Spiele die mit 6 Kernen deutlich schneller laufen

a r e s !

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
1.083
Welche Games profitieren eigentlich am meisten von den vielen CPU-Kernen? Wo hat man die größte Steigerung von 6 Kernen gegenüber 2 Kernen? Welche Spiele sind das?

Das wäre auch mal einen Artikel der Computerbase wert. Einfach die sechs Kerne abschalten bis hinunter auf 1 Kern und dann die Benchmarks vergleichen mit 1 Kern, 2 Kernen, 3 Kernen, 4 Kernen, 5 Kernen, 6 Kernen.

Ich frage das angesichts der Tatsache, dass im Server-Markt bereits CPUs mit 10 Kernen bis 12 Kernen angekündigt wurden. Das sind sogenannte "Many Core" CPUs.


Update: Danke für eure Infos. Hier ein Artikel der PC Games Hardware zum Thema:
Diese Spiele profitieren von sechs CPU-Kernen

Liste: 4 Kerne vs. 6 Kerne, übliche Spiel-Auflösung (1680x1050), Durchschnittliche FPS
  • Resident Evil 5 (deutlich schneller, ca. 14 FPS)
  • Metro 2033 (ca. 4 FPS schneller)
  • Battlefield Bad Company 2 (ca. 1 FPS schneller)
  • GTA 4 (kein Unterschied, GPU limitert)
  • Arma2 (kein Unterschied, GPU limitert)

Liste: 4 Kerne vs. 6 Kerne, übliche Spiel-Auflösung (1680x1050), Vergleich der Minimum FPS
  • Metro 2033 (ca. 1 FPS schneller)
  • Battlefield Bad Company 2 (ca. 1 FPS schneller)
Quelle: PCGH


Lazkopat schrieb:
tomshardware hat solche test durchgeführt.
Hexa-Core-Analyse: AMD Phenom II X6 skaliert Könnt ihr euch mal anschauen.

Da seht ihr was es für einen unterschied macht von 1nem kern bis hin zu 6 kernen.

Es ist schon ein Unterschied zu spüren beziehungsweise zu sehen.
Da soll mal einer sagen das ein 6Kerner nicht schneller ist als ein 4 kerner .
 
Zuletzt bearbeitet:
GTA 4, Dragon Age: Origins fallen mir da ein.

klingt fast wie der artikel von tomeshardware ;)
 
2 zu 6 ist eine ungünstige frage weil bis jetzt nichtmal die sehr cpu lastigen spiele 6 kerne nutzen koennen. als beispiel waere da anno oder gta, die profitieren von 4 auf 6 kerne fast garnicht, obwohl das momentan wohl die cpu lastigsten games sind die auch massiv davon gebrauch machen, das neue bf soll wohl auch recht cpu lastig sein
 
alle spiele die auf multi core programmiert sind.

spontan: gta 4

aber wieso ein sechskerner zum spielen? es gibt genug tests die zeigen, das das nicht bringt. da die spiele für 2 bis max 4 kerne geschrieben sind
 
Interessant wird das doch erst bei Settings wie wir sie alle betreiben: Nämlich Graka-Limitiert.
Und da wird man sehen dass nicht viel dabei rauskommt^^

Auf einen Test in 800x600 Low-Detail wie sie immer so schön genutzt werden um überhaupt eine Änderung in den FPS rauszukehren kann ich dabei getrost verzichten.
GTA4 z.b. läuft seit dem letzten Patch bei mir völlig Graka-Limitiert.
 
PCGH hat einen Artikel drin über 6Knerner und den Spielesupport. Waren ne ganze Reihe von Spielen hier mal die die mir grad so einfallen:
Metro 2033
Anno 1404
Arma
Flight Simulator(bringts gewaltig die Texturen werden schneller geladen, aber die FPS bleiben wie immer bei 30)
etc.
etc.

Gab ca. 10 Stück Tendenz wie immer steigend
Und warum hat Computerbase diese beiden Spiele dann nicht in ihren AMD 6-Kern und Intel 6-Kern CPU-Tests verwendet?
Weil CB sehr selten ihre Spieleliste ändert. Sind immer die gleichen Spiele über Jahre...
 
a r e s ! schrieb:
Ich frage das angesichts der Tatsache, dass im Server-Markt bereits CPUs mit 10 Kernen bis 12 Kernen angekündigt wurden. Das sind sogenannte "Many Core" CPUs.

Im Server Markt ist das durchaus sinvoll entsptrechend viele Kerne bzw Thread sehr interessant.
Ich betrue diverse Kundensysteme auf denen mehre hundert prozesse (500-1000 und mehr) laufen von denen auch 30-70 (und mehr) aktiv laufen und einen Kern wollen.
Ist bei weitem nicht mir den Anforderungen von HOMe PCs und spielen zu verlgeichen.
 
Danke für den PCGH Link. Schade, dass die da nur 4 Kernen mit 6 Kernen verglichen haben. Wäre auch interessant gewesen zu sehen wie sich 2 Kerne gegenüber 4 Kerne, gegenüber 6 Kerne schlägt.

ArmA2 ist doch ein Witz. Keine Verbesserung.

Massiv von 6 Kernen profitiert also Metro 2033. Sehr deutlich auch Battlefield Bad Company 2. Ein wenig wird Grand Theft Auto 4 schneller und Resident Evil 5.
 
a r e s ! schrieb:
Und warum hat Computerbase diese beiden Spiele dann nicht in ihren AMD 6-Kern und Intel 6-Kern CPU-Tests verwendet?

weil die auch schon mit 4kern cpus sehr gut laufen, du hattest auch nur nach einem unterschied zwischen 2 und 6 gefragt. ;)
 
Persönlich wurde ich sagen das ein Umstieg von eimen 945/955/965X4 auf einen X6 keinen Sinn macht, wer aber eine Neuanschaffung plant sollte sich für den X6 entscheiden!
 
C-h-r-i-s schrieb:
Persönlich wurde ich sagen das ein Umstieg von eimen 945/955/965X4 auf einen X6 keinen Sinn macht, wer aber eine Neuanschaffung plant sollte sich für den X6 entscheiden!
Nach betrachten der Benchmarks stimme ich dem zu. Hatte mir Anfang Mai gerade noch einen 4 Kern Prozessor gekauft, den AMD 955 mit 4x 3,2 GHz. Immerhin muss ich mich nun nicht ärgern nicht noch 3-4 Wochen auf den 6-Kerner gewartet zu haben. Zumal der mit 6x 3,2 GHz deutlich teurer gewesen wäre.

Aber wie man sieht, sind die Grafikkarten derzeit die massive Bremse. Außer Resident Evil 5 profitiert ja kein Spiel richtig deutlich von den 2 Kernen mehr.
 
Kasmopaya schrieb:
Vorallem kommen eh bald 8Kerner und dann mit Bulldozer 8-12. 6 Kerner kann man auch überspringen wenn man will.

Ich rechne auch mit 8 Kernen bis Ende des Jahres/Frühjahr nächsten Jahres. Hoffe wir, dass die Grafikkarten bis dahin auch so einen großen Sprung machen. Denn für 1 FPS mehr brauche ich nicht 4 Kerne zusätzlich.
 
Die Idee ist ja nicht schlecht, aber erstens - wie HisN sagte - sind die Werte rein akademisch, weil keine praxisnahen Einstellungen. Wenigstens mal 1920x1080 ohne AA würd ich erwarten bei einer 5870 / GTX480.

Zweitens sind außer bei Resident Evil ja keine Unterschiede da. "1fps" ist innerhalb der Messtoleranz und den Unterschied bei Metro2033 hat sich der Redakteur der PCGH herbeigeträumt. Das Spiel läuft mit knapp 30fps avg auf einer 5870 und ich habe noch nichts gesehen (auch nicht Crysis), was extremer GPU-limitiert wäre bei "vernünftigen" Settings.

Drittens, nenne mir mal Spiele, die mehr als zwei Kerne voll (100%) auslasten, bevor Du über mehr als 4 sprichst...
 
Kasmopaya schrieb:
Hoffe ich auch, vorallem hoffe das NV mit der GTX 485 v. HD 6000 endlich die single GPU Krone verliert und dann aufwachen muss. Wie üblich bleibt es spannend...

Bei mir gibts erst wieder Nachschub in ein paar Jahren, Bulldozer sieht schon ganz gut aus, aber erst 2012/13



Ich denke auch das ich mir den Bully wohl erst 2012/13 holen werde., vielleicht gibbed bis dahin 5 Spiele die davon profetieren, :D
Ergänzung ()

Merlin-.- schrieb:
Die Idee ist ja nicht schlecht, aber erstens - wie HisN sagte - sind die Werte rein akademisch, weil keine praxisnahen Einstellungen. Wenigstens mal 1920x1080 ohne AA würd ich erwarten bei einer 5870 / GTX480.

Zweitens sind außer bei Resident Evil ja keine Unterschiede da. "1fps" ist innerhalb der Messtoleranz und den Unterschied bei Metro2033 hat sich der Redakteur der PCGH herbeigeträumt. Das Spiel läuft mit knapp 30fps avg auf einer 5870 und ich habe noch nichts gesehen (auch nicht Crysis), was extremer GPU-limitiert wäre bei "vernünftigen" Settings.

Drittens, nenne mir mal Spiele, die mehr als zwei Kerne voll (100%) auslasten, bevor Du über mehr als 4 sprichst...

Also ich verstehe das mit RE5 nicht, heisst es das alle kerne der Quads auf 100% Auslastung stehen bei dem spiel ??

Wie soll man sich den gravierenden sprung erklären ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben