Bluescreen Vista Ultimate 64

Little Britain

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
909
Bluescreen Registry error Vista Ultimate 64

Hallo
Ich hab Irgendwie ein Problem, ich habe heute vista Ultimate 64 drauf gemacht, alles Installiert und war Fast fertig mit den letzten Programmen als ich nach einem neustart Plötzlich diesen Bluescreen sah !

Ich kenn mich leider mit den Infos dort nicht aus, kann mir jemand sagen wo das Problem liegt?

mei System
Gigabyte x38-DQ6
q660
HD3870
Apogee 4 GB Kit
2x Samsung HD252j als raid 0

hatte dieses Problem unter Vista 32 nicht!
 

Anhänge

  • 21092008144.jpg
    21092008144.jpg
    313,9 KB · Aufrufe: 307
Zuletzt bearbeitet:
hast du deinen ram mit memtest getestet?
hast du service pak1 installiert?
welchen virenscanner hast du ?
hast du alle updates ausgeführt?

vielleicht kannst du hier noch schauen http://support.microsoft.com/kb/810558/de


kaspersky update zerlegt vista 64bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
mem test bekomme ich nicht am laufen, weiß nicht wie !
SP 1 ist drauf alle Updates allerdings noch nicht!
Benutze Antivir

Kaspersky hab ich nicht drauf!

der Link ist doch für Win 2000, oder hab ich das Falsch gesehen ?

Das Problem hatte ich allerdings unter Vista 32 nicht, wie gesagt, verstehe nicht warum jetzt und das direkt nach der Neuinstallation!
 
Memtest+ nehmen, das läuft nicht unter Windows (da bringt ein Speichertest wenig, weil Programme gar nicht direkt auf den Speicher zugreifen dürfen) sondern von BootCD/Floppy/USB-Stick.

Google einfach mal nach STOP: 0x00000051
Da bekommt man ne ganze Reihe von Ergebnissen, vielleicht hilft Dir ja was davon.
 
Hoffe das mit dem Booten klappt , hab das schonmal versucht und er startet nur verzögert aber durch ! Soll das am Speicher liegen ? der ist brand neu! unter Prime in einem knapp 5 Stunden test ohne Probleme !
 
Hi bei dem Fehler auf dem Bild, hast du dein SYS mit oder ohne OC Installiert?
als ich nach einem neustart Plötzlich diesen Bluescreen sah
vermute du hast dein sys OC oder? ein 64-bit vista sys ist empfindlicher als ein 32bit sys beim OC .
Gruss Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
mit OC ! aber sollte doch kein Problem sein, muss doch nicht immer wieder alles auf Normal stellen...oder ? Windows war ja auch schon komplett drauf treiber auch und die meisten Programme !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht die Fehler-Eingrenzung leichter, oder meinste nicht?
Ich meine: Dein Rechner läuft nicht, und Du willst wissen woran es liegt, aber das es am OC liegen könnte .. neiiiiiiiiiiiiin, auf keinen Fall. Nieeeeeeeeeeeee.


Darf ich leise lachen.
 
da hab ich nicht gesagt, nur warum lief unter 32 bit alles ? komisch ist auch das nicht immer die meldung kommt!
 
ich hatte alles so gut eingestellt, was könnte ich da noch Falsch gemacht haben bzw verändern, immerhin lief Prime gut durch! müsste Prime da nicht auch ausfälle haben, immerhin wird es ja zu testen genommen um zu sehen ob alles Stabil Funzt!

Da wäre der Sinn vom OC völlig dahin...reicht es nicht wenn ich es so neu drauf mache!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schau beim Hersteller der RAMs nach, wie die richtige V-Einstellung sein muss und stell diese im BIOS ein - beim 800er RAM sind es meist 2,1V - den Rest auf "auto" belassen

im Bios sollte es eine Einstellung " 1T / 2T Timing" oder "Commandrate" geben -
diese auf "2T" stellen - PC starten und VISTA laufen lassen wie gewohnt -

ich hatte bei der INST von Vista bei 4GB RAM das gleiche Problem - habe "nur" zwei GB
eingesetzt und es lief alles wie es sein sollte - nach der Inst habe ich 4GB eingesetzt und
dann wie o. angegeben verfahren - seitdem läuft der PC ohne Probleme

Ein BIOS-Update wäre vielleicht ebenfalls wichtig -
 
Ich hab 1066 Speicher drin und der Lief anfangs auch nicht Stabil da er vom Board nicht richtig eingestellt wurd! hab die Spannung auf 2.1 angepasst, auf der Hompage soll er mit 2.2 laufen
-http://www.chaintech.com.tw/a2111_product_spec.php?serno=383

da er aber mit 2.1 bei Prime keine Probleme mehr hatte, hab ich ihn so gelassen, oder wäre 2.2 doch besser ?
 
Hallo,

immer zunächst nach den Vorgaben des Hertstellers gehen - in diesem Fall 2,2V -

das Timing überprüfen _ auf "2T" stellen - PC unter Last fahren - BIOS-Update vielleicht
erwägen

EDIT : laufen die beiden Riegel wie vorgegeben auch mit dem Timing 5-5-5-18-2T ? ( BIOS - Systeminformation )
 
Zuletzt bearbeitet:
da ist im Moment nur ein Beta Bios draussen, aber ob das besser ist!!
OB es wirklich am ram liegt, könnte es nicht auch was anderes sein !?

ja die Timings sind Korrekt wie du sie geschrieben hast!
auf der seite steht CL= 5-5-5-15
soll ich die darauf Umstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es könnte auch daran liegen, dass irgendein Kabel nicht richtig aufsitzt - aber eher unwahrscheinlich - denn VISTA-32 lief ja wohl -

VISTA 64bit hat andere Anforderungen und spricht die Hardware anders an - kleine
Fehler haben dort eine andere Auswirkung als bei XP oder Vista-32 -

Alle Steckverbindungen nochmals überprüfen - versuch mal die Dinge, die hier genannt sind

die Timings im BIOS sollten die vom Hersteller wiedergeben - alles andere bringt Probleme -

Dein MB könnte hier bei "auto" andere Einstellungen vornehmen -

versuch erst einmal die Einstellungen mit dem "2T" und der V-Einstellung von 2,2V -
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar, werde Morgen alles umstellen und dann nochmal Vista erneut installieren und dann Meld ich mich mit dem ergebnis nochmal!!
 
Zurück
Oben