News CrossFire geknackt – Compositing-Chip unnötig?

also da muss ich mich wohl nosferatow anschliessen.
den in dem punkt hat er sicher recht.
abwarten und tee trinken ^^
warten wir lieber bis jemand mit den leuten in verbindung tritt und ein video besorgen kann auf dem man sieht das es geht oder eben nicht ;)

denn nur so können alle glücklich werden denn alles was bis jetzt geschrieben wurde (und ja auch meine texte) sind nur vermutungen den eins ist sicher keiner von uns weis es !

aber freuen wir uns einfach auf die weitere berichtertatung von CB :D
 
Ich kann irgendwie nicht dran glaube, dasss wirklich nur jedes zweite Bild ausgegeben wird, denn dann dürften die Karten:
a) Nur im AFR-Modus rendern, was sie aber nicht allzuoft tun
b) wie gesagt, nur jedes zweite Bild aussprucken und dann hätte HKEPC wohl kaum so einen ausführlichen Test mit X300 und X700 gefahren.

Ich glaube auch nicht, dass da alles ordentlich funktioniert und wirklich jeder Frame komplett und richtig dargestellt wird, aber nur an jedes zweite Bild glaube ich nicht. Schon gar nicht, wenn dann nur einzelne Dreieicke bzw. Bildhälften ausgegeben würden.

Und die Ergebnisse, die bei den kollegen rauskamen, sollten so auch stimmen, denn die sind identisch mit den Werten einer "richtigen" CrossFire-Karte. Also addiert oder ähnliches wird da sicherlich nicht, beide Grafikkarten rendern sychon ynchron zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht berechnet auch jede Karte das gleiche Bild. Aber würde dann die Anwendung "denken" dass doppelt so viele Bilder berechnet wurden?
 
Green Mamba schrieb:
Vielleicht berechnet auch jede Karte das gleiche Bild. Aber würde dann die Anwendung "denken" dass doppelt so viele Bilder berechnet wurden?
Das kann nicht sein, da beispielsweise beim 3DQuark nicht die doppelten Ergebnisse rauskommen. Zudem denken Benchmarks eigentlich nicht, sie zeigen nur das an, was sie auch bekommen.
 
die x700pro ist halt mainstream, so wie damals die 9600pro... so würde ich das einschätzen...

die ist nicht langsam, aber sie ist nicht schnell.

aber mit crossfire sieht das sicherlich anders aus, vorallem im Preis
 
Ich glaube nicht wirklich daran, dass nur jedes 2. Bild gerendert wurde ... bei vielen Tests wäre es sicherlich kaum aufgefallen, wenn man die zwei Karten je abwechselnd ein Bild hätte rendern lassen (was ich nicht glaube, denn dann wäre die Performance siche r nicht so gut gewesen), aber guckt euch die X300 im zusammenhang mit Doom 3 an ... ich bin sicher, dass da selbst eine Laie bei den FPS-Zahlen beurteilen kann, ob da jedes 2. Bild ausgelassen wurde (also an sich die Ausgabe des Dual X300 - Gespanns dieselbe wie bei einer Singe X300 ist)!
 
kann man die atis auf allen sli board betreiben oder nur auf den hauseigenen chipsatz von ati?
 
White Master schrieb:
Ich glaube nicht wirklich daran, dass nur jedes 2. Bild gerendert wurde ...

es wurde auch jedes bild gerendert - aber ohne composing chip ist es für die hauptkarte unmöglich die beiden bilder zusammenzusetzen... ;)
 
@10: Netter Benchmark, jedoch seh ich da nicht wirklich eine Verdopplung der Punkte

1x7800 schafft ca. 7800 Punkte, und im SLI Modus respektable ca. 116xx Punkte. 2 mal 7800 punkte sollte also über 15000 liefern, ist aber nicht der fall oder willst was anderes behaupten?

Meiner Meinung nach, find ich die erste 7800 GTX garnicht weltklasse. Ich warte sicher auf den neuen ATI Chip, weil die Geforce 7 laut den Benchmarks nit wirklich die Erfüllung bringt.

Gruß
 
Wolfgang schrieb:
Ich kann irgendwie nicht dran glaube, dasss wirklich nur jedes zweite Bild ausgegeben wird, denn dann dürften die Karten:
a) Nur im AFR-Modus rendern, was sie aber nicht allzuoft tun
b) wie gesagt, nur jedes zweite Bild aussprucken und dann hätte HKEPC wohl kaum so einen ausführlichen Test mit X300 und X700 gefahren.
.


a) die Karten rendern immer im AFR Modus es sei denn, dies wird durch eine Eigenschaft der 3D-Engine verhindert.
b) es wird tatsaechlich nur jedes 2. Bild ausgegeben, der HKEPC Test ist also rein theoretische Natur.
 
kisser schrieb:
a) die Karten rendern immer im AFR Modus es sei denn, dies wird durch eine Eigenschaft der 3D-Engine verhindert.
b) es wird tatsaechlich nur jedes 2. Bild ausgegeben, der HKEPC Test ist also rein theoretische Natur.
b) Das kann wohl niemand mit gewissheit sagen. Auch wenn dies im Artikel drin steht, zumindest ich kann es nicht lesen;)

a)Das ist falsch. CrossFire rendert per Default im SuperTiling-Modus, da dieser zu jeder DX-Applikation, im Gegensatz zu AFR, kompatibel ist. Der AFR oder Scissoring Modus wird erst benutzt, wenn ATi sich das SPiel genau angesehen hat und es zu keinerlei Problemen kommt.
 
ist vielleicht ein bischen off-Topic

aber habt ihr euch schon mal vor "Augen" geführt wie wichtig jeder zweite frame (ob er nun dargestellt wird oder nicht) ist, wenn man selbst gerade mal mit 25fps durch die gegend schaut.

Grüß G3EnU
 
Wolfgang schrieb:
a)Das ist falsch. CrossFire rendert per Default im SuperTiling-Modus, da dieser zu jeder DX-Applikation, im Gegensatz zu AFR, kompatibel ist. Der AFR oder Scissoring Modus wird erst benutzt, wenn ATi sich das SPiel genau angesehen hat und es zu keinerlei Problemen kommt.


(Theoretisch) doppelte Performance gibt es nur im AFR Modus, alle HKEPC Benches wurden also im AFR Modus gemacht (siehe Benchmarkwerte), die anderen Modi wuerde ja auch keine kompletten Bilder erzeugen.


TheShaft schrieb:
jo war doch eigentlich klar (mir jedenfalls ;) )

greetz TheShaft

War mir auch klar.
 
im übrigen könnte man die news ruhig mal updaten und sagen, dass es ne ente war ;)
 
Zurück
Oben