Acronis True Image meldet Linux kernel Fehler

RayVIP

Lieutenant
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
793
Hallo,

ich nutze schon seit langem Acronis True Image. Doch nun habe ich hier einen Maxdata PC der so garnicht von der Acronis CD Booten will. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

Unable to load Linux kernel. Press <Enter> to reboot...

Diese Meldung erhalte ich egal ob es nun die Version 9.0 verwende oder die Home 11 oder sogar die ganz neue 2009er Version.

Was meint ihr wieso lässt er mich nicht das True Image Programm starten? Ich komme bis zur Menüauswahl dann kann ich die Vollversion starten und das wars.

MfG Ray
 
Ich bin mir nicht sicher aber ich hatte das Problem auch schon mal. Entweder er erkennt den Chipsatz für HDD/DVD nicht oder der Arbeitsspeicher war kaputt. Kann ich leider nicht mehr genau sagen.
Probier doch mal die Serverversion von Acronis sofern du eine hast oder probier mal die Abgesicherte Version.
 
du must eine CD brennen für jeden PC den du Backupen wilst der nicht das gleiche Mainboard hat etc
 
Jayteee schrieb:
Ich bin mir nicht sicher aber ich hatte das Problem auch schon mal. Entweder er erkennt den Chipsatz für HDD/DVD nicht oder der Arbeitsspeicher war kaputt. Kann ich leider nicht mehr genau sagen.
Probier doch mal die Serverversion von Acronis sofern du eine hast oder probier mal die Abgesicherte Version.

Meinst du die Workstation version oder welche? Kannst du mir die genaue Version sagen dann könnte ich sie vielleicht als Testversion laden.

Almost schrieb:
du must eine CD brennen für jeden PC den du Backupen wilst der nicht das gleiche Mainboard hat etc

Wie eine CD brennen meinst du eine Acronis Boot-CD für jeden Rechner? Ich versteh denn Sinn da nicht ganz die CDs sind doch alle gleich.

MfG Ray
 
Kann es sein, das Du evtl ein SATA CD Laufwerk hast und der Treiber evtl nicht unterstützt wird?

Der Notfall-CD ist es eigentlich egal welches Board verbaut ist, es werden immer Standardtreiber geladen, wenn es natürlich Exoten sind, kommen Probleme.
 
Es ist ein älterer Maxdata PC mit einem P4 3,0GHz und IDE DVD-Brenner sowie IDE HDD. Also eigentlich nichts besonderes.

Nun habe ich aber auch bei einem aktuellen Acer PC Probleme kann zwar auswählen welche art ich True Image starten will aber in der Vollversion zB bleibt der Bildschirm schwarz und nichts tut sich mehr.

Es geht nur im abgesicherten Modus, das bringt mir aber nicht viel weil ich da keine Netzwerkanbindung oder USB.

Bisher war ich sehr zufrieden mit Acronis aber das ist schon krass.

MfG Ray
 
Hallo,
versuch doch mal folgendes:
Nach erscheinen des Startbildschirm von ATI die F11 Taste drücken.
Nun erscheint die Eingabekonsole und in dieser gibst du folgende Befehle ein
acpi=off noapic noapm quiet
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze mal eine etwas neuere Version von Acronis 11.
 
Mit dem Befehl werde ich nachher mal testen.

Bei dem Acer PC ist ein SATA DVD-Laufwerk eingebaut habe dann ein IDE-Laufwerk eingebaut aber elider bleibt auch da der Bildschirm schwarz und nicht rührt sich mehr.

Habe die 2009er Version gestet und auch die 11er alles nichts geholfen immer der gleiche Fehler.

MfG Ray
 
Weinberg schrieb:
Hallo,
versuch doch mal folgendes:
Nach erscheinen des Startbildschirm von ATI die F11 Taste drücken.
Nun erscheint die Eingabekonsole und in dieser gibst du folgende Befehle ein
acpi=off noapic noapm quiet

Danke dein Tipp hat dann geklappt muss man erstmal drauf kommen ;)

Nur auf Netzwerk kann ich nicht zugreifen. Weis wer was mein eingeben muss?

\\192.168.1.1\backup\backup.tib

Oder nicht?

MfG Ray
 
\\192.168.1.1\backup\backup.tib
Das wird der Router sein, stell mal erst fest welche Adresse der PC hat auf dem das Backup liegt und auf welcher Platte, die Platte heisst ja wohl nicht Backup sondern evtl C: oder D: usw..
 
werkam schrieb:
Das wird der Router sein, stell mal erst fest welche Adresse der PC hat auf dem das Backup liegt und auf welcher Platte, die Platte heisst ja wohl nicht Backup sondern evtl C: oder D: usw..

Es war ja nur ein Beispiel ;)
Also [Backup] heisz der freigegebene Ordner und Die IP wäre dann natürlich 192.168.1.2 oder so weiter welches der PC dann nunmal hat.

Ich werde aber mal den Link anschauen von Acronis vielleicht steht ja da noch was?

Danke, melde mich dann wieder!

MfG Ray
 
Hat denn Acronis die Berechtigung auf den Rechner zuzugreifen (Firewall, Rechte für die Freigeben, Datei freigegeben)? Hast Du Acronis beigebracht in welchem Netzwerk er suchen soll und die Karte dementsprechend in Acronis konfiguriert? Der hat bestimmt auch schon den Router nicht gefunden?
 
Zurück
Oben