Win XP bootet nicht. Partitionen weg oder falsch laut Testdisk.

XP_Help

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
14
Hallo an alle,

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Hatte Win XP auf meinem Rechner installiert. Nach einem Regcleaner tool der mir ein paar files gelöscht hat die "gefährlich" waren bekomme ich nur einen schwarzen bildschirm und den cursor blinken.

Hab mich ein wenig umgeschaut. Laut Testdisk wurden Partitionen gefunden jedoch komplett falsch und unter anderen dateisystemen.
Die Platte an sich ist noch ok. Laut ERD Commander sind meine Files noch da. Diese werde ich versuchen gleich zu sichern.

Ich hab mal ein bild hochgeladen von der testdisk analyse. Vielleicht könnt ihr was erkennen und mir weiterhelfen. Bin schon am verzweifeln. Und kenne mich mit Testdisk noch garnicht aus.

Unter Winternals wird am startscreen keine gültige Partition erkannt - kein OS.

F10 und Wiederherstellung mit Taste R nicht möglich da keine gültige Partition erkannt wird. Fix mbr und boot sowie kopieren von win startdateien - kein erfolg.

Auf der Platte waren vor dem problem 2 Partitionen 1 x ca. 100 gb laufwerk c: und der rest wurde d: zugeteilt.

Braucht ihr noch Irgendwelche Angaben?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe
 

Anhänge

  • DSC03396.jpg
    DSC03396.jpg
    298,8 KB · Aufrufe: 295
Stell mal die Plattengeometrie richtig auf 255 63, dann findet der Quick Scan vielleicht schon was sinnvolles...
 
Hatte ich schonmal versucht, die einstellungen wurden aber nicht übernommen???

Woran könnte das liegen?

Werde es gleich nochmal versuchen.

Disk Commander findet die 2 Volumes und sieht auch die ganzen files jedoch sind da auch ne menge andere partitionen zu sehen??? poste später ein pic rein.

hatte auf laufwerk c: mehrere bootpartitionen erstellt ich glaub so 4 x win xp falls das irgendwie wichtig sein sollte?
 
Sinnvoll wäre, die einzelnen Schirmanzeigen step-by-step hier reinzustellen, dann kann man erkennen, was Du ev. falsch machst...
 
Danke für den Tip mit den Sektoren. Jetzt hat er es irgendwie übernommen und sofort gleich was gefunden.

Anbei ein screen.

Er hat die Partition D: gefunden. Brauche noch die Partition C: wo die ganzen Win xp installationen drauf sind.

Habe mal die gefundene Partition D als L markeiert für Logische Partition. Ist das ok? oder soll ich Sie auf P setzten und falls mit der deeper search laufwerk c: gefunden wird dann das c: laufwerk auf bootable und d: als primary???

bin da nicht mehr so ganz fit.

falls c: gefunden wird wie geht es weiter? mbr schreiben? und dann? boot.ini?

übrigens werden die volumes beim erd commander angezeigt und auf die gefundene partition d: kann ich auch zugreifen.
 

Anhänge

  • DSC03398.JPG
    DSC03398.JPG
    220,2 KB · Aufrufe: 254
kann jetzt leider kein bild posten. hoffe ihr könnt mir so weiterhelfen.

habe jetzt meine c partition gefunden. dateisystem wurde autom. richtig erkannt.

Habe aber noch einmal meine d partition gefunden die wird als e extended lba angezeigt.

Zur Zeit sieht es so aus:

1 * HPFS - NTFS 0 1 1 12747 254 63 204796557
2 E extended LBA 12748 0 1 60799 254 63 771955380
5 L HPFS - NTFS 12748 1 1 60799 254 63 771955317

die 5 hatte ich schon vorher gehabt und es waren alle daten drauf. was soll ich jetzt machen?

danke im voraus
 
So sieht es gut aus und passt auch zusammen. Kannst Du auf der 1 mit "P" die Filesystemstruktur anzeigen? Wenn ja, ist die Systempartition in Ordnung.
die 3 und 4 bleibt auf D(eleted).
Zurückschreiben des MBR per Testdisk mit diesen Einträgen mit "Write".
Wenn sie dann noch nicht bootet, in der Reparaturkonsole fixboot & fixmbr, dann sollte es laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf deinen ersten Bild stimmt die Geometrie der Festplatte nicht.
Auf deinem zweiten Bild passte es mit 60801 255 63 .
Siehst du bei Disk.
Wenn jetzt alle Partitionen passen, schreibe die Partitionstabelle neu.
Bei Disk sollte es jetzt wie oben aussehen (wichtig).
An diesem Screen;
1 * HPFS - NTFS 0 1 1 12747 254 63 204796557
2 E extended LBA 12748 0 1 60799 254 63 771955380
5 L HPFS - NTFS 12748 1 1 60799 254 63 771955317
Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke konnte den Fehler beheben. Habe nun wie gewohnt meine Partitionen allerdings immer noch mein ursprüngliches Problem.

Bei Auswahl von einer Win XP Bootpartition habe mehrere installaionen auf c: von meiner ersten xp installation erhalte ich einen bluscreen.

Dies ist nach einem Reg cleaner tools passiert. Wie kann ich die Bootpartition von Win xp reparieren?

Die Partition C: an sich ist ja schon dank testdisk repariert. Das Tool ist Klasse.

danke für eure antworten
Ergänzung ()

So hab nun den Namen von dem Super Regrepair tools welches mir wohl wichtige Einträge gelöscht hat sodass mein Windows XP beim Bluescreen mit Fehler: "0X0000007B" hängen bleibt.

Nach Benutzung des Registry Tools konnte ich mich an meinen Benutzerkonten nicht anmelden.

Es kam immer: Benutzereinstellungen werden geladen und 1 sek. später Benutzer wird abgemeldet... und das in einer Endlosschleife... und das bei fast allen Benutzer. Und bei dem es nicht kam startete ich schlauer Mensch:stock: nochmal das schöne Tool und dann war die Anmeldung unter der Win Xp Installation nicht mehr möglich, da dann sofort der Bluscreen kommt.

Gut das ich noch 2 anderen Win xp installation habe wo ich arbeiten kann.

Ach ja das Super Tool heißt glary registry repair:utrocket:
 
Anbei ein Bild von der neuen Fehlermeldung.

Kurz bevor nichts mehr ging, konnte ich mich noch anmelden bei den Usern wurde aber sofort wieder abgemeldet. Später kam nur noch der Bluscreen.

Habe mehrere Winxp Installationen kann also auf meine daten zugreifen. Wie kann ich aber meine wichtigste Partition reparieren?
 

Anhänge

  • DSC03400.jpg
    DSC03400.jpg
    273,9 KB · Aufrufe: 221
Ja ganz genau. Bin jetzt ganz froh drum, da ich noch an meine daten kommen kann. Würde aber gerne in meine 1. XP Installation rein jedoch kommt nach auswahl der xp installation ein bluescreen.
 
Wie hast Du denn mehrere XP-Installationen auf demsleben PC installiert ? Normalerweise zerschiesst XP bei der Installation den Bootsektor einer anderen vorhandenen Installation ? Es sei denn, Du hast die eine Platte mit der bereits vorhanden XP-Installation abgeklemmt, bevor Du die nächste Installation auf eine andere HDD durchgeführt hast !?
 
Normalerweise schaut XP bei der Installation, ob schon wo eine andere Win-Systempartition vorhanden ist, und trägt sich dort in der boot.ini ein.
Das tut es schon, seit es XP gibt :)
 
Ja, dann aber frägt es, ob es neu installieren oder die vorhandene Installation updaten soll; bei der Neuinstallation wir dann der Bootsektor der alten Version regelmässig überschrieben, weil XP den Bootsektor grundätzlich auf der ersten Festplatte (HDD0) anlegt !
 
Naja das is ja nicht mein eigentliches problem sondern der bluescreen! Aber ja ich habe auf einer Platte 4 xp Installationen. Kann auch noch weitere Installieren sobald der platz da ist. Und beim boote werde ich gefragt von welche ich booten möchte. Nun kommt auf einer der bluescreen.



chkdsk / f / r wurden durchgeführt alles ok!!!.

Mir fehlen bei der 1. xp Bootpartition in dem Fall C:\Windows irgendwelche Dateien zum starten aber hab echt keine ahnung welche???

ntldr und ntdetect wurden auch schon kopiert.
Ergänzung ()

Ernst@at schrieb:
Normalerweise schaut XP bei der Installation, ob schon wo eine andere Win-Systempartition vorhanden ist, und trägt sich dort in der boot.ini ein.
Das tut es schon, seit es XP gibt :)

Genau so ist es!!!
 
Mal eine ganz andere Frage - nur interessenshalber - warum müllst Du Dir denn Deine HDD mit so vielen XPs zu, wo doch eine Installation völlig ausreichen würde ? Vielleicht liegt Dein Problem ja gerade darin begründet !
 
eulekerwe schrieb:
Mal eine ganz andere Frage - nur interessenshalber - warum müllst Du Dir denn Deine HDD mit so vielen XPs zu, wo doch eine Installation völlig ausreichen würde ? Vielleicht liegt Dein Problem ja gerade darin begründet !

Warum??? Weil wenn ich jetzt zum beispiel nicht die anderen XP Installationen hätte überhaupt kein Zugang zu meinen Daten hätte!!! Ganz einfach. Das wird auch in Zukunft so bleiben.

Jemand eine Lösung zum Problem?
 
Klar doch
ntldr und ntdetect wurden auch schon kopiert.
Das ist zwar schön, aber nicht ausreichend.
Eigentlich sollte ja irgendeines der Systeme auf der die aktuelle boot.ini ist, als aktiv gesetzt sein - damit er auch davon bootet. dort müssten die beiden Dateien ja drauf sein
In der Reparaturkonsole stellt "fixmbr" den Bootcode des MBR wieder her, falls der zerstört ist, und "fixboot" stellt den Pointer des NTFS-Bootheaders am Partitionbeginn wieder auf den Beginn der Datei Ntldr, damit diese geladen und ausgeführt wird
 
Zurück
Oben