Defekter/ausgeleierter Stromanschluss?

Heureka

Newbie
Registriert
Aug. 2023
Beiträge
4
Moin,

habe einen XMG Fusion 15 (XFU15M22 / KC71x).

Habe gerade nach dem Starten mitbekommen, dass der Laptop nicht im Netzbetrieb ist, obwohl er am Strom hängt.

Wenn ich ziehe und einstecke kommt idR ganz kurz Strom, dann geht er wieder in Akku-Betrieb. Wenn ich den Stecker festhalte und sanften Druck ausübe, scheint etwas länger Strom zu fließen, aber die leiseste Veränderung von Druck oder Winkel und es ist wieder tot.

Habe mit einem zweiten Netzteil getestet. Gleiches Verhalten.

Es sind weder Verschmutzung noch eine Beschädigung am Anschluss zu erkennen.

Hat jemand einen Tipp, was ich noch ausprobieren kann, um es selbst zu lösen?

Bei all den schönen Releases aktuell würde man ein RMA natürlich gerne vermeiden wollen. 😅

LG
 
Das wird möglicherweise durch eine kalte Lötstelle der Netzteilbuchse im Innern des Laptops verursacht.
Wenn noch Gewährleistung auf dem Laptop ist, wirst Du um ein RMA nicht herumkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heureka
Danke für deine Antwort. Auch wenn das nach einem Szenario klingt, das ich mir nicht gewünscht hätte. :⁠,)

Vor ziemlich genau einem Jahr gekauft. Das sollte gedeckt sein. :)
 
Ist der Klassiker bei Notebooks, die Anschlüsse sind ja direkt ans Board gelötet und dementsprechend vergleichsweise empfindlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heureka
Tja, schade ist.

Serviceticket ist "gezogen"...

Schönen Sonntag allerseits!
 
nun, auch wenn der TE das vermutlich ned hören/lesen mag....
...es ist aber ned bös gemeint, sondern liegt schlicht und einfach nahe, beim vorliegenden szenario.

klar hat es damit zu tun, wieviel physische einwirkung das teil so ertragen muß.
weil das notebook um welten zu jung für irgendeine normale abnutzung ist.

ned über das kabel gestolpert, was der klassiker wäre?

weil von selber passiert das normalerweise ned.
 
Nö, keine besondere "Fremdeinwirkung". Als ich ihn Nachts runtergefahren habe, war er auch im Netzbetrieb an seiner "Station". Heute Mittag, ohne ihn bewegt zu haben, zeigt er das oben beschriebene Verhalten.

Der Laptop wandert zwar zwischen seiner Station am Schreibtisch und der am Fernseher im Wohnzimmer, wenn der Bildschirm mal etwas größer sein darf. Das sollte das Gerät aber schon abkönnen, denke ich...
 
Heureka schrieb:
Hat jemand einen Tipp, was ich noch ausprobieren kann, um es selbst zu lösen?

Wir haben keinen praktischen Tipp, so einen Wackelkontakt von selbst zu beheben.

Heureka schrieb:
Serviceticket ist "gezogen"...

OK, dann wird sich der E-Mail-Support um alles weitere kümmern.

VG,
Tom
 
Zurück
Oben