FTTH-APL im Einfamilienhaus anschließen

Maxz95

Newbie
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
7
Hallo zusammen,

Ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Wir werden in 2 Wochen in unser neues Einfamilienhaus ziehen und ich weiß nicht wie ich dort den FTTH Anschlusspunkt im Keller mit meinem Router verkabeln soll.
Es handelt sich um einen APL von der Firma Langmatz. Der Netzanbieter ist die Firma Stiegeler. Ich glaube das läuft über Pyur.
Als Router habe ich eine Fritzbox 7590 AX bestellt.
Kann ich diese einfach an den Anschlusspunkt anschließen oder muss da noch irgendwas dazwischen geschalten werden? Ich kenne mich mit der Thematik so gut wie gar nicht aus und habe über die Suchfunktion nur Themen mit einer Telekom FTTH Anschluss gefunden.
Ich hänge noch ein Bild des APL im Keller an.
Danke im vorraus für Eure Hilfe.

Grüße Max
 

Anhänge

  • PXL_20240407_120827577.jpg
    PXL_20240407_120827577.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 292
Hat der Kasten einen Netzwerkanschluß (RJ45)?
Für das Einrichten einer FritzBox bei PYUR gibt es eine Anleitung.
Da musst du die FritzBox entsprechend einrichten. Das ist keine Raketenwissenschaft.
 
Anleitung ist zwar mit einer 7530 uterscheidet sich aber nicht wesentlich zur Einrichtung mit einer 7590. Warum überhaupt eine 7590 das DSL Modem wird nicht benötigt. Pyur liefert lt. Anleitung einen ONT da ist z.B. eine Fritzbox 4060 besser geeignet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Moin,

das ist nur der HÜP, danach kommt entweder dein Glasfasermodem (deine Fritzbox geht da nicht) oder ein Provider ONT/GF-TA und von da aus kannst du dann mit LAN in deine Fritzbox.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Warum sollte die 7590AX nicht am HÜP gehen? Die 7590AX hat ja ein GF-Modem verbaut und kann direkt per GF an den Hausanschlußpunkt angeschlossen werden (so habe ich das bei uns auch verbunden und das GF-Modem der Telekom rausgeschmissen).

Es sei denn die mitgelieferten GF-Anschlüsse der 7590AX sind nicht kompatibel mit PYUR.
 
Die 7590 (AX) hat kein Glasfasermoden, das haben die 5530 und 5590.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot, Engaged und DJMadMax
Sorry, ja. Habe die 5590Fiber. Dachte das wäre AX.

Lt. PYUR kommt ja bei denen noch solch ein GF-Modem davor:
 
Utensil1538 schrieb:
Dachte das wäre AX
AX steht für die WLAN-Technologie und in dem Falle WIFI 6(E).

Es fehlt hier der ONT (Optical Network Termination) sowie das LWL Patchkabel dazwischen. Beides wird in der Regel vom Netzbetreiber zur Verfügung gestellt. Der dahinter eingesetzte Router muss entweder einen passend konfigurierbaren WAN Anschluss besitzen oder aber via LAN ein VLAN einrichten, wo dann der ONT angeschlossen wird. Die Anleitung dazu liefert ebenfalls der Netzbetreiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und Phil_81
Maxz95 schrieb:
Kann ich diese einfach an den Anschlusspunkt anschließen oder muss da noch irgendwas dazwischen geschalten werden?
Das einfachste wäre, du machst mal Fotos von den Seiten des APLs, damit man die Anschlüsse sieht.
Das Ding hat scheinbar keinen Stromanschluss, es ist also vermutlich kein ONT integriert.

Ich vermute an diese Box muss noch der Glasfaser ONT und an den kannst du dann deine Fritzbox 7590 anschließen.

Maxz95 schrieb:
Wir werden in 2 Wochen in unser neues Einfamilienhaus ziehen
Inwiefern neu? Neubau oder neu gekauft?
Wenn gekauft, dann hat sich der Vorbesitzer ans Netz anschließen lassen, aber nie Glasfaser genutzt.
Oder er hat den ONT abgebaut, was fragwürdig wäre, aber jeder Netzbetreiber kann das anders handhaben.
Stiegeler müsste dir eigentlich sagen können ob es hier schon einen ONT geben müsste oder ob der noch installiert werden muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Ich hab mir jetzt mal die Informationen durchgelesen, die ich zum ZV Breitbandversorgung Lörrach finde. Mit Pyur hat das nichts zu tun, die wären neben Stiegeler nur ein weiterer möglicher ISP gewesen.

Es ist definitiv ein GPON-Netz, also wird vermutlich Stiegeler euch noch mit einem ONT besuchen und diesen montieren. Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass sich in diesem Netz ein eigener ONT einbuchen lässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und DJMadMax
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und DLMttH
h00bi schrieb:
Inwiefern neu? Neubau oder neu gekauft?
Wenn gekauft, dann hat sich der Vorbesitzer ans Netz anschließen lassen, aber nie Glasfaser genutzt.
Oder er hat den ONT abgebaut, was fragwürdig wäre, aber jeder Netzbetreiber kann das anders handhaben.
Stiegeler müsste dir eigentlich sagen können ob es hier schon einen ONT geben müsste oder ob der noch installiert werden muss.
Danke schon mal für die Antworten. Das Haus haben wir neu gekauft und der Anschluss ist vom Vorbesitzer. Der hat den Anschluss aber nie genutzt. Die Fritzbox 7590 AX habe ich gekauft weil es die einzige Fritzbox war die Stiegeler anbietet und ich dachte das wird dann schon zusammen passen.
In dem Fall fehlt mir ein ONT. Dann versuche ich mal bei der Firma Stiegeler in Erfahrung zu bringen ob der noch geliefert wird und ob ich den selbst anschließen kann.
Fotos von an den Anschlüssen am APL kann ich morgen hochladen sobald ich im Haus bin.
 
Zurück
Oben