DSL-Provider

lolli

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
14
Hi @all,
da mein alter 2gb tarif bei 1&1 net mehr langt, liebäugele ich nun mit dem 4gb tarif von gmx.
Ich suche halt einen Volumentarif so um die 5gb, der höchstens 10€ im Monat kostet.

1. Was habt ihr für Erfahrungen mit gmx gemacht?

2. Gibt es von nem PC-Magazin oder im Internet nen guten Providertest?

3. Was muss ich bei Umstieg alles beachten, wie geht das von statten (auch von wegen Telekom, Hardware, etc.).
 
GMX ist DSL mäßig tadellos. Die nutzen wie 1&1 den sehr guten Backbone der Telekom, technisch wirst Du dich also nicht verschlechtern.

Der Wechsel von 1&1 zu GMX ist auch sehr leicht. Bei 1&1 zunächst kündigen (Kündigungsfrist beachten !), das geht sehr praktisch über die Homepage. Musst Dich dort einloggen und dann im Control Center bei deinen Vertragsdaten die Kündigung schreiben. Das reicht eigentlich aus. Ich habe nicht weiter schriftlich gekündigt. Im CC steht dann dass dein Auftrag entgegengenommen wurde. Später kommt dann ein Brief mit der Bestätigung der Kündigung, die dann an 1&1 nochmal unterschrieben zurückgeschickt werden muss damit alles klargeht. Bei GMX musst Du zunächst ein Emailpostfach anlegen, vorher kann man sich nicht für DSL anmelden. Die Freischaltung dauert ca 2 Stunden von der Auftragsvergabe an. So wie es ausschaut hast Du bereits DSL samt Hardware. Also brauchst Du da nix weiter veranlassen. Einfach nur bei GMX anmelden und bei 1&1 abmelden. Fertig. GMX schickt dir dann nach der Anmeldung sicherheitshalber nochmal deine Zugangsdaten + Zugangssoftware (braucht man nicht), aber die Zugangsdaten erscheinen schon bei der Online Anmeldung, einfach notieren und kurze Zeit später surfen.

Ich bin auch von 1&1 zu GMX. Für 2 GB Volumen zahl ich jetzt 3,99 statt 9,99 Euro. Geiz ist manchmal doch geil.
 
lolli schrieb:
Hi @all,
1. Was habt ihr für Erfahrungen mit gmx gemacht?
Ich hab seit November letzten Jahres den 2GB Tarif bis es dann automatisch auf den 4GB Tarif geupdatet wurde, bisher gabs keine Probleme mit der Einwahl. Es hat immer schnell und zuverlässig funktioniert. Auch über den Support kann ich mich nich beklagen, es dauerte bei mir immer höchstens 2 Werktage (was nur ein Mal vorkam ;-) ) bis meine Mail beantwortet wurde, und man hat auch den Eindruck mit einem Fachmann "gesprochen" zu haben. Die Abrechnung ist ziemlich genau (auf 10kbytes genau), es wird nicht aufgerundet, hab ich zumindest mal bei mir festgestellt. Das einzige Manko wäre vielleicht, dass du erst nach 2 Tagen die Volumenrechnung auf der Homepage siehst. Will heissen, du siehst z.B. erst am 3. des Monats, was du am 1. des Monats an Volumen verbraucht hast. Dürfte aber bei 4 GB kein großes Hindernis sein ;-).

2. Gibt es von nem PC-Magazin oder im Internet nen guten Providertest?
Keine Ahnung

3. Was muss ich bei Umstieg alles beachten, wie geht das von statten (auch von wegen Telekom, Hardware, etc.).

Wenn du dich für GXM als DSL Provider entscheidest, dann brauchst du eigentlich nichts zu machen, denn GMX macht das anmelden automatisch, will heissen, du brauchst ausser dich von deinem alten Provider (1&1) zu "trennen" (sprich kündigen) nichts zu machen. Und was ich so in anderen Foren gehört habe, dauert es nicht länger als eine Stunde, bis man über GMX im Netz ist. Bei der Hardware dürfte es keine Probleme geben, genauso wenig wie bei der T-Com, da du ja nur den Provider wechselst.

Hoffe konnte dir ein wenig helfen.

MfG HCI
 
Zuletzt bearbeitet:
HCI schrieb:
Das einzige Manko wäre vielleicht, dass du erst nach 2 Tagen die Volumenrechnung auf der Homepage siehst. Will heissen, du siehst z.B. erst am 3. des Monats, was du am 1. des Monats an Volumen verbraucht hast.

Das Problem haben alle TKom Backbone Provider. Denn die müssen auf die Zuleitung der Daten seitens der Telekom warten bevor sie die in ihre Übersichten einarbeiten können. Das dauert dann manchmal bis zu 48 Stunden.
 
Zurück
Oben