tochan01
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.157
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern meine LG 50 PG 6000 an der Wand hängen.
Mein Lastenheft (bin Dipl. Ing.
) sah wie folgt aus:
1. Ich wollte an die Anschlüsse kommen und dabei auch was sehen! (hasse dieses blinde Rumgefummel hinter einem TV)
2. 10cm abstand von der Wand (steht so im Handbuch wegen der Wärmeentwicklung)
3. Absolute Verwindungssteifigkeit! Der TV soll immer grade hängen, egal in welcher Position!!
Kein muss aber wäre schön:
schwenk-, neig- und ausziehbar.
Nachdem ich in diversen Foren von Halterungen gelesen habe die sich leicht verbogen haben, habe ich gleich nach einer gesucht die einiges mehr tragen kann als der Plasma wirklich wiegt. Dieser wiegt ohne Fuß 40 KG, mit fuß 43 KG.
Also kam für mich nur eine Halterung mit einer Sicherheit von min. 1,5 in frage. Also ca. 60 KG. Ich bin dann auf die Tronje A8050 aufmerksam geworden, welche stolze 85 KG tragen kann und voll neig-, schwenk-, kipp- und ausziehbar ist. Ich habe diese letzte Woche zu einem unschlagbarem Preis von grade mal 163€ incl. versand erstanden.
Technische Daten der Tronje A8050
Full-Motion Wandhalter zum: vorziehen, neigen und schwenken
für Flachbildschirme von 32" - 65"
max. Tragkraft: 85kg
Abstand zur Wand: 105mm- 550mm
Lochabstände: max. 810x500mm
entspricht der VESA-Standardspezifikationen
Material: Stahl/Aluminium
Gewicht: 15,4kg
Abmessungen (BxHxT): 870 x 524 x 105mm
Neigungswinkel: +/- 15°
Drehwinkel: +/- 60°
Schnellspanner für Arretierung
mit Kabelführung
Infos von der Tornje Homepage zu der A8050
Bilder in einer Zip direkt von Tornje
Produktbeschreibung in PDF Datei
Ich war erst etwas besorgt als das Paket ankam. der Karton sah sehr mitgenommen aus. Ich dachte erst es wäre ein Rückläufer aber nach Begutachtung der Wandplatte war klar, dass diese nie benutzt wurde. Keinerlei Schraubenabdrücke oder ähnliches. Alles war auch noch sauber eingetütet und in Stüropor gedrückt.
Der erste Eindruck:
Massiv! Sehr Massiv! Ich kannte bis dahin nur diese nicht schwenkbaren Halterungen die aus "Blech" gestanzt werden. Die einzigen "Blechteile" sind die Schienen, die an den Plasma geschraubt werden sollen und eine ca. 5-6mm starke Grundplatte die mit 8x 12mm Dübeln an der Wand befestigt wird. Die Schwenkarme haben mehr Ähnlichkeit mit einem Querlenker an einem Auto! Generell scheint alles aus Guss zu sein. Nicht umsonst wiegt allein die Halterung 15KG! Das Design ist sehr schlicht und die Montageplatte verbirgt sich nach Montage hinter einer schwarzen Kunststoffabdeckung.
Nun kam der Aufbau:
Hier fing auch schon "mein" Problem an:
Kennt jemand Murphy? Also der mit dem Gesetz von wegen "Es kommt immer anders?"
? Erst war die Akkuschlagbohrmaschine leer, dann war in der Werkzeugkiste nicht der Bohrersatz, nach langem suchen und viel Flucherei habe ich diesen dann gefunden. Nur war leider der größte ein 10mm, ich brauchte aber 12mm.... Hmpf! Dann habe ich doch noch einen 12mm Bohrer gefunden aber dummerweise kein stein-, sonder nur Metallbohrer... HARG!!! Natürlich war auch noch ein Feiertag. Ich habe dann einfach mit den Steinbohrern vorgebohrt und den letzten Rest, mit dem nun hoffnungslos stumpfen, Metallbohrer raus gescharbt. Natürlich war der akku bei den letzten 2 Bohrungen wieder platt... Ne halbe h war zu wenig laden^^, danke Murphy!!! :|
Hier sei auch noch mal das vorraus denken der Leute bei Tronje zu loben. Dank der Bohrschablone, welche ich mit der Wasserwaage an der Wand ausgerichtet habe, hing die Halterung absolut eben an selbiger. Nun etwas Kritik an Tronje: die Dübel sind absoluter billig-Baumarkt-Grabelltisch-Schrott. in 3 von 8 Bohrungen drehten sich die Schrauben mit. Ich habe dort Montagefix eingefüllt und nach Trocknung die schrauben dann angezogen. Kauft euch besser im Baumarkt um die ecke welche vom Markenhersteller.
Nachdem nun alles an der Wand hing, hab ich diese erstmal "erprobt". ich dachte mir: „Bevor ich da meinen teuren Plasma dran hänge, probier ich das teil erstmal aus….“ Zu meiner Person: 31 Jahre, 184cm. 92kg. Gedacht, getan! ich habe die Halterung nicht ganz ausgezogen, wegen den 10 kg mehr ^^, und hab mich einfach mal stumpf an das teil dran gehangen.
Es hielt, vom Gefühl her hat da auch nichts nachgegeben. Nach diesem test im Selbstversuch habe ich dann "ALLEINE"
meine Plasma auf die schienen gesetzt. Dies ist auch sehr schön gelöst. Einfach ein bissel über die Schienen anheben, langsam runter lassen und schon hängt der TV an der Wand (2-3cm tief eingehakt). Man kann auch eine Sicherung gegen wieder anheben anbringen aber das habe ich mir gespart. Diese wird einfach angeschraubt. Ist wirklich nicht nötig. Als dieser dann hing wurde der Fuß abgeschraubt. Laut Anleitung des Plasmas sollte ich diesen auf die Bildfläche auf eine weiche Oberfläche legen… Ja ne. is klar… Ging alles problemlos.
Der test mit der Wasserwaage zeigte dann: Ob ausgezogen, um die ecke zum Esstisch gewinkelt oder an der Wand: der TV ist immer in wage, sprich hängt absolut gerade an der Wand. Top! Es gibt nichts nach, absolut verwindungssteif! Die Schrauben für die Neigung muss man natürlich schon etwas fester anziehen damit der der nicht Richtung Fußboden zeigt. Da dies jedoch 2 Klemmschrauben waren, hält sich das jedoch auch noch in grenzen.
Mein Fazit:
Ich bin, bis auf die Dübel, schwer begeistert was diese Halterung angeht. Top preis, Top Verarbeitung, Top Funktion. Trotz der 50 zoll kann ich meinen TV fast in einem 45° Winkel von der Wand in den Raum abstehen lassen. das sieht zwar nicht wirklich vertrauenerweckend aus (so ein Monster von TV schwebt quasi in der Luft) aber es geht. ^^ Ich kann diese Halterung jedem empfehlen der nicht bereit ist überteuerte Preise in diversen Elektogroßmärkten zu bezahlen. Halterungen in besagten Märkten dieser Gewichts- / Verabeitungsklasse haben bis zu 400€ gekostet!
Bewertung: sehr gut mit Sternchen.... bis auf die Dübel ^^
Verarbeitung :9,9 von 10 Punkten (wegen der Schlechten Dübel)
Design : 10 von 10 Punkten
Handhabung : 9 von 10 Punkten (Eine art Spannhebel für die neigung wäre schön gewesen anstelle des Innensechkantschlüssels)
Ergebniss: 10 von 10 Punkten (die Dübel vernachlässigt)
P.s.: Bilder kann ich nicht machen weil meine perle die Cam mit in Ungran hatte
. Sobald meine Teufel Anlage kommt, mach ich mal Bilder. Da der Bericht jetzt sogar auf der MainPage gelandet ist, habe ich diesen nochmal überarbeitet was Fehler usw. angeht
. Sind bestimmt noch genug vorhanden aber ist nicht mehr so viel Rot unterschrichen in Word.
ich habe seit gestern meine LG 50 PG 6000 an der Wand hängen.
Mein Lastenheft (bin Dipl. Ing.

1. Ich wollte an die Anschlüsse kommen und dabei auch was sehen! (hasse dieses blinde Rumgefummel hinter einem TV)
2. 10cm abstand von der Wand (steht so im Handbuch wegen der Wärmeentwicklung)
3. Absolute Verwindungssteifigkeit! Der TV soll immer grade hängen, egal in welcher Position!!
Kein muss aber wäre schön:
schwenk-, neig- und ausziehbar.
Nachdem ich in diversen Foren von Halterungen gelesen habe die sich leicht verbogen haben, habe ich gleich nach einer gesucht die einiges mehr tragen kann als der Plasma wirklich wiegt. Dieser wiegt ohne Fuß 40 KG, mit fuß 43 KG.
Also kam für mich nur eine Halterung mit einer Sicherheit von min. 1,5 in frage. Also ca. 60 KG. Ich bin dann auf die Tronje A8050 aufmerksam geworden, welche stolze 85 KG tragen kann und voll neig-, schwenk-, kipp- und ausziehbar ist. Ich habe diese letzte Woche zu einem unschlagbarem Preis von grade mal 163€ incl. versand erstanden.
Technische Daten der Tronje A8050
Full-Motion Wandhalter zum: vorziehen, neigen und schwenken
für Flachbildschirme von 32" - 65"
max. Tragkraft: 85kg
Abstand zur Wand: 105mm- 550mm
Lochabstände: max. 810x500mm
entspricht der VESA-Standardspezifikationen
Material: Stahl/Aluminium
Gewicht: 15,4kg
Abmessungen (BxHxT): 870 x 524 x 105mm
Neigungswinkel: +/- 15°
Drehwinkel: +/- 60°
Schnellspanner für Arretierung
mit Kabelführung
Infos von der Tornje Homepage zu der A8050
Bilder in einer Zip direkt von Tornje
Produktbeschreibung in PDF Datei
Ich war erst etwas besorgt als das Paket ankam. der Karton sah sehr mitgenommen aus. Ich dachte erst es wäre ein Rückläufer aber nach Begutachtung der Wandplatte war klar, dass diese nie benutzt wurde. Keinerlei Schraubenabdrücke oder ähnliches. Alles war auch noch sauber eingetütet und in Stüropor gedrückt.
Der erste Eindruck:
Massiv! Sehr Massiv! Ich kannte bis dahin nur diese nicht schwenkbaren Halterungen die aus "Blech" gestanzt werden. Die einzigen "Blechteile" sind die Schienen, die an den Plasma geschraubt werden sollen und eine ca. 5-6mm starke Grundplatte die mit 8x 12mm Dübeln an der Wand befestigt wird. Die Schwenkarme haben mehr Ähnlichkeit mit einem Querlenker an einem Auto! Generell scheint alles aus Guss zu sein. Nicht umsonst wiegt allein die Halterung 15KG! Das Design ist sehr schlicht und die Montageplatte verbirgt sich nach Montage hinter einer schwarzen Kunststoffabdeckung.
Nun kam der Aufbau:
Hier fing auch schon "mein" Problem an:
Kennt jemand Murphy? Also der mit dem Gesetz von wegen "Es kommt immer anders?"

Hier sei auch noch mal das vorraus denken der Leute bei Tronje zu loben. Dank der Bohrschablone, welche ich mit der Wasserwaage an der Wand ausgerichtet habe, hing die Halterung absolut eben an selbiger. Nun etwas Kritik an Tronje: die Dübel sind absoluter billig-Baumarkt-Grabelltisch-Schrott. in 3 von 8 Bohrungen drehten sich die Schrauben mit. Ich habe dort Montagefix eingefüllt und nach Trocknung die schrauben dann angezogen. Kauft euch besser im Baumarkt um die ecke welche vom Markenhersteller.
Nachdem nun alles an der Wand hing, hab ich diese erstmal "erprobt". ich dachte mir: „Bevor ich da meinen teuren Plasma dran hänge, probier ich das teil erstmal aus….“ Zu meiner Person: 31 Jahre, 184cm. 92kg. Gedacht, getan! ich habe die Halterung nicht ganz ausgezogen, wegen den 10 kg mehr ^^, und hab mich einfach mal stumpf an das teil dran gehangen.
Es hielt, vom Gefühl her hat da auch nichts nachgegeben. Nach diesem test im Selbstversuch habe ich dann "ALLEINE"

Der test mit der Wasserwaage zeigte dann: Ob ausgezogen, um die ecke zum Esstisch gewinkelt oder an der Wand: der TV ist immer in wage, sprich hängt absolut gerade an der Wand. Top! Es gibt nichts nach, absolut verwindungssteif! Die Schrauben für die Neigung muss man natürlich schon etwas fester anziehen damit der der nicht Richtung Fußboden zeigt. Da dies jedoch 2 Klemmschrauben waren, hält sich das jedoch auch noch in grenzen.
Mein Fazit:
Ich bin, bis auf die Dübel, schwer begeistert was diese Halterung angeht. Top preis, Top Verarbeitung, Top Funktion. Trotz der 50 zoll kann ich meinen TV fast in einem 45° Winkel von der Wand in den Raum abstehen lassen. das sieht zwar nicht wirklich vertrauenerweckend aus (so ein Monster von TV schwebt quasi in der Luft) aber es geht. ^^ Ich kann diese Halterung jedem empfehlen der nicht bereit ist überteuerte Preise in diversen Elektogroßmärkten zu bezahlen. Halterungen in besagten Märkten dieser Gewichts- / Verabeitungsklasse haben bis zu 400€ gekostet!
Bewertung: sehr gut mit Sternchen.... bis auf die Dübel ^^
Verarbeitung :9,9 von 10 Punkten (wegen der Schlechten Dübel)
Design : 10 von 10 Punkten
Handhabung : 9 von 10 Punkten (Eine art Spannhebel für die neigung wäre schön gewesen anstelle des Innensechkantschlüssels)
Ergebniss: 10 von 10 Punkten (die Dübel vernachlässigt)
P.s.: Bilder kann ich nicht machen weil meine perle die Cam mit in Ungran hatte


Zuletzt bearbeitet: