Ersatz für Redmi 9 Pro gesucht

Sterntaste

Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
2.279
Meine bessere Hälfte aka meine Regierung braucht ein neues Smartphone. Ihr Redmi Note 9 Pro mit 64GB ist pickepackevoll und es ist kaum etwas löschwürdig.
Wenn ich mich so umschaue, bin ich fast nur noch am verzweifeln. Diverse Soc, CPUs, GPUs - ich steige da echt nicht mehr durch oder werden immer öfter Rückschritte gemacht? Hauptmarke, Tochtermarken, Buchstabenzusätze, Hilfe!
Und wenn man die Preise so sieht, müssten die Dinger einen deutlich gesteigerten Goldanteil haben.

Folgende Dinge sind ihr wichtig:
  • 128 GB oder mehr Speicher
  • 6 GB oder mehr RAM
  • Display-Größe ab 6 Zoll
  • mind. 1080er Darstellung, Verhältnis egal
  • Kamera soll gut sein, mind. in der Liga des NP9.
  • Selfie egal
  • gute Akkukapazität bzw. gute Akkulaufzeit
  • Notch-Position egal
  • BT egal
  • Kopfhöreranschluss egal
  • biometrische Erkennung (Finger oder Gesicht)
  • spieletauglich (GardenScapes oder irgendwas anderes Scapes-mäßiges) inkl. flüssiger Darstellung
  • flüssiger Betrieb wäre ideal. Madame mag keine Denkpausen bei Smartphones.
  • 5G-tauglich
  • eine Sim reicht, SD egal.
  • wenig bis keine Bloatware, im Idealfall ohne Root entfernbar, da das Gerät auch für Homebanking verwendet wird. Auch wenig, bestenfalls keine Werbung in Menüs oder Systemapps wäre wünschenswert.
  • kein Branding. Gibt's das überhaupt noch?
  • mind. zwei Jahre Updates/Sicherheitsupdates des OS. Updatesupport ist wichtig.
  • voraussichtliche Nutzung wieder so 2,5 Jahre
  • so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig. (Ich weiß, 5 Euro ins Phrasenschwein einwerfen)

Wir könnten es uns, ohne lang zu überlegen, einfach machen und stumpf das neue NP12 holen, aber der Preis schockt. Das 9er hatten wir vor zweieinhalb Jahren für 180 Euro gekauft und das aktuelle Modell soll 400+ Euro kosten? Ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass das Teil doppelt so gut ist wie das 9er. Und 500 für das NP+... (Stimmberechtigte Aktien inklusive?). Der Abstand zu Samsungs S-Klasse aus dem Vorjahr ist da schon enorm geschrumpft.

Könnte das Google Pixel 6a ein sinnvolles Upgrade sein? Oder was könnte man sonst erwägen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde definitiv das Google Pixel 6a nehmen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sterntaste, Chuck-Boris und Otorva
Warum steckst du nicht einfach eine SD-Karte rein, wenn das Gerät OK ist, und nur die 64GB Speicher zu knapp sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
X.Perry_Mental schrieb:
Warum steckst du nicht einfach eine SD-Karte rein, wenn das Gerät OK ist, und nur die 64GB Speicher zu knapp sind?

Lass mich raten, weil es keinen SD karten Slot hat?

[IMG]https://i01.appmifile.com/webfile/globalimg/96/39E6C732-CA0C-BF06-96C6-4FBE3F4F9BA9.png[/IMG]
 
Habe auch lange redmi genutzt aber der fehlende Support für Android hat genervt.
Preislich macht es nichts mehr aus.

Habe jetzt nen Galaxy A23 5G mit 128 GB.
Bekommt alle 3 Monate Updates, 5 Jahre lang.
Samsung versorgt alle neuen Geräte mit 5 Jahren Security Updates . Und 1 oder 2 Android Versionen.
 
Ich würde was Updates an geht und es wieder über 2 Jahre oder länger genutzt werden soll noch das Galaxy S21 FE in den Raum werfen.
Gibt es öfters auch gebraucht in sehr gutem oder sogar neuem Zustand bei eBay + Gutscheincodes.

Da bekommst du noch bis 2027 updates.

Und es hat alles was du so gefordert hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheChief79 schrieb:
Lass mich raten, weil es keinen SD karten Slot hat?
denkst du dir solche Dinge einfach aus? Geh nochmal auf die Seite: https://www.mi.com/de/redmi-note-9-pro/specs/

Unterstützt 2+1-Kartensteckplatz, Nano-SIM + Nano-SIM + microSD (um 512 GB erweiterbar)
1679990770893.png


Aber klar, evtl. hab ich die SD Karte auch einfach nur mit dem Hammer eingesetzt ...
 
Ah das hab ich überlesen, weil ne SD Karte ja nichts mit Kommunikation zu tun hat. Dachte das sein ein SIM-Kartenslot
 
X.Perry_Mental schrieb:
Warum steckst du nicht einfach eine SD-Karte rein, wenn das Gerät OK ist, und nur die 64GB Speicher zu knapp sind?
Nun, das wäre eine Option, allerdings kommt im Zusammenhang mit dem Supportende von Xiaomi ein weiterer Faktor hinzu. Das Gerät ist ja drei Jahre auf dem Markt und damit EoS.
Rocko742 schrieb:
Meine Frau hat dieses muß sagen ist sehr gute Camera, Akkulaufzeit, Schnell usw.
https://www.idealo.de/preisvergleic...te-11-pro-plus-5g-256gb-star-blue-xiaomi.html
Hatten wir erwogen, aber ist nun auch schon ein Jahr auf dem Markt. Bedeutet, dass hier nur noch max. zwei Jahre Support von Xiaomi drin sind. Das könnte man ggfs. vernachlässigen, angesichts des Preises im Vergleich zu 2023er Geräten ist der Vorteil aber sehr überschaubar.
Flexwell schrieb:
...Galaxy S21 FE in den Raum werfen.
Gibt es öfters auch gebraucht in sehr gutem oder sogar neuem Zustand bei eBay + Gutscheincodes.

...bis 2027 updates.
Gebraucht will meine Vorgesetzte nicht, aber die S-Klasse in Neu und aus dem Vorjahr von Samsung für um 460 Euro finde ich selber durchaus interessant, meine Cheffin findet das aber zu teuer. 50-75% mehr als beim letzten Neugerät findet sie angemessen. Mal sehen, wenn sie drüber geschlafen hat.
Ich glaube, sie tendiert (preislich) eher zum Pixel 6a. Möglicherweise gehen wir heute mal zum Blödmarkt und schauen uns ein paar Geräte live an, um einen Eindruck zu bekommen.

Aber grundsätzlich schon mal gut, zu wissen, dass Samsung mittlerweile fünf Jahre Support gibt. Ich hatte früher Mal ein S3 neo, da gab es nix nennenswertes. Android selbst keine Upgrades und Sicherheitsupdates weiß ich nicht mehr. Und damals tönten die noch, jedes in dem Jahr erschienene Handy bekäme mind. noch die nächsthöhere Androidversion.
 
Die Seite ist eigentlich ziemlich zuverlässig. Konnte das zumindest mit meinem Poco M3 so bestätigen.
Oft werden Updates zurückgezogen wegen Kompatibilitätsproblemen und dann kommen aber doch noch welche entgegen den Erwartungen.
Gerade bei MIUI 14 gibt es viele günstige Redmi/POCO Geräte die von dem MIUI 14/Android 12 Update profitieren.
 
Zurück
Oben