Kaufberatung kabellose Lautsprecher

Hoid

Cadet 4th Year
Registriert
März 2010
Beiträge
104
Hallo zusammen,

ich suche einen handlichen Bluetooth Lautsprecher für Zuhause und ab und an wenn ich mal unterwegs/draußen bin.
Zuhause würde ich den Lautsprecher gerne an den Laptop (Thinkpad Z13) anschließen, gerne auch per Kabel, wenn nicht per Bluetooth. Für Musik, Serien und Youtube eben. Lasse auch öfters mal Regengeräusche laufen nachts. Outdoor dann hauptsächlich Musik.
Akkulaufzeit ist nicht so wichtig, paar Stunden sollten sowieso möglich sein.

Preislich gerne so wenig wie eben notwendig um guten Klang zu haben, Höchstgrenze erstmal 100 Euro.

Danke!
 
Ich habe mir vor ein paar Tagen den Soundcore 3 von Anker geholt. Läuft an meinem Debian Notebook einwandfrei. Stereo rechts links und Bass in der Mitte. Gibt gerade bei Anker für 39€ sonst 55€. Kann ich empfehlen. Gruß Jo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig, Schwobaseggl und ApeZilla
das ist extrem subjektiv und wie ich gerade feststellen durfte, gibt es auch ein EXTREMES Spektrum bei den Ansprüchen! (manche Leute haben quasi keine ;) )

ich habe mir vor einigen Jahren bei einem Angebot die soundcore Motion+ gekauft. Das Verkaufsmodell beruht schon auf Angeboten. Gerade kosten sie "angeblich" 95€ aber, welch Zufall, es gibt einen 25% Gutschein, was den Preis auf ein 74€ "Schnäppchen" sinken lässt ;)

ich habe mir die ohne
große Erwartungen bestellt, sollten einfach nur etwas Lala auf dem Schreibtisch machen und die Bewertungen waren alle "sensationell". Selbst diese niedrigen Erwartungen wurden nicht erfüllt.
OK, es kommt ein Ton raus, mehr aber auch nicht, für mich eine recht große Enttäuschung, gemessen an den (bezahlten?) Reviews und dem "Wunderklang".

man bekommt keinen Ohren-Krebs, aber man sollte eben auch keinerlei Ansprüche an "Auflösung" oder gar "Bühnendarstellung" stellen. Es kommen aus irgendeinem Loch Töne heraus gekrabbelt und man erkennt was es sein soll.
 
Ich weiss, dass ich bestimmt mit meiner Meinung fast allein dastehe, kaum jemand hat folgende Lautsprecher jemals gesehen oder gehört -> https://dockin.de/products/dockin-d-fine-4. Ich habe den Vorgänger vom Dockin D Fine+ 2 und bin überwältigt. Bass ohne Ende (manchmal läuft der Speaker weg) und der Akku hält auch ewig. Die neuen Modelle können jetzt schon Tauschakku, ich bin von den Teilen echt überzeugt. Der Preis passt zwar nicht ganz, aber einfach mal probehören ...
 
über den Dockin habe ich auch positive reviews gelesen, leider noch nicht selbst gehört.

wie ist es mit der Latenz?
Ergänzung ()

der oben erwähnte soundcore motion + soll recht gut sein in der Preisklasse und hat auch niedrige Latnez, was für den Gebrauch mit dem Laptop wichtig wäre. Selbst habe ich keine Erfahrung damit.

Ich benutze z.T. meine Sony xb43 mit dem PC. Der ist auf jeden Fall zu empfehlen, gibst aber nicht mehr neu, gebraucht kann man ihn aber für unter 100€ bekommen.
Neben gutem Klang weist er auch niedrige Latenz auf, und hat auch sonst keine Macken: kein Grundrauschen, kein Verschlucken der ersten Sekunden nach Stop o.ä. was manche bt Lautsprecher haben, daher würde ich auch von Billigmarken abraten, da die oft solche Probleme haben
Der Nachfolger ist der Sony xg300, der funzt auch sehr gut als PC-Lautsorecher, sogar noch besser, weil die Tasten leicht nach vorne gerrutscht sind und besser sichtbar. Kostet neu aktuell nur noch um die 160€, Ab werk klingt er bei niedrigen Lautstörken etwas dunkel, da kann man aber mit dem EQ nachhelfen.
Die Sonys haben auch alle eine Telefonfunktion und eingebautes Mikro dafür.

Wenn die Dir zu groß und teuer sind, gäbe es noch den Sony xb23 oder xe300, oder halt den genannten Soundcore motion + bzw dockin.

Stiftung Vasentest fand auch den LG Xboom Go DXG7Q gut, kenne ich selber aber nicht, aber hat auch aux in und freisprechfunktion, der wäre noch im Preisrahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die Soundcore Motion+ wirklich nur empfehlen. Spielen extrem sauber und klar. Hab sie seit Jahren im Doppelpack im Einsatz. Seit ner Woche hab ich auch 2 Soundcore Boom 2. Sauberer und klarer spielen wahrscheinlich sogar erstere.
Egal welche du dir gönnst. Immer direkt 2 kaufen und verbinden.
Die Soundcore Motion+ breiten Dir tatsächlich ne riesen Bühne auf wenn Du sie zu zweit einigermaßen gut aufstellst. Außerdem liefern sie bei Zuspielung mit entsprechendem Material fast CD-Qualität. Das schaffen leider noch lange nicht alle. Beziehungsweise die wenigsten Speaker am Markt.
 
Zurück
Oben