iPhone 8/iPhone 8 Plus Austauschgeräte jetzt auch mit Qualcomm Modem?

Berlinrider

Commander
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
2.358
Hallo,

die Thematik des Rechtsstreits zwischen Apple und Qualcomm ist sicher bekannt: https://www.computerbase.de/2018-12/qualcomm-verkaufsverbot-iphone-apple/

In der Konsequenz werden nun verschiedenen Neugeräte in der Version mit Qualcomm Modem verkauft.

Ich habe gestern mein iPhone 8 Plus durch einen Unfall zerstört, durch Apple Care+ wird es ausgetauscht. Der Austausch wird aber ca. 1 Woche dauern, sprich es war kein Ersatzgerät da, das kenne ich so nicht.

Meine Vermutung: Wenn die Qualcomm-Thematik die Neugeräte betrifft, dann wird das auch auf die Austauschgeräte zutreffen

Hat Jemand von euch seit Inkrafttreten des Verkaufsverbotes (ab ca. JAN 19) ein iPhone 8/Plus per Apple Care oder Garantie ausgetauscht bekommen?...und wenn ja: welches Modell (technisch, nicht von der Farbe oder Speicherkapazität her) habt ihr bekommen?


Gruß!
 
Und was bringt Dir das, was andere bekommen haben? Austauschgeräte sind idR wieder aufbereitete. Keine Neuware. Mit etwas Glück bekommst Du ein altes. Das wirst Du dann sehen. Dagegen machen kannst Du eh nichts. Das iPhone wurde ja nicht mit Intel Modem beworben. Was da letzten Endes drinnen ist, kann Apple ohne Vorankündigung jederzeit ändern.
 
Was bringt es dir zu wissen was es mir bringt?...es wäre schön wenn hier nicht an erster Stelle bzw. im ersten Satz die Sinnhaftigkeit meiner Frage in Frage gestellt wird sondern konstruktiv ein Beitrag geliefert wird. Wenn du keinen inhaltlichen Mehrwert bzw. persönliche Erfahrung dazu hast (und das hast du ja offensichtlich nicht, sonst würde es ja oben stehen), dann kannst du in Zukunft auf solche Postings (in meinen Fragen) gerne verzichten.

Darüber hinaus bin ich mir der Praktik bei Apple bewusst, das wird mein x-tes Austauschgerät sein. Diese sind in keinem Fall gebraucht, es sind neu produzierte Geräte bei denen allenfalls Teile von Chips etc. schon einmal verwendet wurden. Gehäuse und Display sind Neuteile. Mag sein das es da andere Aussagen gibt, meine Austauschgeräte waren bisher qualitativ besser als die meisten Neu-Geräte mit Folie drum die ich so hatte. Das ich das Modem nicht beeinflussen kann und das es nicht einmal Teil der Endkundenspezifikation der Geräte ist...alles klar soweit, andere sind im Zweifel nicht doofer als man selbst ;)

Zum technischen Teil meiner Frage: Es würde mich einfach interessieren ob Apple nun auch Tauschgeräte mit Qualcomm Modem anbietet bzw. jetzt neu produzieren muss. Die Auswirkungen sind nicht unerheblich (Sperrung W-LAN-Call in einigen Fällen etc.). Es ist einfach Interesse und dafür möchte ich mir hier nicht weiter rechtfertigen. Danke!


Gruß
 
na ganz so einfach ist es nicht, gibt immer noch die Liste
https://www.apple.com/iphone/LTE/
und irgendwo eine welche Features je nach Provider unterstützt werden.
Wobei das Iphone 8 und 7 wohl tatsächlich mehrmals für DE gelistet ist
 
Berlinrider schrieb:
Zum technischen Teil meiner Frage: Es würde mich einfach interessieren ob Apple nun auch Tauschgeräte mit Qualcomm Modem anbietet bzw. jetzt neu produzieren muss. Die Auswirkungen sind nicht unerheblich (Sperrung W-LAN-Call in einigen Fällen etc.). Es ist einfach Interesse und dafür möchte ich mir hier nicht weiter rechtfertigen.
Die Infos, die Apple veröffentlichen wollte, sind bekannt und in den entsprechenden News nachzulesen. Wie Apple das im Detail handhabt, wird dir auch kein Forum dagen können. Ergo halt es mit Rudi Carrell und "Laß Dich überraschen".


Berlinrider schrieb:
... es sind neu produzierte Geräte bei denen allenfalls Teile von Chips etc. schon einmal verwendet wurden
Wer das glaubt, hat noch nie eine Chipfabrik von innen gesehen und weiß auch nichts über die Verträge zwischen solchen Fabriken und ihren Zulieferern.
 
fuyuhasugu schrieb:
Die Infos, die Apple veröffentlichen wollte, sind bekannt und in den entsprechenden News nachzulesen. Wie Apple das im Detail handhabt, wird dir auch kein Forum dagen können. Ergo halt es mit Rudi Carrell und "Laß Dich überraschen".



Wer das glaubt, hat noch nie eine Chipfabrik von innen gesehen und weiß auch nichts über die Verträge zwischen solchen Fabriken und ihren Zulieferern.

Das können mir diejenigen sagen die den gleichen/ähnlichen Fall hatten, daher die Frage in einem öffentlichen Forum.

Ich habe weder eine Chipfabrik gesehen und stehe in keinem Vertragsverhältnis mit Zulieferer etc....Ich kann nur das beurteilen was mir aus unterschiedlichen Quellen berichtet wurde und was ich selbst erlebt habe.

Wenn die Geräte die ich als Austausch bekommen habe (mehr als 15) alle schon gebraucht waren, dann habe ich großen Respekt an die jeweiligen Vornutzer, denn diese Geräte ohne winzige Kratzer zu verwenden ist schon fantastisch.
 
Keine Neuware bedeute doch nicht, man sieht ihnen Vorbesitzer an. Es ist keine Neuware. Nur in Einzelfällen. Es sind refurbished Geräte, die Apple für diese Zwecke verwendet. Und es ist Apple. Sie achten natürlich darauf, dass die Geräte augenscheinlich makellos sind. Macht sie aber dennoch nicht zu Neugeräte.

Und nochmal, was andere Leute für ein Gerät bekommen haben, wenn sie ihr iPhone 8/8+ von Apple getauscht bekommen haben, das ist doch irrelevant. Davon kannst Du nicht wirklich was für Dich ableiten.
 
Das Austauschgeräte keine Neugeräte sind ist doch klar, hat hier auch keiner behauptet und darum geht es auch nicht.

Mich interessiert einfach die Modellnummer und ggf. die Versionsnummer der Modemfirmware...und nochmal: Ob das für dich Sinn macht oder nicht kann DIR doch egal sein! Wäre schön wenn du meinen Post von oben ernst nehmen könntest. Danke!
 
Zurück
Oben