Schwarzer Rand, sogar auf 1920x1080!

youngbuck89

Lt. Commander
Registriert
Juni 2009
Beiträge
1.963
moin moin,

habe eine hd4870, die ich mittels dvi auf hdmi adapter + hdmi kabel an einen fullhd fernseher angeschlossen habe.

nun mein problem:

auf jeder seite ( oben, unten, links, rechts ) sind ca. 4 cm schwarz, egal bei welcher auflösung. pc im fernseher installiert hab ich auch schon, ändert sich nix.

habe catalyst 9.6 drauf.

jemand ne idee?
 
Was für einen Fernseher hast du denn? Mit mehr Infos kann man leichter helfen.
Grafiktreiber ok?

Versuch mal Testweise den VGA-Anschluss, wenn der LCD einen hat.
 
Is bei mir auch so (LG 42LG5000)

CCC -> DTV (HDMI) -> Skalierungsoptionen
Da ist so n Regler... dann sollte es gehen.
 
Overscan heißt die Funktion... Das hat mich auch ne Weile in trab gehalten, denn bei meinem anderen PC, mit einer nVidia, heisst es Desktopgröße anpassen.
 
und mit diesem doofen neuen catalyst unter 7 fehlt so vieles.. ich find den overscan nicht. wie können die den so bestümmeln?
 
nunj,a wenn ich da auf konfigurieren gehe, dann komm ich schlicht auf diese schwarze seite mit den amd links.. nach updates suchen, kundendienst kontaktieren, feedback an amd senden etc... :(
trotzdem danke.
 
den catalyst hab ich schon neu installiert. 7 neu aufsetzen ist irgendwie grad nicht der traum meine schlaflosen nächte :( mist.
 
Overscan? Ich dachte immer, das brauchte man nur bei analogen Signalen.
Meine Vorstellung von der digitalen Übertragung war immer, dass dort das Bild eins zu eins aufs Panel übertragen wird (zumindest, wenn man die native Auflösung anwählt).
 
seltsam, oder? dachte ich auch und hab das noch nie gesehen, aber via dvi-auf-hdmi krieg ich auhc in nativer auflösung diese streifen.. 4cm auf allen seiten.
 
Die Overscan-Option sollte im ATI-Treiber eigentlich Underscan heißen, da sie dazu da ist den Overscan eines TVs (was vor allem bei billigen HD-TVs vorkommt) wieder auszugleichen. Das Bild ist zwar dann vollends Matsch, aber zumindest sieht man alles ;-)

Weshalb diese Option aber standardmäßig an ist... scheinbar traut ATI seinen Kunden nicht zu vernünftige Fernseher zu kaufen... ;-)
 
^nun, mein fernseher steht in meiner sig. und dass der das nich im griff hat wär echt banane..
 
Dein Fernseher hats im Griff, deshalb siehst du ja den schwarzen Rand (den die Grafikkarte künstlich erzeugt). Hat mich auch einiges an Nerven gekostet bis mein Samsung an der ATI lief. Anfangs konnte man das im Control Center nicht einstellen... erst ab Catalyst 8.5 oder so war die Option vorhanden.

In den ganz neuen Versionen mit der geänderten Oberfläche haben sie die Option ganz gut versteckt, aber sie sollte noch da sein. Zumindest bei den 2 Versionen die ich bisher hatte war die Option da (wenn man in den *richtigen* Konfigurationsdialog geht).
 
ja genau, und deinen weg geh ich ja, den hatte ich ja auch gefunden... nur komm ich von konfigurieren immer auf die "home" seite!
 
Zurück
Oben