optisch Audio auf 5.1 cinch

Shark8800

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
76
Weiss jemand wie ich von einem optischen Audio (von TV) output auf die analoge (cinch) 5.1 surroundanlage komme?. das Audio-signal wird per hdmi vom Reciever auf den TV übertragen und von dort habe ich nur optisches audio out.

Vielne Dank.
 
geht nicht, der aht auch nur optisch audio out...
kann mann nicht irgendiwie von optisch auf digital cinch und von ort auf cinch analog 5.1?
oder käme das gleich teuer?
 
Ich habe mal ein wenig recherchiert, und das scheint es nur extrem selten zu geben. Häufig bin ich über folgendes Modell gestolpert:

http://www.amazon.de/Optisch-Koaxial-Wandler-inkl-Netzteil/dp/B000LB829E

Das kann aber nur Toslink auf Stereo-Cinch umwandeln.

Ein besseres, aber auch teureres, Modell gibt es wohl von Oehlbach:

http://www.hifi-zubehoer.info/oehlbach-toslink-auf-cinch-converter-6070-a-11323.htm

Das kann dann auch auf 5.1 Cinch umwandeln, kostet aber mal eben 85,- Euro.

Vielleicht wäre eine Alternative die Anschaffung eines AV-Receivers, welcher über entsprechende HDMI Ein- und Ausgänge verfügt? Damit könntest du dir das ganze umwandeln sparen, welches auch immer einen Qualitätsverlust des Audiosignals bedeutet.

Edit:
Solche Receiver verfügen dann in der Regel auch über entsprechende optische Eingänge, wenn man sie dann noch benötigen sollte.

Edit 2:
Immer wieder witzig, wenn man sich mal die Rezensionen bei Amazon durchliest. Z. b. eine negative Bewertung von jemandem, der es nicht verstanden hat das der Adapter nur in eine (!!) Richtung funktioniert. *gg*
Was ich aber noch ergänzen wollte ist, dass aus den Rezensionen hervorgeht, dass das Kästchen wohl auch mit 5.1 Eingangssignalen wunderbar zurecht kommen soll, in der Beschreibung aber nur von Stereo die Rede ist. Ob man sich darauf verlassen kann? Keine Ahnung, aber ich wollte es noch erwähnen.

Edit 3:
Ach ja, du wolltest ja auch noch weiter auf Analog-Cinch und nicht nur Coaxial... Dann brauchst du noch einen entsprechenden Decoder, wie z. B. Teufel's Decoderstation:

http://www.teufel.de/PC-Systeme/Decoderstation-5.cfm?id=2060

Dann kannst du dir aber diesen lustigen Optisch>Coax Adapter sparen, da die Decoderstation optische Eingänge hat. Aber bei der Investition ist man schon fast im Bereich günstiger Heimkino-AV-Receiver, welche das alles auch können. Und die sind wesentlich stressfreier...
 
Zuletzt bearbeitet:
supre, vielen Dank.
ich schaus mir mal an und entscheide.
 
das was Daniel M gepostet hat ist natürlich mumpitz,
denn was bringt dir ein SPDIF Wandler wenn du doch Analog willst?
Genau, Nichts!

ich kenne nur die Teufel Decoderstation für 180€
und die Sharkoon X-Tatic Sound Control Unit für 60€ http://geizhals.at/deutschland/a390120.html

einzigste Alternative wären AV-Receiver
um was für ein Soundsystem handelt es sich?
 
schonmal dran gedacht den receiver zu tauschen? wenn ich mir so die preise anschau wär das auch nicht viel teurer...
 
florian. schrieb:
das was Daniel M gepostet hat ist natürlich mumpitz,
denn was bringt dir ein SPDIF Wandler wenn du doch Analog willst?
Genau, Nichts!

Schon bis zu meinem 3. Edit gelesen? Wenn nicht, mach mal :D

Zugegeben, ich hätte selber auch ein bischen genauer lesen sollen, aber immerhin habe ich es noch geschafft meinen "Mumpitz" zu korrigieren bzw. zu erweitern.

florian. schrieb:
ich kenne nur die Teufel Decoderstation für 180€
und die Sharkoon X-Tatic Sound Control Unit für 60€ http://geizhals.at/deutschland/a390120.html

Stimmt, auf die Decoderstation hatte ich ja auch verwiesen... Das Gerät von Sharkoon kenne ich nicht.

florian. schrieb:
einzigste Alternative wären AV-Receiver
um was für ein Soundsystem handelt es sich?

Was vermutlich die einfachste Variante wäre. Damit spart man sich die ganze Umwandelei und ist "vermutlich" auch zukunftssicherer aufgestellt. Wobei auch das in den Sternen steht, wenn man sich mal die ganzen neuen Tonformate und die geplanten Änderungen an der HDMI-Spezifikation 1.4 ansieht.

Leider ist es da nicht mit einem Firmware-Update getan, da die Spezifikation eine neue Belegung der HDMI-Stecker vorsieht. Also darf man sich dann wieder neue Hardware kaufen. Das muss man aber nur machen, wenn man auf den Hauptgrund der Erweiterung Wert legt: 3D-Bilder in seinem Heimkino.
 
Hi,

bevor du Geld versenkst, solltest du zur Sicherheit noch das Handbuch vom TV zu Rate ziehen. Mein Fernseher (Samsung LE irgendwas) z.B. gibt über den optischen Ausgang nur Stereo weiter. Da nützt dir dann der beste Adapter nichts.

Bis denn
Andreas
 
Zurück
Oben