Inhalt der Festplatte C kopieren und auf SATA Festplatte einfügen?

haustier

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2004
Beiträge
101
Hallo.
Ich habe eine IDE Festplatte auf der Windows XP Professional drauf ist. Zudem noch Norton Security und aktuelle Treiber für Mainboard und für die Grafikkarte. Nachträglich habe ich eine schnelle SATA Festplatte eingebaut. Auf diese SATA Festplatte hätte ich gerne das Betriebssystem und die Programme. Kann ich einfach alle Dateien, die im Moment auf der IDE Festplatte sind, kopieren und auf die neue F Festplatte (SATA) einfügen?
 
Du kannst natürlich die Daten auf die andere Platte kopieren, es wird Dir aber nicht den Erfolg bringen, den Du erwartest. Das System ist nicht lauffähig. Dazu benötigst Du ein Imageprogramm wie z.B. Acronis True Image. Sicherer ist es das ganze auf die neue Platte noch mal zu installieren. Dann läuft es auf jeden Fall, weil Dir bestimmte Treiber und so, z.B. von SATA, fehlen.
 
Ahoi,
nur rüberkopieren geht leider nicht..
Ich habe etwas ähnliches an diesem WE gemacht, benutzt habe ich dieses Programm http://www.acronis.de/products/migrateeasy/
alles soweit gut geklappt.
Du könntest aber auch versuchen mit einem Programm wie Ghost/DriveImage oder ähnlichem die Partition zu clonen und auf der neuen Festplatte als primäre bootbare wieder herzustellen.
mfg
 
das eght auch mit "Drive Image" prima..damit kannste die Partition 1:1 auf die SATA Platte spiegeln
 
Ghost unterstützt kein SATA.
 
Am besten ist es immer noch das ganze Betriebssystem nochmals zu installieren.
 
OK. Ich werde das komplette Betriebssystem nochmals installieren. Wie gehe ich denn da am besten vor. Zuerst die alte Festplatte formatieren und danach neu starten oder wie? Vielleicht könnt ihr mir ja eine kleine Anleitung geben...
 
Mache die alte Platte ab, stell im Bios die Bootreihenfolge auf SATA/SCSI/RAID, kenne das Board ja nicht, halte die Diskette für den Treiber von SATA bereit und starte dann den Rechner von der XP CD. Bei der Installation wirst Du gefragt ob Du einen Treiber für z.B. SCSI installieren möchtest, da drückst Du F6 und installierst den von der Diskette. (Es kann je nachdem welchen SATA Du onboard hast vorher nötig sein ein Array zu erstellen, siehe im Handbuch mal nach.) Danach sollte ein Meü kommen in dem Du die Platte auswählen kannst auf die Du installieren möchtest, da die alte Platte raus ist, sollte die SATA erkannt werden, dort erstellst Du dann eine neue Partition (oder mehrere, liegt an Dir) und lässt sie auch formatieren, NTFS mit Schnellformat ist gut bei der ersten Installation. Dann installierst Du XP. Alles andere kennst Du bestimmt. Wenn alles drauf ist und vernünftig läuft solltest Du die alte Platte wieder reinhängen und evtl Daten die Du noch benötigst kopieren und in der Datenträgerverwaltung die Platte löschen und davon eine erweiterte Platte mit logischen Laufwerken erstellen, keine dynamische Platte, Du kannst aber auch die Daten auf der alten Platte einfach löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden und dann die Platte weiterbenutzen wie bisher.
 
Werde es so machen wie du sagst. Ich würde alle Daten auf der IDE Festplatte auch löschen. Kann ich das durch alles markieren entfernen machen? Oder muß ich die IDE Festplatte formatieren?
 
hi
ich denke du must die platte formatieren sonst bekommst du das alte windows net runter.
mfg c.
 
Zurück
Oben