Windows Server 2008 - Das richtige Windows Vista?

  • Ersteller Ersteller Apocaliptica
  • Erstellt am Erstellt am
A

Apocaliptica

Gast
Im Internet kursierten auf etlichen Seiten das Gerücht, der Windows Server 2008 sei trotz gleichem Kernel wie Vista deutlich schneller und stabiler als Vista selber, diesen Gerüchten wollte ich natürlich auf den Grund gehen und habe mir die kostenlose Testversion vom Windows Server 2008 x64 direkt von Microsoft heruntergeladen.

Link 1
Link 2
Link 3
(Ich hatte auch noch einen Link, wo das ganze offiziell von Microsoft kommentiert wurde)


Da der Server 2008 kostenlos zum Test verfügbar ist, runtergeladen, ab damit in die VMWare und das ganze erstmal aufgiebig getestet. Installiert, ging wie geschmiert.
Selbst die Konfiguration ist für Server-Neulinge recht einfach.
Im Gegensatz zu Vista braucht man hier kein Service Pack 1 zu installieren, da der Server direkt auf ihm basiert.

Download vom Server 2008 Standard (x86 & x64):
Windows Server 2008 Standard

Download vom Server 2008 Enterprise (x86 & x64):
Windows Server 2008 Enterprise

Unterschiede gibts zwischen beiden Versionen kaum bzw sind diese für normalsterbliche irrelevant, da man mit der Enterprise Version nur mehr RAM addressieren kann.

Da ich - ob bei XP, Vista oder Server 2008 nie alle Programme und Features brauche und möchte, benutze ich das gängigste Tool zum "entschlacken", vlite, welches für Vista und Server 2008 perfekt geeignet ist und erleichterte den Server um unnötige Sachen die Japanisch, Koreanisch, Natürliche Sprache, Sprachunterstützung und Treiber hinzu.
Das Image war am Ende 1.2GB groß, auf diese Größe konnte ich nichtmal meine Ultimate mit SP1 trimmen.
Für Enthusiasten kann man auch nur den Server-Core installieren, dann wird das Image keine 600MB groß. Wieder ein bisschen mit VMWare getestet und das hat mir auch gleich gereicht. Wieder ein neues Image erstellt, meine Treiber integriert, die Festplatten gelöscht und danach installiert.

Nach kompletter Installation und Konfiguration kann man den Geschwindigkeits- und Stabilitätszuwachs spürbar merken. Das lässt sich zwar nicht bzw kaum in Benchmarks feststellen, aber jeder, der ihn installiert hat, kann dem zustimmen.

Anfangs war ich etwas skeptisch, ob trotz gleichem Kernel die Treiber, Programme und Spiele auch laufen, dem Kann ich Entwarnung geben, bisher lief fast jedes Spiel und Programm auf dem Server 2008, welches auch auf Vista ging.

Ein paar Screenshots die hoffentlich deutlich machen, was man mit/aus dem Server machen kann:
Bild 1
Bild 2


Die "Workstation 2008" kann ich nur jedem weiterempfehlen, der einen Schub mehr Leistung und das "richtige" Windows Vista ohne die teils unnützen Features haben will.

Hier ist ein super Link, wo es eine Anleitung und Hilfestellung zur Konversion zur Workstation 2008 gibt:
Win2008Workstation

PDF-Datei zum Umbau einer Server-Version zur Workstation:
Conversation Server => Workstation

Von mir getestete Programme

Von mir getestete Spiele

Die Angaben beziehen sich alle auf den Windows Server 2008 Enterprise x64.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sage mal bist du schon mal auf die Idee gekommen das beim Windows Server 2008 einfach Dienste die für den Serverbetrieb nicht benötigt werden deaktiviert sind und es dadurch schneller ist? Das war schon bei der 2003er Variante so das es schneller als Xp war aber wenn de alles gestartest hast was auch bei Xp gestartet wurde gabs da keinen Unterschied mehr.
 
Nun ich glaube das beim Server wesentlich besser gearbeitet und getestet wurde. Die Qualitätssicherung wird um ein vielfaches besser gewesen sein, als beim Vista Workstation Pendant. Microsoft kann es sich nicht leisten im Serversegment solch ein verbuggtes Produkt wie Vista auf den Markt zu bringen. Im Serverbereich hat Microsoft kein echtes Monopol wie bei den Workstations und muss dementsprechend maximale Qualität liefern.

Obwohl der Server und die Workstation die selbe Codebasis haben, denke ich wird es beim Server viele Verbesserungen im Detail gegeben haben, die diesen Schub an Leistung zur Folge haben.

Eins solltest Du aber nicht vergessen - ein frisch installiertes Betriebssystem ist immer schnell. Verwende erstmal den Server ne Weile und dann würde ich nochmals die Performance testen.

Und zum Schluß: Wieviel Sinn macht es ein so derart teures Serverbetriebssystem als Workstation einzusetzen?

Viele Grüße
interactive1
 
Und zum Schluß: Wieviel Sinn macht es ein so derart teures Serverbetriebssystem als Workstation einzusetzen?
Man kann sicher irgendwie die Aktivierung umgehen. Geht ja bei Vista auch...

Wieso kann man bei Microsoft eigentlich Server 2008 Images herunterladen, aber keine Vista-Images?
 
Glaube ich kaum das Server 2008 soviel besser ist , in der VM gab es zw. Server 2008 und Vista keine spührbaren Unterschiede . Man sollte bedenken das man auf Server 2008 einige Sachen erst zuschalten muss und das ist unter Umständen garnicht so einfach , z.b. Vista-Grafik, Sound, Superfetch ect.
Gerade jetzt wo viele User gemerkt haben das sich das SP1 nicht auf den Vistas installieren lässt die mit´Vlite bearbeitet wurden halte ich die Entschlackungswerbung für äußerst merkwürdig. ;) und auch weil das Gigabyte Plattenplatz nur 13 cent kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder lustig was es im Netz für Gerüchte gibt. Das Windows Server 2008 schneller sein soll als Vista (SP1) ist daher amüsant weil beide dasselbe OS sind. Die selben Produkte zu vergleichen macht ja wohl keinen Sinn. Es ist eher so wie es xxxx gesagt hat
 
Sage mal bist du schon mal auf die Idee gekommen das beim Windows Server 2008 einfach Dienste die für den Serverbetrieb nicht benötigt werden deaktiviert sind und es dadurch schneller ist? Das war schon bei der 2003er Variante so das es schneller als Xp war aber wenn de alles gestartest hast was auch bei Xp gestartet wurde gabs da keinen Unterschied mehr.

Und wie kannst du es dir dann erklären, dass ich mit haargenau den selben aktiven Diensten einen ENORMEN Performancezuwachs habe?
Da fehlen dir ein paar Argumente. Teste es selber oder laber weiter Kacke, die du nicht belegen kannst :)
 
Also wie gesagt: Der Kernel ist exakt derselbe. Zwei PCs miteinander zu vergleichen ist schwer. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Angefangen bei Treibern, der Software die darauf läuft bis hin zu den genauen Systemeinstellungen. Wenn man aus einem Auto alles mögliche ausbaut und nur das nötigste dranlässt ist es auch schneller. Und so ähnlich ist es bei Vista / Server 2008 auch
 
@Apocaliptica

Was verstehst du denn unter einem ENORMEN Performancezuwachs ?
 
Teste es selber oder laber weiter Kacke, die du nicht belegen kannst

Auf solche Sätze kann man bitte verzichten, auch wenn ein Smilie dahinter gestellt wird. Das ist keine hier gewünschte Art der Auseinandersetzung.
 
@bertbert2 & Sir_Sascha: Die Aktivierung ist wie bei Vista nicht nur 30 Tage lang, sondern 60 Tage lang. Den Zeitraum kann man mit dem bekannten "rearm" Befehl auf maximal 240 Tage verlängern. Vista Images kann man mittlerweile auch runterladen, aber wegen der einfachen Möglichkeiten es zu cracken etc (vermute ich) nur für VirtualPC.

@Voyager10:

In Jedem Spiel unter gleicher Rahmenbedingung, sprich Programme, Treiber und sonstwas im Schnitt mehr als 20-25 FPS zusätzlich, bei 3DMark06 von 9.806 auf knapp 10.500 Punkte, fast eine Sekunde mehr bei SuperPI 1M, 5-10 Sekunden schnelleres Booten, willst du noch mehr Benches haben?

@PlayForPleasure:

Warum hat Microsoft dann bestätigt, dass es sehr wohl einen Performanceunterschied zwischen dem Server und Vista bei komplett gleicher Konfigutation gibt? Dann könnten sich die Unternehmen ja anstatt dem teuren Enterpriseserver für 2000 Euro auch gleich die Vista Ultimate kaufen, wenn beides die gleiche Leistung hat.
Zudem gibts etliche Communities, die sich gebildet haben und vom gleichen Effekt berichten, Massenplacebo-Effekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da etwas drann ist dann hätten sich schon einige Portale im Netz drauf gestürzt und würden ihre Tests anpreisen wie warmes Brot, schon alleine aus dem einfach Grund Vista eins auswischen zu können und dem Ansehen des Systems schaden zu können.
 
@Apocaliptica : MS hats bestätigt weils ne gute Werbung ist und für das Produkt spricht. Und um meinen Punkt nochmal klarer zu machen. Ich sag ja nicht das man mit dem Server keine bessere Performance erreichen könnte. Nur sind dann eben die Bedingungen nicht dieselben.
Desweiteren nehmen Unternehmen nicht Vista Ultimate, weil diese Version keine Server Features hat. Auch wenn der Kernel derselbe ist. Theoretisch wäre es sicher möglich diese unter Vista zum Laufen zu bringen macht aber keinen Sinn und ist illegal.
 
Ich würde das ganze auch gerne mal Testen welche version benötige ich?

Windows Server® 2008 Standard (x86 und x64)
Windows Server® 2008 Enterprise (x86 und x64)

und muss ich auf ganz bestimmte sachen achten? son Tutorial hab ich mir schonmal grob angeschaut
 
"Einen Server als Workstation zu benutzen bietet sich nicht an, auch wenn es Anleitungen gibt, wie man die Aero-Oberfläche von Vista durch Konfigurationstricks an den Start bekommt. Schon der standardmäßig in höchster Sicherheitsstufe betriebene Internet Explorer vermiest den Spaß; er zeigt nicht mal die zahlreich in der Online-Hilfe vorhandenen Verweise auf Microsoft-Webseiten ohne dreifache Nachfrage an. Die optional installierbare „Desktopdarstellung“ hat Microsoft nur eingebaut, damit per Terminaldienst verbundene Benutzer Media Player, Desktop-Designs & Co. zu sehen bekommen."
http://www.heise.de/ct/08/07/142/
 
@No Loose Ends: Im Prinzip ist es recht egal, welche Version zu nimmst, du solltest nur wissen, dass du bei x64 zwar ein besseres Speichermanagement hast, dafür aber auch dementsprechend mehr RAM reserviert wird, in Sachen Treibern müsstest du dann auch schon wissen, obs deine auch in x64 Version gibt, aber ich bin da sehr zuversichtlich, für mein Zeug gibts auch alles.

@NeoPunk: Die Leute von heise kratzen auch nur alles oberflächlich an.

unbenannt-3b95.png


Schwaches Argument, das sind nichtmal 5 Klicks.
1. Du kannst es s.o. leicht deaktivieren, 2. wer benutzt bitte noch den IE? :D
 
Gibst den Server 2008 irgendwo auf ner Heft CD oder so was? Ich scheue den großen Download mit meinem lahmen DSL
 
dann lad ich jetzt Enterprise Edition x64 bzw was der unterschied zwischen standart und enterprise??
 
PlayForPleasure: Ich weiß es leider nicht, ob es die in einer Zeitschrift gibt oder gab, falls du trotzdem Lust oder Gelegenheit haben solltest (vielleicht auch download über nacht wenn möglich?), habe ich die Download-Links im Startpost stehen.

No Loose Ends: Sollte im Prinzip egal sein, falls du nur testen willst. Wenn du es wirklich beabsichtigen solltest weiter zu benutzen und/oder zu erwerben, dann standard, da das nicht so viel kostet, die Enterprise ist soweit ich weiß auf über 25 Benutzerlizenzen ausgelegt und kostet mehr als 2000 Dollar :O


PS: Wenn euer CPU kein Virtualization Technology unterstützt, könnt ihr x64 nicht unter VMWare testen, also vorher überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben