicht weiss wie sich das bei dei dir bemerkbar macht.
Ich habe deswegen eine kleine Audio-Umschaltbox kostenpunkt ~20-30 €, wo es ohne Qualitätsverluste von statten geht.
 
Da ist ein Kabel mitgeliefert, mit dem du es an Konsolen anschließen kannst. Dieses kannst du auch für deinen DVD-Player benutzen. Ob es allerdings lang genug ist, kann ich dir nicht sagen.
 
Es ist kein 5.1 System aber ein "Surround-System", aber da es hier um den Matrix-Modus geht, bei dem ein 5.1System von einer Stereoquelle angesprochen wird, ist es im Prinzip das gleiche.
 
das mit den beschreibungen ist mir nicht ganz klar: denn keines der genannten features (2. eingang und upmix-funktion) hat das x-540. wo hast du denn gelesen, dass es das kann?

so long and greetz
 
okay okay, ich geb mich geschlagen. aber dann nur aus dem einen eingang, der hintendran verwendet wird.

btw: wieso sollte das mit dem y-adapter schwierig werden? er setzt das ding ja vor den eingang, nicht vor einen ausgang. damit sollte es imho keine probleme geben.

so long and greetz
 
Ich hab genau das Soundsystem.
Meine Xbox 360 schließe ich nur mit dem grünen 3,5mm Klinke Kabel an. Die Boxen haben ja eine kleine Kabelfernbedienung, auf welcher es einen Knopf (Matrix-Modus) gibt, welcher - wenn man ihn drückt - den Stereosound auf Surroundsound upmixt oder wie auch immer das heißt ;-)
Bei meinen älteren 2.1 Labtec wollte ich auch einmal 2 Geräte parallel anschliessen, auch mit so einem "Billigsplitter". Die Soundquali wurde echt mies...

mfg R3DN4X
 
ok danke für die antworten:)

also wenn werde ich es wohl auf jedenfall mit dem klink y adpater probieren da ich sowas hier eh schon habe.
 
skYw@lker schrieb:
ok danke für die antworten:)

also wenn werde ich es wohl auf jedenfall mit dem klink y adpater probieren da ich sowas hier eh schon habe.
Ich sags dir gern nochmal, die liefern ein passendes Kabel mit.
 
ich habs mir vor 5min bestellt.. werde, sobald es hier ist, mal meine meinung zum besten geben... ansonsten würde ich im vorneherein schonmal sagen, dass ich nirgends ein angebot in dieser preisklasse gefunden habe, das qualitativ ebenbürtig schien.. aber ma schaun
cheers
 
Hallo, ich habe auch die Logitech X540 und möchte diese an den Stereoanschluss meines Receivers anschliessen.
Jetzt meine Frage: Gibt es ein Vorschaltgerät, wo ich den Stereoeingang anschliesse und dann alle drei Eingänge des X 540 Systems anschliessen kann? Sodas ich aus allen Speakern Sound bekomme ohne Matrix ein zuschalten.
Ich habe nämlich bemerkt, das bei einigen Filmen trotz Matrix nur die vorderen und der Center Speaker laufen.
 
Zurück
Oben