Cpu, hohe temperatur und Verbrauch im Idle

Yehaww

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2021
Beiträge
118
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU):Ryzen 9 5900X
  • Arbeitsspeicher (RAM):?
  • Mainboard:?
  • Netzteil: be quiet 550w
  • Gehäuse:?
  • Grafikkarte: gtx 1660
  • HDD / SSD:1xHDD 1xSSD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
Kühlermodell kenne ich nicht mehr, aber ist ein box Kühler

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
ICh wollte fragen ob es normal ist, das meine Cpu im Idle 40-60watt verbraucht. Es wird mir im msi Afterburner unter cpu zumindest so angezeigt. Und ist 45° warm.Unter dem Taskmanager finde uch auch kein auch kein Problem was die Leistung zieht
 
Es kommt darauf an was du im BIOS alles (nicht) eingestellt hast, mein 5950X liegt bei ca. 43W Idle und bei ca. 42 Grad. Zum Einsatz kommt ein Noctua NH-D15.
 
Klingt nach normalen Werten für einen Ryzen. Die sind im Idle und in niedrigen Teillast-Szenarien aufgrund des Multi-Chip-Aufbaus halt nicht so effizient.
 
Yehaww schrieb:
das meine Cpu im Idle 40-60watt verbraucht. Es wird mir im msi Afterburner unter cpu zumindest so angezeigt.
AB zeigt aber den kombinierten Verbauch von CPU und SOC. Allerdings im Leerlauf ist die zu Hoch.
 
Mit Ryzen Master Takt und Verbrauch anzeigen lassen - ist das genauestes was es gibt.
Bei dem Verbrauch ist wohl irgendein Programm aktiv was die Kerne am Schlafen hindert.
Gerne mal RGB-Software, Wallpaper engine, HW-Monitor oder gar Afterburner selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn
Yehaww schrieb:
ICh wollte fragen ob es normal ist, das meine Cpu im Idle 40-60watt verbraucht.
Zeig doch mal Screenshots davon, und den Tasmanager oder ähnliches, um zu sehen was da genau läuft, wenn du von "idle" sprichst.
Yehaww schrieb:
aber ist ein box Kühler
..... Und ist 45° warm.
45 Grad sind eigentlich "kalt", für so einen Prozessor, und das noch mit dem boxed(?)-Kühler. Letzteren gibt's zum 12-Kerner eigentlich nicht dazu, so weit ich weiß, also das bitte auch noch präzisieren.

Wie sieht's denn bei Vollast aus, z. B. mit prime95 und Cinebench?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pblcprvrt
Denniss schrieb:
Mit Ryzen Master Takt und Verbrauch anzeigen lassen - ist das genauestes was es gibt.
Während mir bei Msi 70w angezeigt wird, zeigt mit ryzen master 40w an, aber beim ryzen master steht auch 1500mhz und bei msi ständig 3600-4900mhz
 
Diese Müllprogramme von MSI erzeugen oft selber Last die die CPU aus Schlafzuständen holt oder die gar nicht einschlafen lässt
 
Jagut, habe bei Pogramme gleichzeitig offen und bekomme halt diese beiden unterschieldichen werte. Msi springt die gabze Zeit beim tackt hoch und runter und Ryzen Master konstant in den niedrigen berreich @Denniss
 
Zurück
Oben