News Gallery 3 Color ePaper: Farbiges E-Paper für Reader mit schnellerem Bildaufbau

Dann müssten die farbigen E-Ink-Displays ja schlechter sein als die monochromen. Ist dem so?
 
Auch für Bastelprojekte hervorragend geeignet.
Wenn sich elektronische Preisschilder in der Masse durchsetzen würden, fände ich das nicht so toll. Aufm Weg zur Kasse schnell den Preis ändern...
 
RedIvan schrieb:
Sieht interessant aus! Wie ist das im alltäglichen Gebrauch? Fürs Büro wäre das nett. Ich suche immer meine Schmierzettel…

Ich nutze das Teil auch fürs Büro und das mittlerweile jeden Tag. Auch bei Besprechungen nutze ich das gute Stück gerne. Das Schreibgefühl ist sehr gut auf dem Gerät und kommt dem schreiben auf Papier am nächsten. Auf einem Tablet schreibe ich nicht so gerne.

Schau dir gerne das youtube Video an. Darauf basierte auch meine Kaufentscheidung.

Man muss sich halt im klaren sein, dass die Geschwindigkeit vom Aufbau der Seiten durch das E-INK Display nicht sehr schnell ist und das Gerät selber auch nicht das Schnellste ist.

Ich nutze es aber rein für Notizen, welche ich so alle an Ort und Stelle habe. Mittlerweile kann man auch einige Clouddienste einbinden und so noch schneller Daten hin und her schieben.

Die Laufzeit ist auch sehr gut und ich muss das Teile nur alle paar Wochen an die Steckdose packen. Der Vorteil vom E-INK Display ist auch, dass man den geschriebenen Text noch lesen kann, auch wenn das Teil in den Standby geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedIvan
Ich habe noch immer einen Sony PRS-650, der mittlerweile über 11 Jahre alt ist. Der ist noch immer gut nutzbar, auch wenn der Akku natürlich schon sehr degradiert ist, aber es reicht immer noch aus, um mehrere Tage lesen zu können.
Es ist definitiv nicht das schnellste Gerät, auch wenn man Notizen erstellen möchte, aber es ist keine große Sache.

Aufgrund dieser Erfahrung weiß ich schon lange, dass ein neuer Reader ein gewaltiger Sprung sein muss, damit ich diese Investition mache, welche hoffentlich wieder über 10 Jahre hält. Ich wünschte dennoch, ich könnte den Akku von meinem jetzigen erneuern.

AGB-Leser schrieb:
Auch für Bastelprojekte hervorragend geeignet.
Wenn sich elektronische Preisschilder in der Masse durchsetzen würden, fände ich das nicht so toll. Aufm Weg zur Kasse schnell den Preis ändern...
Das sollte keine Realität darstellen. Erstens dürfte das gesetzlich schwierig werden und selbst dann, würden sich zu viele Menschen aufregen.
 
AGB-Leser schrieb:
Wenn sich elektronische Preisschilder in der Masse durchsetzen würden, fände ich das nicht so toll.
Schon laengst Realitaet. In jedem Mediamarkt und Saturn gibts doch nur noch elektronische Schilder.
Im Real bei uns im Ort genau so.
Und selbst unser "Provinzsupermarkt" faengt damit an.

Geht aber weniger darum um punktuell die Preise zu aendern. Dagegen gibt es Regelungen, und der Verbraucheraufschrei duerfte auch gross sein.
Aber woechentlich die Angebotsschilder anzupassen ist einfach relativ personalaufwendig.

Zum Artikel: Gibts ne Angabe ueber die groesse dieses Readers? Unter 10 Zoll werde ich keinen Reader kaufen, lieber sogar ~13 Zoll. Dann passen auch Comicseiten komplett drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
CDLABSRadonP... schrieb:
Für eReader und digitale Notizblöcke (Paper Tablets) wird die Faltbarkeit von Panels noch viel wichtiger sein als in den aktuell immer wieder propagierten Bereichen. Einfach schnell von A5 auf A4 auffalten bzw von A4 auf A5 zusammenfalten...

Der endgültigen Durchbruch wird dann kommen, wenn selbst das Toilettenpapier auf faltbaren E-Reader PAier herkommt ;)
 
Chesterfield schrieb:
Gerade bei Readern zeigt sich doch das einfach gehahaltene monochrome Darstellung war ein Merkmal um einen Reader zu kaufen. Wer „Auflösung und Farbe anstrebt“ kann doch dann gleich zum Tablett greifen
Das Merkmal, das du meinst, heißt geringe Ablenkung. Das lässt sich auch mit Farbe noch erreichen bzw. in manchen Kontexten sogar besser erreichen. Natürlich gehört dazu dann aber ein Team in der Softwareentwicklung, das auch den Fokus darauf legt, diese geringe Ablenkung zu erreichen.
RedIvan schrieb:
Sieht interessant aus! Wie ist das im alltäglichen Gebrauch? Fürs Büro wäre das nett. Ich suche immer meine Schmierzettel…
Gerade für diesen Anwendungsfall ist es hervorragend geeignet. Wahrscheinlich wirst du danach allerdings mehr darauf schreiben, als du bislang auf Schmierzettel schreibst...
Insbesondere fühlt sich die Displayoberfläche sehr papierähnlich an und über Akkulaufzeiten brauchst du dir keine Gedanken machen.
 
@Ranayna
Bei uns zum Glück noch nicht. Also bei Mediamarkt und so ja, aber ich kenne im Umkreis von fünf Kilometern nur einen einzigen Rewe. Ist also scheinbar regionsabhängig.
An "Aufschreie" glaube ich in Deutschland schon lange nicht mehr ;)
 
tollertyp schrieb:
Dann müssten die farbigen E-Ink-Displays ja schlechter sein als die monochromen. Ist dem so?
Ja, sie sind schlechter denn die Auflösung und der Kontrast sind geringer.
Nein, sie sind sogar besser. Denn sie zeigen farbige Inhalte farbig an.

@Deinorius: Same story here. Ebenfalls PRS-650 der inzwischen einmal die Woche ans Ladegerät kommt. Der Ein-/Aus-Schalter hat sich als echte Designkrücke erwiesen. Lesen ohne externe Lichtquelle (beim nachfolgenden Gerät) stelle ich mir wirklich sehr angenehm vor.

@Shadow Dragon : Vergiss Zeiten für Downloads, vergiss Bedienung im Store. Geh damit einmal im Sommer bei wolkenlosem Himmel nach draußen und lies dort 10 Seiten. Dann wiederhole das mit einem anderen elektronischen Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death
Nore Ply schrieb:
Ja, sie sind schlechter denn die Auflösung und der Kontrast sind geringer.
Nein, sie sind sogar besser. Denn sie zeigen farbige Inhalte farbig an.
Ist der Kontrast denn bei allen monochromen Displays gleich? Nein. Am Ende kommt es auch da auf das Display an. Sind die Auflösungen bei monochromen Displays zwangsläufig höher? Wohl auch nicht. Es gilt halt: Es hängt halt davon ab.
 
Nore Ply schrieb:
@Shadow Dragon : Vergiss Zeiten für Downloads, vergiss Bedienung im Store. Geh damit einmal im Sommer bei wolkenlosem Himmel nach draußen und lies dort 10 Seiten. Dann wiederhole das mit einem anderen elektronischen Gerät.
Also das dort ein eBook Reader gewinnt ist klar. ^^ Das iPad kann da aber mithalten, wenn man nach ca. 2-3h das Gerät neu auflädt. :/

Würde sich aber die Frage stellen was für Library Quellen überhaupt supported sind? Nur irgendwelche Bücher Läden oder auch eigene Quellen wie ein Komga/Jellyfin/etc. Server mit Büchern von Humble Bundle.
Da irgendein vendor-lock-in wäre so für mich das ein absolutes no-go, egal wie gut das Gerät ist.
 
mischaef schrieb:
Vor rund einem Monat hat E Ink die neue E-Paper-Technologie Gallery Plus vorgestellt, die zwar mehr Farben und einen höheren Kontrast als ihre Vorgänger darstellen kann, aber ebenfalls noch mit Kinderkrankheiten wie dem langsamen Bildaufbau zu kämpfen hatte. Zumindest das soll beim neuen Ableger der Vergangenheit angehören.

Zur News: Gallery 3 Color ePaper: Farbiges E-Paper für Reader mit schnellerem Bildaufbau

Evtl als Artikel Update:


Nicht uninteressant. Dort sieht man das das Display auch faltbar/rollbar ist.

Damit würden große Reader, evtl 12 Zoll, sich hervorragend für readly Style Magazine, Comics eignen und trotzdem sehr portabel sein :)
 
drmaniac schrieb:
Nicht uninteressant. Dort sieht man das das Display auch faltbar/rollbar ist.
Leider in die falsche Richtung roll-faltbar, nämlich anscheinend nur auf der kurzen Seite...
...auf der langen Seite hätte das den bedeutenderen Vorteil:
CDLABSRadonP... schrieb:
Für eReader und digitale Notizblöcke (Paper Tablets) wird die Faltbarkeit von Panels noch viel wichtiger sein als in den aktuell immer wieder propagierten Bereichen. Einfach schnell von A5 auf A4 auffalten bzw von A4 auf A5 zusammenfalten...
 
Nore Ply schrieb:
@Deinorius: Same story here. Ebenfalls PRS-650 der inzwischen einmal die Woche ans Ladegerät kommt. Der Ein-/Aus-Schalter hat sich als echte Designkrücke erwiesen. Lesen ohne externe Lichtquelle (beim nachfolgenden Gerät) stelle ich mir wirklich sehr angenehm vor.
Ja, der Schalthebel ist nicht gut gealtert. Dafür werde ich die nette Hülle, und wie diese befestigt ist, sehr vermissen.
Aber es wird viel mehr Vor- als Nachteile geben.
 
ShadowDragon schrieb:
Also das dort ein eBook Reader gewinnt ist klar. ^^ Das iPad kann da aber mithalten, wenn man nach ca. 2-3h das Gerät neu auflädt. :/
Ich kann nur wiederholen: Mach den Selbstversuch und urteile danach.
 
E-Ink hat heute ein weiteres Video veröffentlicht.
Das Unternehmen befindet sich gerade auf der "Touch Taiwan 2022" Ausstellung und hat diesbezüglich alle seine neuen Farb-Displays im Gepäck, um sie dort zu präsentieren.

Das neue "Gallery 3 Color" ist relativ am Anfang in Aktion zu sehen, in einem Kindle Oasis ähnlichen Ebook-Reader.

 

Anhänge

  • vlcsnap-2022-04-28-23h09m20s520.png
    vlcsnap-2022-04-28-23h09m20s520.png
    787,7 KB · Aufrufe: 155
  • vlcsnap-2022-04-28-23h10m16s800.png
    vlcsnap-2022-04-28-23h10m16s800.png
    955,5 KB · Aufrufe: 163
  • vlcsnap-2022-04-28-23h09m36s672.png
    vlcsnap-2022-04-28-23h09m36s672.png
    541,1 KB · Aufrufe: 155
  • vlcsnap-2022-04-28-23h07m38s034.png
    vlcsnap-2022-04-28-23h07m38s034.png
    581,6 KB · Aufrufe: 163
  • vlcsnap-2022-04-28-23h08m54s851.png
    vlcsnap-2022-04-28-23h08m54s851.png
    1,6 MB · Aufrufe: 150
  • vlcsnap-2022-04-28-23h07m07s307.png
    vlcsnap-2022-04-28-23h07m07s307.png
    1,4 MB · Aufrufe: 158
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und AtotheX
Zurück
Oben