Hi,
Zum Fritz! Wlan USB Stick und Windows 7 gibt es anscheinend tausende Themen, aber irgendwie war mein Problem nicht vertreten.
Der Stick funktioniert so wunderbar, nur leider sobald ich die "Energie sparen" Funktion betätige und danach den Rechner aus dem Tiefschlaf wieder zurückhole, habe ich folgendes Problem:
Ich kann keine Wlan-Verbindung mehr herstellen! Das Wlan-Programm sagt mir, dass kein USB-Verbindungsgerät angesteck ist.
Allerdings ist der Stick erstens in der Geräteübersicht vorhanden, also muss er ihn irgendwie doch erkennen.
Zweitens, soblad ich den Stick für länger als 5 Sekunden (Logik?) abziehe und dann wieder dranhänge, kommt zuerst die Meldung, dass er neue Hardware erkannt hat und irgendwein Fritz!-Treiber installiert werden muss und dann funktioniert wieder alles.
Drittens tritt das Problem bei einem anschließenden zweiten "Energie-sparen" nicht mehr auf.
Das geht mir mittlerweile dermaßen auf den Keks...
Ich schicke meinen Rechner öfters mal für kurze Zeit in den "Energie sparen"-Modus und dann stört dieses Problem wirklich gewaltig!
Danke für eure Hilfe!
Zum Fritz! Wlan USB Stick und Windows 7 gibt es anscheinend tausende Themen, aber irgendwie war mein Problem nicht vertreten.
Der Stick funktioniert so wunderbar, nur leider sobald ich die "Energie sparen" Funktion betätige und danach den Rechner aus dem Tiefschlaf wieder zurückhole, habe ich folgendes Problem:
Ich kann keine Wlan-Verbindung mehr herstellen! Das Wlan-Programm sagt mir, dass kein USB-Verbindungsgerät angesteck ist.
Allerdings ist der Stick erstens in der Geräteübersicht vorhanden, also muss er ihn irgendwie doch erkennen.
Zweitens, soblad ich den Stick für länger als 5 Sekunden (Logik?) abziehe und dann wieder dranhänge, kommt zuerst die Meldung, dass er neue Hardware erkannt hat und irgendwein Fritz!-Treiber installiert werden muss und dann funktioniert wieder alles.
Drittens tritt das Problem bei einem anschließenden zweiten "Energie-sparen" nicht mehr auf.
Das geht mir mittlerweile dermaßen auf den Keks...
Ich schicke meinen Rechner öfters mal für kurze Zeit in den "Energie sparen"-Modus und dann stört dieses Problem wirklich gewaltig!
Danke für eure Hilfe!
