Bluescreen nach RAM Wechsel

3ristokrat

Ensign
Registriert
Juni 2020
Beiträge
144
Guten Abend,
ich habe vor einigen Tagen hier im Forum gebrauchte 2x8 GB DDR3 Ram Sticks gekauft ( https://geizhals.de/kingston-hyperx-savage-dimm-kit-16gb-hx316c9srk2-16-a1160282.html ). Heute kam ich dazu sie zu testen.

In folgendem System:
Mainboard: Z87 Pro4
CPU: i5-4670K @Stock Frequency
RAM: 8GB DDR3 1600MHz Corsair (2 x 4 GB) und 4GB DDR3 1600MHz G.Skill (2 x 2 GB) (beide 9-9-9-24, falls das wichtig ist)
GPU: GTX 760

Anfangs waren alle RAM Module verbaut, wo alles wunderbar funktioniert hat. Ich habe zuerst auch mal nur die 2x4GB alleine und auch die 2x2GB alleine getestet. Damit hat auch alles gut funkioniert.
Dann habe ich die gebrauchten RAM Modul eingesetzt und auf Anhieb kam die Meldung zur Automatischen Wiederherstellung (siehe Bild). Da ich noch nicht oft Arbeitsspeicher ausgetauscht habe, dachte ich es wäre halbwegs normal und habe den PC neugestartet.
Da habe ich einen kurzen Blick ins BIOS geworfen und der Arbeitsspeicher wurde erkannt und auch das XMP Profil wurde geladen.
Daraufhin habe ich es mit dem Abgesicherten Modus versucht, was aber in einem schwarzen Bildschirm geendet ist. Nach einem erneuten Neustart kam ich zum Anmeldebildschirm, wo ein Bluescreen kam. Das ganze habe ich mehrmals wiederholt und immer nach weniger als zwei Minuten kam der Bluescreen.
Leider habe ich davon kein Foto, aber die Meldungen waren hauptsächlich "MEMORY_MANAGEMENT".

Ich wollte jetzt erstmal nicht willkürlich im BIOS rumspielen und unterstelle dem Verkäufer auch nicht das er defekten Arbeitsspeicher verschickt hat. Wollte vorher mich mal umhören, woran es eventuell liegen könnte. Vielleicht hat jemand ja ne Idee.
 

Anhänge

  • IMG_20210121_184838.jpg
    IMG_20210121_184838.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 307
  • IMG_20210121_184926.jpg
    IMG_20210121_184926.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 307
  • IMG_20210121_184955.jpg
    IMG_20210121_184955.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 293
  • IMG_20210121_185103.jpg
    IMG_20210121_185103.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 279
  • IMG_20210121_185329.jpg
    IMG_20210121_185329.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 292
alten RAM zurück bauen, BIOS auf den aktuellen Stand bringen, nochmal versuchen.
Bringt das nichts, dann kannst mit dem Takt runtergehen.
Wenn du denkst, dass es jetzt stabil läuft, lässt noch über nacht memtest86 (ohne Plus) drüber laufen.
Wenn null fehler kommen, ist das system soweit stabil
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Zurück
Oben