igmpv3 für iptv

gecko1303

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
10
Moin,
Frage an die Experten.Benötige ich für IPTV ein igmpv3 fähigen switch.?
Router wäre die Fritzbox 7590.Hab jetzt einen Netgear GS 308 dran.
Habe aber öfter Aussetzer.
Würde mir dann den Netgear GS 308 E besorgen.
Danke.
 
Das kommt auf die Art des IPTV-Signals an...
Klassisches IPTV (via Multicast) verschwindet aber defacto immer mehr vom Markt und wird durch "Streams" (Unicast) ersetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und eifelman85
gecko1303 schrieb:
Habe aber öfter Aussetzer.

Dann liegt es nicht am fehlenden igmpv3. Dann hättest Du nach nen paar Sekunden Probleme, die dann auch nicht mehr abbrechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klapproth, blastinMot und jcdenton2
Woran könnte es dann liegen? Meine gelesen zu haben das igmpv3 dafür verantwortlich ist.
 
Dann sage uns doch erstmal welches IPTV Du mit welchem Gerät empfängst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klapproth
Provider, wlan, dlan, Satellit, lte, g4/5, ds-lite/cgn, mehrere streams plus iptv, schlechter Empfang, lappi/pc mit installiertem optimiermüll…. Sind so die ersten Ursachen von Aussetzer.
Wenn der Switch die Ursache wäre, teste doch ohne, direkt Kabel von Router zum pc/lappi/tv usw.
 
Magenta Tv mit der Magenta Tv Box One
Provider ist die Telekom mit Glasfaser 500
 
Damit hast du kein Multicast (igmpv3) mehr, sondern ein Streaming-Signal. Ich würde einfach vermuten, dass die WLAN-Verbindung zu lahm ist.
Oder ist der TV am LAN?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Tv ist am LAN. Apple Tv mit Waipu app ist auch im LAN. Waipu hängt auch öfter.
 
gecko1303 schrieb:
Wie redjack1000 schon schrieb, hast Du ein anderes Problem. Willst Du das mit uns zusammen lösen? Dann:

Was hast Du noch alles in einem Heimnetz, also warum reichen die fünf Ports einer FRITZ!Box 7590 nicht aus? Mein Tipp wäre probeweise den Switch wegzulassen und die Streaming-Geräte direkt in die FRITZ!Box zu stecken. So hast Du eine Fehlerquelle ausgeschlossen (Netzteil des Switch kaputt, …) geht das vom Aufbau bei Dir, also hast Du eine strukturierte Verkabelung, also FRITZ!Box ↔︎ Switch ↔︎ Patch-Panel ↔︎ Endgeräte?
 
Moin,
Der switch hatte wohl einen Defekt. Mit dem neuen 308 E jetzt keine Probleme mehr. Trotzdem danke für die Hilfe.
 
Zurück
Oben