Geforce FX5200 schafft nur 1280X1024 ?

Peter909

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
101
Hi Leute,

ich hab mir eine Geforce FX5200 gekauft und die weigert sich mehr als 1280X1024 auf meinem schönen Samsung Syncmaster 205BW (20" WS TFT) darzustellen. Hab den Monitor über DVI angeschlossen falls das ne Rolle spielt. Offiziell schafft die Grafikkarte viel mehr, der Monitor hat mit meiner alten Grafikkarte auch mehr(1680X1050) geschafft.

Habe WINXP und die Treiber die bei der GFX Karte dabei waren.

Danke im voraus!
 
dann würd ich mal nvidia.de gehen und ienen neuen treiber suchen. ^^
 
Jo, die Karte muss auch vielmehr schaffen .... mindestens 2048x1536 über VGA und 1920x1200 über DVI.
Hast du mal die Treiber von der NVidia-Webseite probiert?!

Ansonsten kannst du mal versuchen mit Tools wie Powerstrip eine Auflösung zu erzwingen.
 
Powerstrip hat nicht geklappt. Das NVidia Menü sagt mir das mein Monitor nicht mehr als 1280X1024 schafft, was aber Blödsinn ist. Monitor Treiber hab ich auch korrekt installiert...
 
hab jetzt den nvidia treiber installiert und ich kann tatsächlich alle denkbaren auflösungen auswählen...ABER !

Es ändert sich nur die Auflösung der Grafikkarte und nicht die Auflösung vom Monitor. Das heisst wenn ich ne Auflösung von 800X600 einstelle hab ich verdammt dicke schwarze balken um meine anzeige. Wenn ich 1680X1050 einstelle ist nicht der gesamte bildschirm sichtbar, ich muss hin und her scrollen.

Ich hab schon alle möglichkeiten bei skalierung getestet, nix bringt der gewünschten erfolg :(
 
Geh doch mal auf die Samsung-Homepage und installier dir den Bildschirmtreiber für den 205BW, der dort zum download angeboten wird. Beziehungsweise den gibt's auch auf der CD, die man mit den Teilen mitbekommt.

Ich gehe doch mal stark davon aus, dass die FX5200 keinen DVI-Anschluß hat (zumindest keinen, der anständig funktionieren würde). Und sicher wird dir in den Anzeigeeigenschaften nur ein "PnP-Monitor" angezeigt. Das is mit Analog-Anschluß ganz unabhängig von der Auflösung nicht der Bringer...
 
Den Monitor Treiber hab ich installiert und einen DVI Anschluss hat die Karte auch. Laut Leistungsmerkmalen ünterstützden sowohl Monitor und Grafikkarte höhere Auflösungen...

Hat denn niemand einen Tip ?
 
NVidiaSystemsteuerung---> Flachbildschirm-Skalierung ändern.
l
l-> da hast du nun so 4 sachen zur auswahl..... versuch da mal ein wenig.


WELCHEN TREIBER VERWENDEST DU? HABE DAS SELBE PROBLEM WIE DU!!!!!
 
Ich hab alle Auswahlmöglichkeiten bei Flachbildschirm-Skalierung ausprobiert aber nichts hilft.

Habe die Treiberversion 6.14.11.6921
 
wo gibs den den zum dl?
 
Ich weiß ja nicht wie alt die Grafikkarte ist (die kann man ja bereits seit mittlerweile 5 Jahren kaufen), und würde mich auch nicht vorbehaltlos auf Leistungsmerkmale verlassen.

Zumindest als die ersten FX5200 rausgekommen sind, hat man sich mit den teilweise vorhandenen DVI-Anschlüssen noch grün und blau geärgert.
 
Die Datei heisst:

169.21_forceware_winxp_32bit_international_whql.exe

ich hab sie von der nvidia seite gezogen.

Ich kann mir nicht vorstellen das die bei den Leistungsmerkmalen irgendeinen Bullshit reinschreiben...
 
Oh, ich kann mir das sehr wohl vorstellen. Genau dieses Problem hatten wir hier mal mit 'ner Gainward FX5500.

Ich hab übrigens bei den FX5200 immer gerne die Treiber-Version 93.71 genommen. Die findest du auch auf der Nvidia-Seite, wenn du nach einem aktuellen Treiber für die Geforce4 MX suchst...
 
für Leute die das Problem noch haben:

- neusten Treiber
- rechte Maustaste aufm Desktop -> NVIDIA Systemsteuerung -> Anzeige -> Auflösung ändern


dann klappt Breitbild ohne Probleme! :)
 
nicoc schrieb:
... ziemlich Sicher, dass die FX5200 keine Breitbildauflösung hinbekommt (obwohl tatsächlich behauptet wird, dass mehr geht: http://www.chip.de/produkte/Pine-XFX-GF-FX-5200-128MB_13902172.html). Deswegen die schwarzen Balken.

Gruß
Nic
Es geht haben in der Firma einen Rechner mit einer Gigabyte FX5200 passiv 128 MB (GPU ca. 5 Jahre alt), dieser läuft problemlos auf der nativen Auflösung eines iiyama 20" Widescreen Monitors (und das sogar via VGA).

Treiber ist übrings 93.71 Vista x86 @ Windows 7 x86


MfG

tmkoeln
 
ich sage nur: power strip.

einfach beliebige auflösung erzwingen.
 
Weiß nicht ob noch hilfe gebraucht wird, hatte iner Firma auch mit ein paar FX Karten@24 Zoll 16:10 zu kämpfen. Erzwing mal die Auflösung, da haste ein schönes Bild und bekommst nach 1min Kopfschmerzen...^^ Geht auch mitm Nvidia Treiber der für die Generation noch offiziell zugelassen ist.
Habe auch in vielen Foren gesucht und fast alle sagten, dass die FX Karten (auch die neueren FX5500, FX5700...) kein Breitbild können.

16:9 geht, aber 16:10 kann die FX Generation nicht, wieso auch immer.
Die FX Karten waren eh nen riesen Flop, durch die Bank.

Vllt gings tmkoeln weil sie ein hersteller modell hatten mit anderem Bios oder RAMDAC, was auch immer dafür verantwortlich sein könnte. Oder es war ein 20Zoll 16:9 TFT

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben