• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Blizzard redet über Zukunft von Warcraft 4

Jup, du hast schon Recht, dass Blizzard mit Konsolen mehr Gewinn machen würde, nur hier gibts ein recht großes Problem (derzeit).

Weder Microsoft noch Sony wollen eine Einbindung des battle.net in ihr System, denn Blizzard veröffentlicht nur Spiele mit Online-Modus, welche über ihr eigenes System laufen, solange hier keine Einigung geschieht, sieht's diesbezüglich düster aus.

btw, dass das Warcraft Spielprinzip bis dahin veraltet ist, kann man so nicht ganz stehenlassen. WC2 wäre jetzt ja auch extrem altbacken und würde keinen mehr faszinieren, WC3 hat jedoch den Strategie-Markt revolutioniert, es hat das bekannte Spielprinzip so sinnvoll und intuitiv weiterentwickelt, dass plötzlich die Messlatte für alle anderen Strategiespiele so weit nach oben gehievt wurde, dass es bis heute keines gibt, welches diese Qualität überbieten kann. Und so wird es wohl auch für Warcraft 4 geplant sein, dass man einfach das derzeitige Spielprinzip weiterentwickelt. Wenn man's 1:1 übernehmen würde, würde ich dir jedoch recht geben. ;)
 
Mit dem Battlenet hast du Recht, da liegt die Schuld nicht nur an Blizz, jedoch haben sie sich mMn auch viel zu spät für dieses Thema interessiert. Auf die ersten Anfragen hin, ob das Spiel auch für andere Plattformen komme, wurde gar nicht weiter darauf eingegangen und hat es direkt verneint. Jetzt gibt es aber plötzlich die ein oder andere Überlegung dazu, ähm ja.

ich würde sagen Starcraft hat einst eine hohe Messlatte gelegt. Weiterentwicklungen im Strategiebereich gibt es praktisch jährlich. Zuletzt Dawn of War 2 für die schnelleren Runden ähnlich WC3, dann noch Supreme Commander 1 und demnächst 2 für den gehobeneren Strategen. Sprachsteuerung gibts mittlerweile auch schon eine Zeit lang, Spiele wie R.U.S.E sollten auch erwähnt werden, und bis 2017 werdens sicherlich noch einige Neuerungen mehr, zum Glück für die Spieler dass nicht alle so lange auf nen neues Spiel hin arbeiten. Soviel innovatives können die gar nicht auf einmal bringen, denn dann wäre es kein Warcraft mehr, und die Konkurrenz schläft ja auch nicht. Die paar innovativen Neuerungen rechtfertigen doch in keinster Weise eine Wartezeit von einer ganzen Dekade.
Wie du schon richtig sagst, die Spielebranche ist enorm gewachsen, demnach muss man auch schneller auf Trends oder Neuerungen reagieren und kann nicht einfach so weitermachen wie bisher
 
Die Spielebranche ist zwar enorm gewachsen, der Anteil an wirklich guten Spielen ist aber keineswegs gestiegen. Von daher besteht da jetzt auch nicht irgendein Zugzwang.

Und ja, man sollte Blizzard nicht in den Himmel loben. Die sind auch nicht perfekt ... gerade was das viel zu frühe Ankündigen von Titeln betrifft (oder auch dem Online-Zwang für LAN-Games bei SC2). Trotzdem ist das, was einige hier dazu abgelassen haben, wirklich mehr als unangebracht. Es ist ja auch nicht so, daß eine Spieleschmiede den Fans dazu verpflichtet wäre, ihnen jedes Jahr einen neuen Top-Titel zu spendieren.
Vom Support -was Patches und Community angeht- ist Blizzard jedoch vorbildlich ... da könnten sich viele andere Spieleschmieden mal eine Scheibe von abschneiden.

Oder ein anderes Beispiel, wer hätte vor 5 Jahren noch gedacht, dass es bis 2010 praktisch mehr Exklusivtitel für Konsolen gibt, als für den PC?
Ist das so?
 
Zurück
Oben