Notiz Intel Graphics Driver: Grafiktreiber behebt Abstürze in Assassin’s Creed Valhalla

Echt unter jedem Intel Grafiktreiber Update die gleiche Diskussion bzw. die gleichen Kommentare. 🙄
Ja man kann damit spielen, aber wahrscheinlich halten sich diejenigen, die dagegen meckern auch für die "richtigen" Gamer.



Topic:
Ich finde es gut das Intel bei den Grafiktreibern so hinterher ist, weil früher habe ich immer gesagt, dass egal wie gut die GrafikHW von Intel ist, die Treiber total Grütze sind und das sind sie heutzutage hoffentlich nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet: (Klarer formuliert was ich meine)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ctrl, nr-Thunder und freshprince2002
Wer nicht die nötigen finanziellen Mittel hat oder einsetzen möchte, kann mit einer guten IGP, je nach Prozessor mit ensprechenden abstrichen spielen. Nicht umsonst werden auch viele Auflösungsvarianten unter FullHD angegeben. Dazu dann noch die Optionen hinsichtlich auflösungsskalierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D
Genau, weil Beta Treiber von Intel ja so oft viel Presse machen...

Das ist ganz normaler Produktsupport, weil Intel Iris iGPUs in G7 Ausbaustufe nunmal seit zwei Generationen auch für aktuelle Spiele zu gewissem Grad ausreichen.
 
Es ist etwas Off-Topic, aber ich habe mal 3 Benches gemacht mit der Vega8 auf Höchstleistung und verglichen mit damaligen Benches, welche die Intel XE hoffentlich DEUTLICH schlägt...

Sie erreicht nicht einmal die 8800GT geschweige denn eine 4770 und landet gerade mal ein Hauch vor der steinalten Low-Mid-Karte 5670... also Endleistung irgendwo zwischen 3850 bis 3870 (näher an letzter Karte)...
 
Seby007 schrieb:
Es ist etwas Off-Topic, aber ich habe mal 3 Benches gemacht mit der Vega8 auf Höchstleistung und verglichen mit damaligen Benches, welche die Intel XE hoffentlich DEUTLICH schlägt...

Sie erreicht nicht einmal die 8800GT geschweige denn eine 4770 und landet gerade mal ein Hauch vor der steinalten Low-Mid-Karte 5670... also Endleistung irgendwo zwischen 3850 bis 3870 (näher an letzter Karte)...
Was hast du denn gebencht? Ich hab mal ein paar Time Spy Benches rausgesucht, die Leute haben echt komische Wahrnehmungen. So etwas altes wie die 8800 GT kann man zwar nicht vergleichen, aber wenn im Timespy die aktuellen IGPs eine 580 GTX schlagen, wie zur Hölle soll das dann langsamer sein als eine 8800 GT? Ich würde das Ergebnis schon als aussagekräftig bezeichnen, da ja eine normale spielähnliche 3D Sequenz gerendert wird.

Intel XE G7 96EU Durchsuchen (3dmark.com)
1609150103117.png

Intel Iris Pro 580 (Surface Book) Durchsuchen (3dmark.com)
1609150292078.png

Vega 8 Durchsuchen (3dmark.com)
1609149860628.png

Vega 11 Durchsuchen (3dmark.com)
1609151949856.png

580 GTX Durchsuchen (3dmark.com)
1609150053199.png

750 GTX Durchsuchen (3dmark.com)
1609149946839.png

1030 GT Durchsuchen (3dmark.com)
1609150573889.png


Eine 1030 GT wird vom XE noch geschlagen, also soviel dazu dass eine aktuelle Intel GPU das aller schlechteste ist. Hier auch nochmal eine Liste, was für FPS in welchen Settings eine XE hinbekommt Intel Tiger Lake-U Xe Graphics G7 Grafikkarte - Benchmarks und Spezifikationen - Notebookcheck.com Technik/FAQ. Da ist z.B. auch Odyssey mit 30 FPS HD Low dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Risen, Unigine Heaven 4.0 und HL² zum Vergleich herangezogen mit Einstellungen wie in den computerbase/pcgh Test-Berichten... z.B. schafft er in Heaven 4.0 @ 1680x1050 @ ultra @ 1AF/1AA nur 16 bzw. 17 fps. In HL² schafft er auf den Stadtplatz am Anfang in 1680x1050 @Max (also auch 8xMSAA) 41fps...wobei mit 2xMSSA hier auch über 80 drin waren, dass muss ich nochmal messen. Die Messungen decken sich mit meinen Gefühl. Die ist wirklich so schlecht, sonst würde mich dieses 1st-world Problem nicht aufregen.

Man kann die Desktop-Vega 8 nicht mit einer Laptop-Vega 8 vergleichen... alleine die TDP (15W vs 65W), Temp-Limit und RAM (bei mir Dual-Channel 2400) sorgen hier mal öfters für erhebliche Unterschiede. Z.B. schaffen die 2000 3D-Mark Points nur der 35W 3550H, während der 15W 3500U nur gut 1300 Punkte schafft (habe ich mal aus den 2500U Werten interpoliert).

Natürlich ist der Energie-Verbrauch bzw. Effizienz erheblich besser geworden, aber die Leistung ist für mich meh...hätte da echt 750Ti Niveau erwartet, also doppelt soviel...bin von der wohl echt verwöhnt worden.

Eine 580GTX aka GTX 670 halte ich immer noch für weit potenter als jede IGP.

Ich kann da noch andere Tests machen. Wobei der spezifische Laptop mit der CPU zu den 10% der schnellsten gehört laut Passmark, während der GPU-Part im Laptop nur 50% Durchschnitt ist.

EDIT: Rausbekommen habe ich dies durch den Risen-Test...ich erinnerte mich seinerzeit 2009 direkt zum Start gekauft zu haben... ich betrieb das Spiel auf einem E6600 ebenfalls auf 1680x1050 mit einer .... Geforce 7600GT. Auf mittel-hoch konnte ich flüssig spielen (die ersten Tage noch mit Nebel-Bug, deswegen weiß ich das noch sehr genau). Deswegen war ich umso mehr erschrocken nur 25-30fps mit der Vega 8 (allerdings maxed out) zu bekommen in der gleichen Auflösung mit einer viel stärkeren CPU. Wobei Risen eindeutig GPU-limitiert ist in den low-FPS Szenen (Dschungel am Anfang). Wiegesagt von Intel bzw. einer Vega3 hätte ich nicht mehr erwartet, aber so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seby007 schrieb:
Risen, Unigine Heaven 4.0 und HL²
DX9, schön weil es überall läuft, aber moderne Architekturen sind nicht darauf ausgelegt und performen schlechter, und genutzt wird es ja auch nicht mehr.

Allgemein (nicht auf dich bezogen):
Das auch in aktuellen Spielen dann eine Geforce/AMD trotzdem dank Treiber besser performt, bestreite ich nicht. Aber dass eine XE von den Benchmarkwerten eine Vega 10 schlägt, und wie man an den Spiele FPS sehen kann auch noch zum zocken geeignet ist, wird von manchen wie von einem Flatearther geleugnet. Computerbase macht halt nicht viele Tests von Notebooks, der XE ist nur wenige Monate alt, kaum jemand wird ein Notebook mit dem Chip besitzen. Aber es müsste sich doch rumgesprochen haben, dass bei Hardware das Stammtischwissen von vor einem Jahr völlig veraltet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D und Seby007
Bin ganz deiner Meinung! Nur vervollständigkeitshalber: Unigine Heaven ist DX 11.0, da rennt die Vega8 auch nicht weg. Naja läuft eben mit deutlich angezogener Handbremse.

Bin auch auf die XE sehr gespannt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder
Du testest steinalte Programme mit Ultra Settings und fett MSAA. Worst Case für ne iGPU mit beschnittener Bandbreite, best Case für Karten aus der damaligen Zeit.

Nutzlos.

Nimm aktuellere Titel und Settings die auf nem Laptop auch Sinn machen (8xMSAA lol), dann steht die Vega DEUTLICH besser da.
 
@Powl_0 Deine Gedankengänge kann ich absolut nachvollziehen und klingen einleuchtend.

Jedoch...
auch ohne MSAA verhält es sich ebenso! Soo alt sind ja Skyrim, Risen1-2 & Co auch wieder nicht..

Ich bezweifel auch, dass die Vega 8 selbst in modernsten Titel auch nur in der Nähe kommt einer 5850...allenfalls 5770 als halbierter 5870 wäre evtl. drin. Außer natürlich das VRAM-Limit schlägt zu (5850/5870 default 1GB; Sonderausführung 5870 mit 2GB). Die 5870 ist etwa 2-2.5x stärker in der Praxis.

Dank dir bin ich nochmal auf den Kern meiner Kritik gekommen: Wie kann man eine integrierte Grafikkarte nur so hochloben (als eine der kräftigsten integrierte Grafikkarten), welche nach knapp 8 Jahren gerade so das Niveau einer Low-Mid-Karte (namentlich 5670) anno Anfang 2010 erreicht, welche schon zum Erscheinungspunkt ziemlich schwach war?

Die fühlt sich wirklich zu 99% wie Intel-Crap an, als eine vernünftige Grafikkarte. Sorry >.<
 
mkl1 schrieb:
Die ganzen bugfixes helfen auch der gamer Xe nächstes Jahr.
Das ist der Punkt. Diese Treiberarbeit sehe ich als Vorarbeit und das ist zu begrüßen. Spricht dafür, das Intel sowohl in Hardware als auch Software einen sauberen Start hinlegen will.
Ergänzung ()

Seby007 schrieb:
Ich bin mit der Vega 8 aus dem Laptop ingesamt total enttäuscht im Gegensatz zur allgemeinen Berichterstattung & fühlt sich eher an wie eine Intel UHD 620 etc.
Seby007 schrieb:
Z.B. zuckelt Risen1 mit 25-35fps (im Bereich einer HD 5750) irgendwo umher auf 1680x1050 mit der Vega 8
Also meine Wahrnehmung in der Berichterstattung war, dass die APUs eher so für 720p low bis medium geeignet sind.

Der Punkt ist, dass die TDP in der Regel zugunsten der CPU-Leistung genutzt wird, also die Grafik nur wenig Spielraum erhält. Dann ist halt die Frage, ob und wie stark die CPU von der Kühllösung oder anderen Faktoren eingebremst wird. Vielleicht experimentierst Du ein wenig mit dem CPU-Takt, das kann schon noch einiges reißen.

Ein Beispiel, was ich Dir da aus eigener Erfahrung nennen kann, ist Kingdome Come Deliverance auf einem 2500U in einem günstigen HP-Laptop. Zugunsten der Lautstärke wird die APU dank Gurkenkühlung hart eingebremst.

Wenn ich da auf "normalen" CPU-Takt spielen wollte (etwa 2,4 Ghz), wäre das bei 720p low unmöglich mit mit etwa 22 FPS und starken Drops.
Wenn ich aber den CPU-Takt mit Windows Bordmitteln auf 1,5 Ghz drossel, kann ich mit stabilen 30 FPS ganz gut spielen, und für Unterwegs reicht mir das vollkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seby007 hast du nie versucht mit Intel iGPUs zu spielen oder wie kommst du darauf?

Als der 3500U rauskam, waren die Ryzen Mobile mit weitem Abstand schneller als jede Intel Mobillösung. Mit der Vega 8 gehen viele Spiele der letzten Jahre mindestens in 720p 30fps, auf Intel Lösungen bis zu der Zeit undenkbar.
Du scheinst dir da einfach spezifisch ein paar Fälle ausgesucht zu haben, bei denen eine Vega 8 auf die Nase fällt. Ich hab mit meinem 3500U sogar Skyrim SE noch mit 30fps in 720p gespielt. Risen 3 lief in 720p leider nur mit ca 25-30fps. Wie dann aber Risen 1 oder 2 schlechter laufen sollen, entzieht sich mir.

Deshalb wurde die Vega 8 viel gelobt, und im Vergleich zu den 8 Jahre älteren Karten erkennt man als primären Fortschritt, dass diese Leistung eben nun mit ca 10W in Ultrabooks machbar ist, statt damals mit 100W+ in Grafikkarten.
 
Zurück
Oben