Hardkorn
Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 2.891
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/3999/2083002/Sony|senkt_Aktivierungslimit_im_PSN.htmlWie der PlayStation Blog angkündigt, wird Sony ab dem 18. November das Aktivierungslimit von PSN-Spielen von fünf auf zwei herabsetzen. Betroffen sind sowohl PS3- als auch PSP-Inhalte - auch für die PlayStation Vita wird das Teilen von Spielen von Anfang an eingeschränkt, weil es sich in der Vergangenheit auf PS3 und PSP scheinbar einer etwas zu großen Beliebtheit erfreute.
Deshalb zieht Sony jetzt vermutlich auch auf Druck einiger Publisher die Reißleine! Allerdings verspricht man, den Deaktivierungsprozess von Systemen zu vereinfachen: Bisher war es nur möglich, diese Maßnahme am Gerät selbst über Profil-Menüs vorzunehmen. Dumm für alle, deren aktivierte PS3-Systeme kaputt gegangen sind. In Zukunft wird man die Konsolen, auf denen man sich mit seinem Profil anmeldet, auch über eine Webseite im Internet verwalten können, um sich die entsprechenden Rechte für die gewählten Geräte einzuräumen.
PSN-Spiele, die vor dem 18. November gekauft werden, sind von dieser Regelung (auch rückwirkend) nicht betroffen - sie dürfen weiterhin auf bis zu fünf Systemen aktiviert werden.
Danach gilt: Jeweils nur zwei Aktivierungen pro PS3- und PSP-Spiel werden erlaubt.
Das ist scheiße weil ich meinen PSN Account schon 2 Freunden gegeben habe.

Zum Glück gilt das nicht für meine schon vorhandenen Games, dann muss ich noch BF3 Kaufen (ja als Download ist mein ernst).
Zuletzt bearbeitet: