Wo sitzt die Grafikkarte?
- Ersteller -Razzer-
- Erstellt am
Revolution
Commodore
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 4.965
Am ende der Heatpipe, wobei das geraten ist die schrift bei mittleren sieht irgendwie nach Intel aus.
Was steht denn da drauf?
Was steht denn da drauf?
derChemnitzer
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 12.595
sieht so aus als wenn die GPU fest verlötet wäre
Majestro1337
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.944
der hintere chip auf den die heatpipe geht bzw auf dem sie endet. der vordere ist der prozessor.
sieht mir nach nem MXM modul aus, du kannst also die gesamte platine auf der der grafikchip sitzt herausziehen, nachdem du die heatpipe abmontiert hast
sieht mir nach nem MXM modul aus, du kannst also die gesamte platine auf der der grafikchip sitzt herausziehen, nachdem du die heatpipe abmontiert hast
Majestro1337
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.944
derChemnitzer schrieb:sieht so aus als wenn die GPU fest verlötet wäre
ich kjanns auf dem foto leider nciht wirklich erkennen obs n MXM ist, aber oberhalb des grafikchips sieht mir schon wie n steckplatz aus in dem das modul eingeschoben ist...
Unter dem Kreuz kann man noch 2M/667 lesen was dann wohl die CPU ist:
Intel Core Duo T2400 / 1.83 GHz ( 667 MHz ) 478-Pin Micro FCPGA - L2 2 MB
Dann ist das obere die GPU
@Majestro1337
Ja oberhalb ist noch ein Steckplatz scheint aber kein MXM zu sein, da die GPU auf dem Mainboard fest verlötet ist.
Intel Core Duo T2400 / 1.83 GHz ( 667 MHz ) 478-Pin Micro FCPGA - L2 2 MB
Dann ist das obere die GPU
@Majestro1337
Ja oberhalb ist noch ein Steckplatz scheint aber kein MXM zu sein, da die GPU auf dem Mainboard fest verlötet ist.
orpho
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 680
Unten wo das X ist, ist die CPU, da man den beigen Sockel sehen kann. Darüber in der Mitte ist die GPU, die mir auch etwas fest (gelötet) aussieht und garantiert keine MXM-Karte ist, da darüber (leicht verwackeltes Bild - mal bei Tageslicht aufnehmen!!
) der Slot ist warscheinlich für die RAM Aufrüstung gedacht.
Grüße, Orpho

Grüße, Orpho
Tamahagane
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 6.626
Ich bin nicht der Meinung, dass die GPU das Ding in der Mitte ist. Ich tippe auf den Chipsatz. Die GPU wird ober dem Lüfter unter der Plastikabdeckung stecken. Dort sieht man eine weitere Heatpipe.
icyFranky schrieb:der Headpipe ist vom Lüfter zur CPU (auswechselbar),
das darüber ist die Graka unter der Folie (fest verlötet).
Es heißt nicht der sondern die Heatpipe. Außerdem schreibt man Heatpipe mit T!
Majestro1337
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.944
orpho schrieb:@Ball_Lightning Ja, Recht hast Du, ist der Chipsatz in der Mitte, ist ja auch bei meinem Laptop so, dass nicht zwei Wärmequellen an der gleichen Heatpipe hängen, wäre ja auch sinnfrei.
leider bei vielen herstellern aber gängige praxis. bei meinem acer 5920 war es auch so das alles an einer heatpipe hing und wenn man zocken wollte kam der bluescreen.
im vorhergehenden toshiba exakt das selbe :-D
@Cumpute
Und wie trägt deine Antwort zur Lösung bei? Das ist schlimmer als die Schreibfehler was du hier veranstaltest!
@TE
Das der Fön da was gebracht hat überrascht mich. Vor allem weil ich auch der Meinung bin, dass du nicht an der Grafikkarte fönst.
Das sollte ich bei den nächsten Grafikproblemen auch mal versuchen.
Und wie trägt deine Antwort zur Lösung bei? Das ist schlimmer als die Schreibfehler was du hier veranstaltest!
@TE
Das der Fön da was gebracht hat überrascht mich. Vor allem weil ich auch der Meinung bin, dass du nicht an der Grafikkarte fönst.
Das sollte ich bei den nächsten Grafikproblemen auch mal versuchen.
Janz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 13.725
Leute, die Grafikkarte ist ganz sicher die obere. Unten sieht man eindeutig den Sockel für die CPU. Desweiteren ist es auch kein MXM-Modul. Das mag der ein oder andere denken weil er die Steckplätze für den ausgebauten RAM damit verwechselt. Fön wird dir nicht viel bringen auf Dauer. Bau das Ding komplett auseinander und nimm nen Heißluftfön oder ne halbe Stunde innen Backofen bei 110°C. Ein normaler Fön wird einfach nicht heiß genug. Hab das ganze Prozedere auch grad mal wieder hinter mir mit nem Samsung Laptop und ner alten 7000er Geforce
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 774
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 8.400
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 2.432
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 595