Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Oben auf START drücken, dann auf das kleine Symbol bei rechts neben ABSATZ.
Dort dann bei Abstand jeweils 0 pt eingeben und bei Zeilenabstand einfach.
So mach ich es jedenfalls immer
denke es hängt damit zusammen, dass bei den formatvorlagen (oben mitte rechts in der leiste), das ganz linke ausgewählt wurde, dann gibts immer nen doppelten zeilenabstand. einfach das zweite von links auswählen, dann gibts normale zeilenabstände.
was auch immer geht ist, nicht einfach nur "enter" für ne neue zeile zu drücken, sondern dabei "shift" gedrückt zu halten, dann gibts einen "weichen" absatz. allerdings kann man dann nachher keine nummerierungen o.ä. einfügen, die neue zeile wird dann NICHT als neuer absatz angesehen.
habe ich mal aus einem anderem Forum kopiert - hofe das meinsteste
Klicke im Ribbon Formatvorlage ganz rechts unten auf den kleinen Pfeil.
In der Formatvorlagen-Übersicht wählst du nun die Standard-Vorlage und über das Kombinationsfeld die Option ändern aus.
Wenn du im Dialog [Formatvorlage ändern] stehst, klicke bitte unten links auf die Schaltfläche Format - Absatz.
Nun veränderst du im Bereich Abstand den Wert nach 10 pt auf 0 und den Zeilenabstand auf einfach. Schließe den Dialog.
Zum Schluss musst du noch im Dialog [Formatvorlage ändern] die Option [Neue auf dieser Vorlage basierende Dokumente] aktivieren und den Dialog schließen.
Nun werden alle Absätze standardmäßig mit einem normalen Zeilenumbruch versehen. Das gleiche gilt auch für zukünftige Dokumente.
dass ich da noch nicht drauf gekommen bin! Ich dachte immer Microsoft will die Word-Nutzer nur ärgern. Hab jedesmal den Mist manuell eingestellt.
Jetzt weiß ich wenigstens wie einfacher geht.
Ist aber umständlich das immer so zu machen.
Entweder bei jedem Dokument vorher die Formatvorlage "Kein Leerraum" wählen oder die Standardvorlage so überarbeiten, wie man es haben will.
Oder eigene Formatvorlagen benutzen die für die Anwendungsfälle angepasst sind,
Mittlerweile geh ich vollkommen davon weg die Normal.dotx anzupassen, selbst in der Firma.
Vorlagen haben eigene templates die nachgeladen werden, Rest bleibt Standard.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.