Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lüfter für Intel Boxed Kühler
- Ersteller 2Pat
- Erstellt am
Kauf dir gleich sowas: http://geizhals.at/deutschland/a452310.html
Hast du deutlich mehr von, als für das selbe Geld einen Lüfter zu kaufen, der niemals korrekt auf den Boxedkühler passt.
Hast du deutlich mehr von, als für das selbe Geld einen Lüfter zu kaufen, der niemals korrekt auf den Boxedkühler passt.
Trackballfan
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 6.415
Ich glaube das wird schwierig, da der Lüfter aufgepesst ist, ich würde gleich einen neuen Kühler kaufen, der Arctic Cooling Freezer 7 Pro ist ganz gut und günstig.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.795
2Pat schrieb:Die Kühlleistung reicht vollkommen aus.
Ich hätte nur gerne einen leiseren Lüfter.
das widerspricht sich irgendwie

die kühlleistung reicht ja deswegen weil der lüfter so hoch dreht... laut sind die intellüfter eigtl nicht
und die andern beiden haben völlig recht, ein komplett neuer kühler wäre besser
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.665
Nein. Ich möchte keinen neuen Kühler.
Meiner dreht ja nur mit 800 rpm, aber der Lüfter macht Schleifgeräusche.
Ist auch mein erster, der das Problem ausweist.
Daher möchte ich nur einen Wechsellüfter.
Aber wenn es nichts zum auswechseln gibt... werde ich mich wohl bei Ebay umschauen.
Gruß
Meiner dreht ja nur mit 800 rpm, aber der Lüfter macht Schleifgeräusche.
Ist auch mein erster, der das Problem ausweist.
Daher möchte ich nur einen Wechsellüfter.

Aber wenn es nichts zum auswechseln gibt... werde ich mich wohl bei Ebay umschauen.
Gruß
savuti
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 1.746
Um den Lüfter zu wechseln, musst du den Kühlkörper eh vom Mainboard abmontieren. Die Dinger gehen zwar ab, also die Lüfter. Aber, wie oben schon erwähnt, sind die Dinger recht stramm auf dem Kühlkörper arretiert. Tu dir einen Gefallen und kauf dir eine günstige Alternative zum Boxed-Kühler. Der erwähnte Arctic-Cooling ist der richtige Kandidat für dich.
1337 g33k
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 6.334
*Boxkühler rauskram*
Die Plastikkonstruktion, die den Lüfter hält dient gleichzeitig als Halterung für die Pushpins. Wenn du also den Lüfter demontierst, gehen auch die Befestigungen des Kühlkörpers am Mainboard mit weg. D.h. du wirst den Aluklotz nicht mehr montieren können.
Etwas anderes als einen gänzlich neuen Kühler wirst du definitiv nicht bewerkstelligen können.
PS: Ich hab wirklich den Kühler rausgekramt und das auch gerade getestet. Will jemand ein Bild?
Edit @Bandit480: Bei mir liegt der nackte Kühlkörper jetzt auf einem blinkenden LED-Untersetzer und macht mir eine wunderbare Lightshow.
Die Plastikkonstruktion, die den Lüfter hält dient gleichzeitig als Halterung für die Pushpins. Wenn du also den Lüfter demontierst, gehen auch die Befestigungen des Kühlkörpers am Mainboard mit weg. D.h. du wirst den Aluklotz nicht mehr montieren können.
Etwas anderes als einen gänzlich neuen Kühler wirst du definitiv nicht bewerkstelligen können.
PS: Ich hab wirklich den Kühler rausgekramt und das auch gerade getestet. Will jemand ein Bild?
Edit @Bandit480: Bei mir liegt der nackte Kühlkörper jetzt auf einem blinkenden LED-Untersetzer und macht mir eine wunderbare Lightshow.

Zuletzt bearbeitet:
Bandit480
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 366
Tja bei mir enden die Dinger immer als Briefbeschwerer ^^
Du könntest noch versuchen nen anderen Lüfter ala diesen mit Kabelbindern o.ä. zu befestigen. Das Problem is halt nur das die Dinger durch die geringe Größe das ganze wieder durch Drehzahlen rausholen müssen, weswegen sie halt laut werden.
Bandit
Du könntest noch versuchen nen anderen Lüfter ala diesen mit Kabelbindern o.ä. zu befestigen. Das Problem is halt nur das die Dinger durch die geringe Größe das ganze wieder durch Drehzahlen rausholen müssen, weswegen sie halt laut werden.
Bandit
ChillaGorilla
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 805
überweis mir 5€ und ich schick dir meinen alten als testkanienchen 

G
Gentlem4n
Gast
Uh, ich hab evtl auch noch einen alten. Vom e6420. Muss ich mal suchen^^
Edit:
Jo, gefunden. Bei Interesse PM an mich.
Edit2:
Bei dem hier kann man auch den Lüfter extra abmontieren.....Lüfter und Kühler liegen getrennt neben mir.
Edit:
Jo, gefunden. Bei Interesse PM an mich.
Edit2:
Bei dem hier kann man auch den Lüfter extra abmontieren.....Lüfter und Kühler liegen getrennt neben mir.
Zuletzt bearbeitet:
4Kerner
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 833
Gentlem4n schrieb:Edit2:
Bei dem hier kann man auch den Lüfter extra abmontieren.....Lüfter und Kühler liegen getrennt neben mir.
Ja, klar, kann man bei jedem Boxed-Kühler.

Nur die Pushpins von dem Lüfter zu trennen, ist nur mit Gewalt möglich.
Jo, würd auch empfehlen einfach für günstiges Geld nen alten Boxed-Kühler mit Kupferkern zu verbaun. Der Kühler muss wohl eh runter wenn du den Lüfter tauschen wolltest, die Ausgemusterten bekommt man wohl günstiger als jeden Lüfter der in Frage kommen würde und zusätzlich haben die ne bessere Kühlleistung als der auf dem Bild oben da die größer sind. Deswegen sollte der Lüfter auch entsprechend langsamer drehen können bei gleicher Temp.
MfG
MfG
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Ursprünglichen Beitrag wiederhergestellt)
Kartoffelsalat
Newbie
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3
Ist es möglich den alten Kühler von einem Core 2 Duo E6750 zu verwenden?
Mir dreht der Lüfter vom i5 zu wild und unruhig, RPM hoch und runter...
Alternativ: Kann man evtl. etwas im BIOS rumschrauben?
Mir dreht der Lüfter vom i5 zu wild und unruhig, RPM hoch und runter...
Alternativ: Kann man evtl. etwas im BIOS rumschrauben?
Zuletzt bearbeitet:
LordLeon
Ensign
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 168
eh...nein, der Core Duo hat glaub ich ne wesentlich niedrigere TDP, daher is das nich so die Idee (korrigiert mich jemand, wenn ich falsch lieg)
Ansonsten schau einfach mal im Inet, wie die TDP is, wenn se beide im gleichen bereich sind, geht das natürlich (insofern das Sockeltechnisch hinhaut), das Bios sollte die PWM Optionen einstellbar enthalten, müsste aber auch mit Speedfan gehen..
Ansonsten schau einfach mal im Inet, wie die TDP is, wenn se beide im gleichen bereich sind, geht das natürlich (insofern das Sockeltechnisch hinhaut), das Bios sollte die PWM Optionen einstellbar enthalten, müsste aber auch mit Speedfan gehen..
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.599
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 4.847
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 11.139