Probleme mit Fritzbox und Kabel Deutschland

xerox_

Ensign
Registriert
Mai 2010
Beiträge
254
Hallo,

ich habe einen Internetanschluss 32 von Kabel Deutschland bekommen. Das System besteht aus dem Kasten von Kabel D. und der Fritzbox die das Internet in Wlan und Lan aufteilt..
Jetzt habe ich aber nur einen Download von 6-10 mbit bei einem 32er Anschluss:(
Aber, direkt nach dem Kasten von Kabel D. sind 25 mbit, sprich die Fritzbox bremst enorm aus.

An was kann das liegen?

Danke im Vorraus
 
verwende selber kabel d (100 m/bit) mit 2 fritzboxen (7390 und 7240) und keinerlei probleme. welche fritzbox verwendest du? up und downstream in der box richtig eingestellt? richtig synchronisiert, also erst fritzbox anmachen und dann kabelmodem?
 
>Jetzt habe ich aber nur einen Download von 6-10 mbit bei einem 32er Anschluss

äm, wars denn vorher schneller?
Oder war das dein erster versuch?


Gib mal selber deine Geschwindigkeit ein bei Verbindungseinstellungen bei upstream und downstream.

Ich hatte selber eine krücke (ein anderer Kabelnetzbetreiber, auch mit soein Thomson-Modem wo man ja nicht mal Einstellungsmöglichkeiten im Admin-Menü hat... ) und meine FB 7170 SL läuft super.
 
is es ne alte fritzbox? evtl nur 10mbit pro port ... ich selbst hab den billig router genommen der bei kdg dabei war (dlink dir 615) und da dd-wrt draufgespielt. das war anfangs eigentlich nur als test gedacht, da ich dachte der kann eh nix aber bekomm von meinen 100mbit über wlan-n 65mbit und über lan 97mbit. mit der fritzbox die ich hier hatte (7050, glaub ich) wars auch langsamer per lan nurca. 80mbit und per wlan nur 20mbit.
 
Was für eine Fritzbox und wie misst du das?
http://www.speedtest.net/

Meine 7270 an einer 50er Leitung läuft super. Fritzbox bremst bis dahin fast nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe die Box 7270. Ja es ist schneller, aber eben nur ohne Fritzbox.
bei up und downstream waren 99999 eingestellt. ich habe jetzt 32000/2000 einstellt. An der Geschwindigkeit hat sich aber nichts geändert
das mit dem syncronisieren mach ich jetzt mal. obs so gemacht wurde kann ich nicht sagen weils ein Installateur gemacht hat.
ist bei euch im fritz.box einstellungsmenu dsl aktiviert?

testen tue ich es mit speedtest.net
 
kein dsl aktiv

Internetzugang über LAN 1

Wählen Sie diesen Zugang, wenn Sie FRITZ!Box an ein bereits vorhandenes Netzwerk (LAN), ein Kabelmodem oder einen DSL-Router anschließen möchten.

Werte Fritzbox 7240 per WLan N

1201176547.png


da wird nichts gebremst...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fritzbox 7270 bremst 32MBit Kabelanschlüsse nicht aus, es sei denn du nutzt Wlan nach 802.11g dann fallen am Ende um die 10MBit raus.
Liegt dann aber weniger an der Fritzbox sondern am Wlan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrignes:

"Das System besteht aus dem Kasten von Kabel D. und der Fritzbox die das Internet in Wlan und Lan aufteilt."

Der Kasten heißt Kabelmodem.
die 7270 Fritz!Box teilt nicht Internet in LAN und WLAN, sondern trennt über NAT das Internet vom internen LAN (eine Internet-IP auf mehrere LAN-IPs). Die Fritz!Box ist ein Router.
 
nein, die tests liefen jetzt immer über lan

Geben Sie an, ob FRITZ!Box selbst eine Internetverbindung aufbauen oder eine bestehende Internetverbindung mitbenutzen soll.

- Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
- Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)

das erste ist ausgewählt, passt das so?
 
Geben Sie an, ob FRITZ!Box selbst eine Internetverbindung aufbauen oder eine bestehende Internetverbindung mitbenutzen soll.

Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)

Zugangsdaten

Geben Sie an, ob für den Internetzugang Zugangsdaten, z.B. 'Benutzername' und 'Kennwort', benötigt werden.

Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)
 
Zurück
Oben