P5Q PRO - E8400 - Bios Screen hängt

DominikJ

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
52
Hi,

mein Rechner läuft nun seit etwa einem halben Jahr ohne Probleme.
Heute ging er auf einmal plötzlich aus.

Nach einem Reboot bekam ich die Meldung:
... Boot Lock 0.29 ...
Und einen Satz wie: Um das Bios zurückzustezen legen Sie eine CD, Floppy oder USB-Stick ein.


Also versuchte ich es mit einem USB-Stick, kopierte eine akteulle BIOS-Rom auf den Stick und nannte sie P5QPRO.ROM

Als er diese nicht erkannte, versuchte ich es mit einem Clear CMOS.

Nachdem ich dies gemacht hatte, blieb er beim Bios 'Boot-Screen' hängen, Tasten wie DEL bzw. TAB akzeptiert er nun garnicht mehr.

Minimal Konfigurationen habe ich getestet.

Kann mir hierbei irgendwer helfen?
Gibt es ne Möglichkeit das BIOS neu zu flashen? (Ohne ins BIOS zu kommen)

Danke und Gruß,

Dominik
 
Hallo,

stell das BIOS auf "default" per Jumper - siehe Handbuch ( deutsch ) Seite 2-20
neben dem PCI-Steckplatz-1 befindet sich ein Sockel mit drei Pins - auf dem Pin-1+2 sitzt ein Jumper - diesen umsetzen auf Pin 2+3 - für etwa zehn Sek. und dann wieder auf Pin 1+2 setzen - bei ausgeschaltetem PC - PC starten - startet er jetzt wieder ?
 
Hey,

nee leider nicht.
Das meitne ich mit Clear CMOS ok, heisst dort ja iwie ClearRTC oder sowas.

Also was ich gemacht habe:

- Den Jumper umgesteckt, sogar mal 10min drin gelassen (beim ersten mal hat er das Bootlogo wieder aktiviert, danach keine Änderungen)
- Batterie rausgenommen 10 min gewartet -> nichts
- RAM rausgenommen (beide = Blackscreen) und dann beide einzeln -> keine Änderung

Er will einfach nichts machen. :(

Gruß
 
war dein netzteil vom strom getrennt,bei einem cmosclear ?
das mit der batterie braucht man nicht,sondern das netzteil vom strom trennen.
 
Hallo,

ist der PC transportiert / umgesetzt worden ?

Überprüfe ALLE Steckverbindungen und den Sitz der Grafikkarte / alle Steckkarten - ziehe alle nicht notwendigen USB-Gräte vorübergehend ab - außer Maus und Tastatur - Pc versuchen zu starten -

startet er nicht - nächster Versuch

Schalte das NT mittels Schalter aus - Zieh das Stromkabel vom NT ab und drücke jetzt auf den Poweknopf - für ein paar Sek. Stromkabel wieder an NT aufstecken - NT einschalten - etwas warten - PC versuchen zu starten -
 
Hey,

soo... habe gerade mal auch ne andere Tastatur angeschlossen (PS2).
Nun komme ich zumindest auf den POST Screen.

Da bleibt er nun entweder bei initializing USB Controllers hängen oder bei SATA-Devices.
Also habe ich Meine Platten & Laufwerk ma abgenommen.

Nützt nichts.

Ins BIOS/ez Flash oder BBS Popup komme ich nid rein.
Da er sich bei iwas totläuft.

Der Rechner wurde weder transportiert noch umgestellt.
Alle Steckverbindungen sind ok.

Nochwer nun wo ich zumindest nen Stückchen weiter komme nen Ratschlag?
Oder is Southbridge evtl. hin?

Werde nun nochn par mal resetten evtl. komme ich ja iwann ins BIOS.
 
Hallo,

es scheint sich auf das NT zu beschränken - mach das und den Kühlkörper samt Lüfter sauber - von Staub befreien - und - sofern vorhanden - wechsle die Wärmeleitpaste -

ALLE Platten / Laufwerke vom MB / Stromzufuhr nehmen - es sollte die Meldung
“Disk Boot failure, insert system disk and press enter”
zügig erscheinen -

ALLE USB-Geräte abziehen, die keine eigene Stromversorgung haben - außer Maus /Tastatur - evtl. PS2-Maus / Tastatur anschließen - soweit vorhanden - ansonsten diese ganz weglassen - es sollte zügig eine Fehlermeldung erscheinen - wenn dem so ist, kann es an der Maus / Tastatur liegen -

evtl. ein anderes NT versuchen - auch ein älteres sofern die Anschlüsse passen -

nimm einen RAM raus - PC starten - startet er ? Wenn nein - den anderen RAM ALLEIN einsetzen - PC starten - startet er jetzt ?

Grafikkarte nachdrücken - bei ausgeschaltetem PC - diese kann sich leicht aus dem SLOT gezogen haben -
 
Hanne schrieb:
Hallo,

es scheint sich auf das NT zu beschränken - mach das und den Kühlkörper samt Lüfter sauber - von Staub befreien - und - sofern vorhanden - wechsle die Wärmeleitpaste -

Hmm,
wie kommste nun auf NT?
Ich würde eher Controller in augenschein nehmen. (aber so wie es sich anhört kennste dich aus :))
Werde das mal testen.

Ich bin nun übrigens bis zu einer Meldung gekommen:


-PNP *HiSpeed*

Diese erscheint nachdem der RAM erkannt wurde.

...
Initzializing USB Controllers ... Done.
2048 MB

-PNP *HiSpeed*


Edit: USB-Geräte sind bereits alle abgezogen sowie die Laufwerke/Festplatten auch.
Er kommt nicht über den BIOS Boot Screen hinweg.


Moinsen,

habe gestern noch ein wenig getestet, auch mit einem alten NT.
Nun bin ich soweit, dass ich eigentlich nurnoch das MB oder die Graka als Fehlerquelle spezifizieren kann.
Graka kann ich mir nicht vorstellen, da diese ja eigentlich vor dem Bios geladen wird (alte Systeme; Graka hatte ein Bootlogo ganz zum Beginn) und auch nichts mit der Initialisierung der Controller am Hut hat. (Wenn ich falsch liege nehme ich gerne Verbesserungen/Kritik entgegen)

So. Also bin ich nun soweit eine Garantieabwicklung zu versuchen. (Müsste ja nichts dagegen sprechen, da ich m.E. keine Änderungen so vorgenommen habe, dass Garantie wegfällt)

Nur da ich keine Lust habe wer weiß wielange auf ein neues MoBo zu warten bzw. evtl. dann doch keins zu bekommen, würde ich mir ein neues kaufen.

Eigtl. war ich doch recht zufrieden mit dem Board.
Aber evtl. hat ja jemand ein besseres für mich bzw. kann mir eins empfehlen.

Hardware bleibt soweit gleich, bis auf das MoBo.

Also was meint ihr, beim P5Q Pro bleiben oder gibt es ein nettes equivalent dazu?

Gruß Dominik
 
Zuletzt bearbeitet: (USB/Laufwerke)
... die Frage wäre doch gewesen, mal zu überlegen, warum der PC plötzlich ausging? Muss ja nicht ursächlich mit dem Board zusammen gehangen haben. Hast du die Tipps von Hanne mal versucht?

Hanne schrieb:
ALLE Platten / Laufwerke vom MB / Stromzufuhr nehmen - es sollte die Meldung
“Disk Boot failure, insert system disk and press enter”
zügig erscheinen (...) nimm einen RAM raus - PC starten - startet er ? Wenn nein - den anderen RAM ALLEIN einsetzen - PC starten - startet er jetzt...

... ich würde bis auf die CPU sogar alle Hardware komplett ausbauen: jetzt sollte das Board piepsen.
 
Hey,

ich habe alles ausgebaut!
Tut sich nichts.

Ohne Graka tut sich noch weniger.

Aber wie gesagt, er hängt sich immer an einer beliebigen Stelle auf.
Meistens beim initialisieren des USB-Controllers, manchmal aber auch erst später und dann mit der *HiSpeed* Meldung.

Naja, wie soll ich denn überlegen wieso er ausging?
Ich habe nichts neu geöffnet und auch keine 'Leistungsfresser' laufen gehabt.
Er ist Quasi im normalen Betrieb beim surfen ausgegangen.
 
... CPU könnte überhitzt gewesen sein oder durch das Übertakten überfordert gewesen sein oder das NT ist in die Knie gegangen. Ich wollte auf den Versuch, dass Bios zu flashen eingehen der vielleicht übereilt war.

Wenn das Board beim Booten nicht piepst bei "nur eingebauter CPU" ist entweder Board oder CPU defekt. Wahrscheinlich hängt das Board nicht bei "-PNP *HiSpeed*" sondern an dem was danach käme nur soweit kommt es nicht mehr. Hast du mal die Option "Crash Free Bios" ausprobiert? Also CD reinlegen etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, hab ich gerade erst drüber erfahren das es sowas gibt.
Werde wohl nichts destotrotz heut nach der Arbeit erstmal nen neues Board kaufen.
Dann nochmal Crash Free Bios versuchen und wenn es dann nicht klappt das neue Board einbauen.

Wobei meinbe Vermutung ist, das er Crash Free Bios auch erst nach dem BootScreen laden würde?
(Die Meldung die ich bekam Boot Lock ...)


Soo,

Mainboard war es nicht.

Habe beim wechseln aber einen leichten Strich auf der CPU entdeckt.
Ist das ein Zeichen dafür, das durchgebrannt?

Das Gigabyte Board hat ja die Phasen LEDs, welche die CPU Auslastung anzeigen.
Die war komplett gefüllt (100%) beim Blackscreen.
 

Anhänge

  • P1050968.JPG
    P1050968.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 208
  • P1050969.JPG
    P1050969.JPG
    62,1 KB · Aufrufe: 169
... hast du jetzt ein neues Board und es klappt mit der CPU auch nicht bzw. welcher Fehler taucht jetzt auf? Der Strich dürfte meiner Meinung nach kein Hinweis auf durchgebrannt sein. Der E8400 kann nicht durchbrennen, da er automatisch vor drohender Überhitzung abschaltet. Hast du mal das Netzteil getestet/testen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur nen blackscreen
 
... wenn du mit nur eingebauter CPU startest (kein Ram, Grafikkarte etc.) und das Board keinen Pieps von sich gibt, dürfte das NT oder die CPU hin sein.
 
So,

nen bekannter Arbeitet hier bei nem PC-Laden und ist morgen im Service.
Werde den dann wohl mal 30min belagern damit er mal guckt.

Board hatte ich ja getestet und das ist/war es wohl nicht.

Netzteil hatte ich ja auch nen anderes getestet.
Wird dann denke ich wohl die CPU sein.

Berichte morgen darüber ...


Sooo,

war nun heute wieder bei meinem bekannten im PC-Laden.
Er hat CPU auf 2 Boards getestet.

Das getestete ASUS-Board hatte die gleichen Merkmale wie meins. Bleibt bei der Initialisierung der Controller stehen. und hat übrigens auf dem Boot-Up Logo Darstellungsfehler.

Das getestete GB Board hat garnichts angezeigt.
Bzw. beim 5. Versuch beim Boot-Logo stehen geblieben.

Um auszuschließen, dass mein Board hin ist haben wir dann auch ma eben ne lauffähige CPU aufs Board gesteckt, welche dann auch funktionierte.

Danke für eure Hilfe!
 
... also, CPU tot? Garantie noch möglich? Wegen Übertaktung könnte sie vielleicht abgelehnt werden, aber versuchen solltest du es.
 
Ja, CPU is hinne. Habe mir nun nen Q6600 geholt.
Und das ist auch mein bedenken. Nicht dass die mir dann ne Rechnung schicken, weils selbstverschulden war...

Cput hab ich September '08 gekauft. Garantie müsste möglich sein.
 
... 'ne Rechnung für was, für eine reparierte CPU? :D Das würde dich gut und gerne 5000,- Euro kosten. Du bekommst entweder eine neue CPU oder die defekte zurück.
 
Ja mein bekannter meinte, dass es passieren könnte das festgestellt wird, dass ich übertatktet hab und mir dann die Arbeitsstunden in Rechnung gestellt wird.

Aber er meinte im gleichen Atemzug, das es in Deutschland nur 3 'Maschinen/Geräte' gibt welche eine Übertaktung im nachhinein festellen können. Und nur eine davon ist im Besitz eines Distributors.

Danke für alle die mir geholfen haben.
Bin nunmal eigentlich eher die Software :D
 
Zurück
Oben