News Intel: Spec-Codes fürs neue „Cougar Point“-Stepping

luluthemonkey schrieb:
Da EVGA ja bei Start von sandy gepennt hat, haben Sie wahrscheinlich jetzt auch weniger Arbeit. Ich warte schon auf das EVGA P67 SLi für einen Rechner meines Bruders.

Ich würde die Finger vom P67 lassen, besonders wenn es um SLI geht.
Das Board bietet zwar 2x PCIe x16 an, aber bei Nutzung von zwei Karten sind diese nur als 2x PCI x8 verfügbar. Wenn Dir die halbe Bandbreite reicht, habe ich nichts gesagt.

Zurück zum Theme:
Erkennen lässt es sich auch so:
http://www.heise.de/ct/meldung/Intel-Bug-Chipsatz-Erkennung-2-Update-1182613.html
 
Na toll, in AIDA kann man es sehen .. nachdem das Board eingebaut und alles bereits installiert ist .. :freak:

Wie soll man da wissen ob man jetzt (in einem Monat) kaufen kann oder nicht .. gibt bestimmt genug Händler die dann weiterhin B2 verkaufen .. :mad:

Warum nicht einfach einen neuen Namen für das Kind und die Boards auch Rev2, die alten mit Aufkleber versehen "Warnung möglicherweise SATA 2-Ports defekt ..." und für 10 Euro weniger verticken, alter Käufer sollten natürlich ein Rev2 bekommen.

Aber diese Unsicherheit ob/wann man jetzt kaufen kann gefällt mir gar nicht, ich hoffe die großen Händler heben das B3 deutlich hervor.
 
@lynxx

Die Boards werden m.E. nach alle eine neue Revisionsnummer haben.

Anhand dieser kann dann Jedermann vor dem Einbau prüfen was er geliefert bekommen hat.
 
eXtra schrieb:
Mal eine andere Frage: Wenn man das Mainboard wechselt heißt es ja im Allgemeinen, man soll auch gleichzeitig Windows frisch aufsetzen. Da man in diesem Fall aber das gleiche Mainboard erhält, nur eben fehlerbereinigt, ist das hier nicht nötig, oder? Schließlich ändert sich ja an der Konfiguration des Systems nichts.

Ich hab vor einigen Monaten auch mal auf Grund eines Fehlers mein Mainboard umtauschen müssen. Hatte in der Zwischenzeit ein billiges MSI Board im PC anstatt meines ASUS. Windows hab ich nicht neu aufgesetzt und in der Zeit bis zum Umtausch lief mein System auch gut. Brauchst dir denk ich keine Sorgen machen ;)
 
Naja, bei der Meldung geht's halt auch drum, zu zeigen, daß sich etwas tut. So'n paar verbale Valiums können ja nicht schaden. Wer jetzt gerade auf SB umrüsten wollte, für den ist die Wartezeit/Ungewissheit bestimmt nicht so angenehm. Und dann gibt es ja auch vereinzelte Kunden, deren erstes SB Board wegen eines anderen Defekts an den Händler zurückging, als der Intel Bug noch gar nicht bekannt war. Für die ist das bestimmt doppelt schlimm.
Ich war auch lange am überlegen, was ich als SB-Williger denn mache und ich war schon drauf und drann mir für den Übergang einen 875er K für den Sockel 1156 zu holen, wäre eine Alternative gewesen, aber wenn man so sieht was für Potential SB bietet, halt doch nur 'ne halbe.
 
eine sehr erfreuliche nachricht
edit: zu spät gesehen das es schon gepostet wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Athlonscout schrieb:
Du solltest noch besser kenntlich machen, dass damit die Auslieferung der Chipsätze an die OEMs gemeint ist. Die Fertigung der Hauptplatinen sowie das Shipping nach Deutschland wird nochmal einige Wochen in Anspruch nehmen, erst dann können entsprechende (Austausch-) Boards von den Händlern in D ausgeliefert werden.

genau das gleiche wollte ich auch schreiben ;)

Bevor wieder Diskuissionen über die Verfügbarkeit entstehen :freak:
 
Wer der Meinung ist, dass eine Zeit von 4 Wochen reicht, um den Chipsatz zu produzieren, ihn an die Notebookhersteller auszuliefern, dort ein Mainboard zu bauen, dann mit dem Schiff nach Europa zu bringen, dann zu den Händlern zu bringen und dann ins Wohnzimmer nach hause zu liefern, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Mal abgesehen, von den ganzen Schritten, die ich jetzt noch vergessen habe.
 
Start/Aus hat mein P35 auch. Aber nur wenn man vorher den Kippschalter der Mehrfachsteckdose umlegt. Bleibt der PC am Strom hängen hat er das nicht und überhaupt: Wirklich störend ist das Verhalten nicht. Nur nach dem Zusammenbau damals war ich ein bissle Überrascht das er gleich wieder ausging.... :freaky:
 
Ja und das Board darfst du ja auch noch tauschen :D
 
Von den nie in den Handel gekommenen Q67 haben wir letzte Woche drei verkauft... Original Intel-Boards wohlgemerkt.
 
Zurück
Oben