Fritz!Wlan USB Stick und Windows 7 "Energiespar"-Funktion

Aouch

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
302
Hi,

Zum Fritz! Wlan USB Stick und Windows 7 gibt es anscheinend tausende Themen, aber irgendwie war mein Problem nicht vertreten.

Der Stick funktioniert so wunderbar, nur leider sobald ich die "Energie sparen" Funktion betätige und danach den Rechner aus dem Tiefschlaf wieder zurückhole, habe ich folgendes Problem:

Ich kann keine Wlan-Verbindung mehr herstellen! Das Wlan-Programm sagt mir, dass kein USB-Verbindungsgerät angesteck ist.
Allerdings ist der Stick erstens in der Geräteübersicht vorhanden, also muss er ihn irgendwie doch erkennen.
Zweitens, soblad ich den Stick für länger als 5 Sekunden (Logik?) abziehe und dann wieder dranhänge, kommt zuerst die Meldung, dass er neue Hardware erkannt hat und irgendwein Fritz!-Treiber installiert werden muss und dann funktioniert wieder alles.
Drittens tritt das Problem bei einem anschließenden zweiten "Energie-sparen" nicht mehr auf.


Das geht mir mittlerweile dermaßen auf den Keks...
Ich schicke meinen Rechner öfters mal für kurze Zeit in den "Energie sparen"-Modus und dann stört dieses Problem wirklich gewaltig!

Danke für eure Hilfe! :)
 
Weiß den wirklich keiner, wie ich mein Problem lösen kann?
 
Hallo,
Ich habe das selbe Problem. Allerdings funktioniert es auch nicht bei einem zweiten Energie sparen. Dafür brauche ich nicht 5 Sekunden zu warten nachdem ich den Stick abgezogen habe, er verlangt auch nach kürzerem Abziehen nach der Installation seines Treibers. Eine Lösung für das Problem hätte ich auch gerne.
Gruß Schmallo
Windows 7 Home Premium 64bit, Fritz WLAN Stick
 
Hi,

hab ihr mal versucht die Energiesparoptionen für usb zu ändern? Hab das selbe Problem und werde das mal testen und berichten.

energie.png


Graveto
 
Hallo Graveto,
das habe ich schon versucht. USB-Energiesparen ist deaktiviert, das Problem besteht jedoch weiterhin....
Trotzdem danke,
Schmallo
 
bei mir hat´s auch nicht funktioniert. Da ich weiterhin dieselben Probleme habe, wäre ich immer noch für Hilfen dankbar.
MfG.
 
Ich habe auch haargenau den selben Fehler wie Aouch eingangs beschrieben hat!! Habe auch
Windows 7 und es nervt erheblich!!!!!

Über eine Lösung des Problems währe ich ebenfalls sehr dankbar!!!!!:D
Ergänzung ()

Ich habe den Fehler gelöst indem ich die Energiesparoptionen deaktiviert habe wie von Graveto am 07.01.2010 22:26 beschrieben:

hab ihr mal versucht die Energiesparoptionen für usb zu ändern? Hab das selbe Problem und werde das mal testen und berichten.

Ich habe dann aber erst noch das neuste Fritz Wlan usb Stick update installieren müssen bis der Fehler behoben war!!! Link siehe unten!!! Unbedingt den richtigen Treiber installieren Windows 7 mit entweder 32bit oder 64bit was ich auch immer für ein Betriebssystem habt


Treiber Link:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/index.php?portal=FRITZ!WLAN_USB_Stick
 
Das scheint ein Microsoft-Problem zu sein, denn für 2000, XP und Vista bietet Microsoft Lösungen an. Noch nicht für Windows7. Und das kann bei Microsoft dauern ....
Soviel habe ich bis jetzt herausbekommen. Leider keine Hilfe.
 
Zurück
Oben