News Defekte RX 6800 (XT) & 6900 XT: Aufruf brachte bisher keine (neuen) Erkenntnisse

ThePlayer schrieb:
Woher willst du wissen ob er sich die Fakten bei den Karten nicht zurecht gebogen hat aka gelogen?
Wenn du jemandem unterstellst, er hätte gelogen, musst du erstmal die Beweise dafür ranschaffen. Nicht umgekehrt.
 
Da hat KrisFix aufschlussreiche Arbeit geleistet das Problem technisch auf dem Grund zu gehen. Wenn Reparaturaufträge rein kommen und solche in die Arbeitsroutine fallenden Auffälligkeiten auftreten, sind anschließende 150 investierte Arbeitstunden kein Pappenstiel im laufenden Werkstattbetrieb.

In der Zeit könnte man auch erfolgreich 100 Karten reparieren, damit Geld verdienen und 100 5 Sternebewertungen kassieren, anstatt sich mit einem Problem zu befassen, was nebenbei auch bildend ist. Bei solchen Fehlern hat eine andere Reparaturwerkstatt mit weniger Einsatz nun Gratiswissen von KrisFix erworben.
Manch eine der Werkstätten würde solch Karten mit "nicht reaprierbar" an den Kunden wieder zurück senden, wenn man einen Stapel weiterer Reparaturaufträge abarbeiten muss und Arbeitszeit in jeder Reparatur gebunden ist.

Welche Werkstatt schickt übrigens für eine Reparatur GPUs noch zum Röntgen, was Geld kostet?

Dahinter steht Mühe mit dem Auslesen wichtiger Parameter und Vergleichbarkeit durch Testen. Da er Messwerkzeuge für die Werkstatt hat, wenn auch nicht auf dem Niveau von Igorslab um so hochauflösend auf allen Spannungsleitungen gleichzeitig sämtliche Spannungverläufe aufzuzeichnen, ist es trotzdem aussagekräftig. Gutes Werkstattwerkzeug ist trotzdem brauchbares Werkzeug, wenn man damit umgehen kann.

Die letzte Limitation sind wie immer die Dokumentionen der Hersteller. Auch das bindet Zeit, wenn man nur eingeschränkten oder keine Zugriff darauf hat und sich Wissen aneignen muss.

Eine sich weiter ergebende Erkenntnis aus dem Video mit Minern und Scalpern die den Markt leergekauft haben ist, das die auf hohen Beständen an Kapital sitzen, was Wertverlust bedeutet und das ja meistens keine ausgebildeten Händler mit passenden Lagerräumen und einer Warenkontrolle sind, wer dann noch als Scalper eine Original verpackte und damit nicht auf Funktion getestete Ware verkauft.

Als Kunde, der solche Ware auch noch als DOA erhält, der hat komplexeren Reklamationsaufwand vor sich, was direkt über den Händler gekauft entfallen würde.

Wer als Miner nach dem Miningcrash selbst auf 100 seiner Miningkarten sitzt und der Kauf war mit Bots einfach und schnell, der Verkauf aber bindet Arbeitszeit, da befassen sich viele der Miner sicher nicht zeitintensiv in der Aufbereitung für den Wiederverkauf, wenn man für jede Karte sei es eine halbe Stunde und mehr an Zeit aufwenden muss. Die sind meistens keine Händler vom Beruf.

Der letzte im Video angesprochene Fakt um die AMD Lüftersteuerung hat mich auch schon bei der VEGA 56 geärgert. Ärgert mich aber auch mit nvidia bei meiner RTX3060Ti, die bedauerlicherweie einstellbar mit mindestens 30% Drehzahlgeschwindigkeit laufen muss, was eher zuviel ist. Ich bin kein Freund von Null Lüfter Drehzahleinstellungen und hitzigen Komponenten im Leerlauf. Das senkt auch noch die Effizienz, wenn Komponenten bei 50°C und höher im Leerlauf braten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und ChromeRonin
Miuwa schrieb:
Wenn du jemandem unterstellst, er hätte gelogen, musst du erstmal die Beweise dafür ranschaffen. Nicht umgekehrt.
Wieso sollte ich. Er steht doch mit seiner Behauptung ganz alleine da. Weder User egal ob hier oder anderswo noch andere Plattformen wie CB oder Tech Youtuber haben etwas festgestellt. Und wenn dem so wäre hätte man das längst festgestellt.
Letztes Jahr hat doch ein Spiel einige 3090er gekillt. Glaube es waren nur ein paar Karten von evga betroffen. Da gab es sofort Meldungen. Und man hat auch schnell den Fehler gefunden. Wieso ist das hier nicht der Fall?
Deshalb bleibe ich dabei er lügt. Oder er ist einfach nur dumm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv
wolve666 schrieb:
und ich hatte nie Probleme mit Amd..sowohl bei CPU und GPU nicht. und Nu?

Tja ist halt so. Ich hab alle Fehler die AMD veröffentlicht hat gehabt.

Ich bin jedenfalls wieder weg. Und ich bin nicht der einzige der die Probleme hatte.

Und ich habe auch das Recht sauer zu sein oder hast du mal eben 2000 Euro auf der hohen Kante weil AMD nicht in der Lage ist vernünftige Karten und Treiber rauszubringen ?
Ich brauchte einen funktionierenden PC und da hatte ich keine Wahl als die wieder abzugeben für wesentlich weniger Geld.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
ThePlayer schrieb:
Wieso sollte ich. Er steht doch mit seiner Behauptung ganz alleine da. Weder User egal ob hier oder anderswo noch andere Plattformen wie CB oder Tech Youtuber haben etwas festgestellt. Und wenn dem so wäre hätte man das längst festgestellt.
Letztes Jahr hat doch ein Spiel einige 3090er gekillt. Glaube es waren nur ein paar Karten von evga betroffen. Da gab es sofort Meldungen. Und man hat auch schnell den Fehler gefunden. Wieso ist das hier nicht der Fall?
Deshalb bleibe ich dabei er lügt. Oder er ist einfach nur dumm.
Eine Lüge ist eine vorsätzliche Falsche tatsachenbehauptung. Was genau war jetzt deiner Meinung nach seine Lüge?
 
Zu behaupten das der Treiber die Karten killt.
 
Kam das Updater hier schon?

Update (1/21/2023): KrisFix has now posted a new video where he states that the issue was a result of a bad driver but the majority of the cards he received seemingly came from a mining farm and were mistreated and put under a humid environment that led to the GPUs to crack over time. KrisFix posted a follow-up video to explain the entire situation which is provided below:
https://wccftech.com/amd-radeon-rx-...ir-shop-receives-48-cards-with-cracked-chips/
 
arvan schrieb:
Kam das Updater hier schon?
Defekte RX 6800 (XT) & 6900 XT: Aufruf brachte bisher keine (neuen) Erkenntnisse [UPDATE 2] oder #259

feidl74 schrieb:
das enzige problem bei meiner amd karte ist, das sich der Wattman regelmäßig resetet. völlig unabhängig (...)
- Das hatte ich letztes Jahr durch defekte RAM Sektoren. (Also eins der DIMMs, nicht VRAM)

Roy Schwarz schrieb:
Also ich musste nach zahlreichen abstürzen in Games (crash to desktop) wieder auf den 22.11.1 Wechseln, (...)
- Mit meiner 5700 XT musste ich auch zurück, sonst lief Tacview nicht mehr.

DoNG schrieb:
Leider passt es mit der Effizienz noch nicht so, sieht man ja gut wenn die Karten im Framelimiter betrieben werden. (...)
- Immerhin hat sie nun leichten vorsprung zur 6000er Serie. Reicht halt nicht an die nVidia Effizienz dieser Generation: Radeon RX 7900 XT(X): Neue Treiber senken den Verbrauch auch bei Teillast in Spielen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roy Schwarz und DoNG
Eld0r schrieb:
- Das hatte ich letztes Jahr durch defekte RAM Sektoren. (Also eins der DIMMs, nicht VRAM
wenn ich nur den treiber installiere ohne die software, gibt es lustigerweise keine probeme. so das ich nicht von eine nahen defekt der gpu-rams ausgehe oder sonstiges
 
@feidl74 Genau, nicht VRAM. Der normale RAM, die DIMMs (RAM-Riegel) auf deinem Mainboard. Ich hatte viele Tage (manchmal Wochen) am Stück keinen Crash, aber es gab immer mal wieder random Crashes. (Dafür steht das R in RAM ^^). Damit meine ich natürlich Programmcrashes bzw. Spiele crashen zurück zum Desktop. Spiele sind sehr selten gecrasht, entweder während dem Laden oder gar nicht, halt typisch pre-alloc.
Bis ich irgendwann Treiber geupdatet habe oder ein Programm mit mehr Arbeitsspeicherauslastung länger benutzt habe und das Problem gehäuft aufkam. RAM Fehler sind unscheinbar: Entweder eine Betriebssystemvorgang ist betroffen, dann gibt es meistens einen Bluescreen, das ist aber eher selten, da sich das OS idR eigene Bereiche beim Boot allokiert. Oder halt nur ein Prozess, der plötzlich Unfug in seinem Arbeitsspeicherbereich hat. Erfahrungsgemäß wird erstmal die Software verantwortlich gemacht. Memtest mal nachschauen lassen schadet nie. Funfact: RAM - das theoretisch unkaputtbare Bauteil mit der längsten Garantie - hat bei mir die größte Fehlerrate, obwohl es immer innerhalb der Spezifikationen betrieben wird. ¯\(ツ)
 
Ginge halt schnell und wär was zum ansetzen.
PS: falscher eldor.
 
Van Cleef schrieb:
Auch eine AIO Strix? Meine bekomme ich erst mit Mühe und Not auf 65° hotpot. Sonst eher 50- 60° je nach Spiel.
Hast du Lust mal dnetc (opencl version) laufen zu lassen? Die Hotspot-Temperatur würde mich mal interessieren. Die App ist echt heftig. Furmark kann da nicht mithalten.
 
Nunja.. heut morgen ging sie noch, jetzt ist meine day1 6800XT plötzlich auch verreckt :grr: Ich fall gleich vom Stuhl:heul:
 
Ohne Vorwarnung, ohne OC. Drehen, Logo leuchtet aber alles schwarz, kein Bild/Post und auf x570 Tomahawk leuchtet die VGA Led
 
Zurück
Oben