News Compute Express Link (CXL): ARM macht mit und Synopsys liefert erste Technik

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE
Joa, da hat der Korrektor das falsch rum eingebaut . Fixed ;)
 
Damit ist CCIX defacto vom Tisch. Bin aber gespannt, ob Intel daß parallel weiter unterstützt und entwickelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE
Wie sich der neue Standard nennt ist eigentlich egal , sie unterscheiden sich eh wohl nur in Details , das wichtigste scheint zu sein das der Anfang bei CXL gemacht wurde und ein Produkt mit dieser Technik/Standard erhältlich sein wird . Damit wird wohl PCIe 5.0 in 2021 beim Zen5 nichts entgegenstehen , da heißt dann der Interlink CXL statt CCIX .
Für den Käufer kann es nur von Vorteil sein wenn da AMD und NVidia bei CXL am selben Strang ziehen , möglicherweise kann man da dann das PCIe Protokoll umgehen und die GraKa direkt anbinden .
 
MK one schrieb:
Für den Käufer kann es nur von Vorteil sein wenn da AMD und NVidia bei CXL am selben Strang ziehen , möglicherweise kann man da dann das PCIe Protokoll umgehen und die GraKa direkt anbinden .
GPUs sind aber nur eine Geräteklasse. Bei CCIX machen auch Hersteller von FPGAs und ASICs mit und genau das könnte die nächste Art von Chips sein, die direkt mit CPUs verbunden wird.
 
AMD war auch CCIX Unterstützer und ist dann zusätzlich noch zu CXL gewechselt ... , CXL hat dadurch das bereits ein Produkt dazu erhältlich sein wird eindeutig die Nase vorn , wenn CCIX nicht doch noch irgendeinen eindeutigen Vorteil aufweist , ist dieser Standard erst einmal weg vom Fenster ... , es sei denn es kommt zu irgendwelchen Problemen bei der Lizensierung bei CXL .

Von 9 Unterstützern ist die Zahl auf 33 gestiegen bei CXL
https://www.anandtech.com/show/14213/compute-express-link-cxl-from-nine-members-to-thirty-three
  • Achronix Semiconductor Corp
  • *Alibaba Group
  • Arm
  • Ayar Labs
  • BlackFore Technologies LTD
  • Cadence Design Systems
  • *Cisco Systems
  • *DellEMC
  • DriveScale Inc.
  • Eidetic Communications Inc
  • *Facebook
  • Faraday Technology Company
  • Fastwel Group Ltd
  • GigaIO
  • *Google
  • *Hewlett Packard Enterprise
  • *Huawei
  • Inspur
  • *Intel
  • InterOperability Laboratory
  • Lenovo
  • Mellanox Technologies
  • Memsule Inc.
  • Microchip Technology Inc
  • *Microsoft
  • Mobiveil, Inc
  • Norel Systems LTD
  • Northwest Logic
  • Numascale AS
  • PLDA, Inc
  • SerialTek
  • SK Hynix
  • Synopsis
PS : bei Anandtech gibt es noch diese interessante Grafik die zeigt das im Slot ne Karte mit CXL oder PCIe Protokoll passen werden
CXL Diagram2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Entscheidung ist für den Endkunden total unbedeutend. CXL ist ja eben keine neue Schnittstelle die irgendwo auf dem Board zur Verfügung steht oder für die es Peripherie a la SSDs und GPUs gibt. Ist doch völlig egal auf was die Die to die Kommunikation basiert. Alles was off chip geht ist sowieso PCIe. Ob AMD nun infinity fabric auf ccix oder cxl basis einbaut ist total sekundär, entscheidend ist die Anzahl links, Gesamtbandbreite, Anzahl an hops (link-geometrie) zwischen den Teilnehmern bzw. die Latenzen.

Das ist nur interessant für sehr große semi custom Kunden, wie Cray, Mellanox oder das Department of Energy, Google, facebook, Alibaba. Die können sich dann überlegen wie sie ihre GPUs, Interconnects wie Slingshot und storage direkter anbinden. Cray hat slingshot bereits als CXL-kompatibel bestätigt, andererseits kann AMD auch ccix, gucken wir also mal was in frontier noch eingesetzt wird, auch wenn es langfristig wohl cxl ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snudl und Hayda Ministral
Zurück
Oben