News Lavabit-Gründer strebte Handel mit dem FBI an

Pitam schrieb:
Was ich mich gerade frage... Wenn er doch mit der Auflösung seiner Firma alle vorhandenen Daten vernichtet hat... Wie will er dann Metadaten überbehalten haben um die jetzt zu verkaufen???

so wie ich das verstanden habe, war das bevor er die daten löschte
 
chesus1332 schrieb:
Zum Thema: Grauenvoll. Man sieht mal wieder, dass das staatliche Gewaltmonopol vor nichts zurückschreckt um endlich volle Kontrolle über das Internet zu gewinnen. Es müssen endlich mehr Leute kapieren was hier abläuft!

Genau das! Deshalb benutze ich Threema, siehe Signatur. Ein Schweizer der es richtig macht und die USA ihm nix anhaben kann, oder eigentlich sollte.
 
fethomm schrieb:
Und genau das habe ich geschrieben (und gemeint). Selbst das Wort "Aufwandsentschädigung kommt vor.

Ich muss ice-breaker da zu 100% zustimmen. Ohne seiner Erklärung hätte ich es wohl nochmal lesen müssen um es richtig zu verstehen, da es total verwirrend geschrieben ist und viele "warum/wieso" Infos etc fehlen. Die irreführende "Bildzeitungs Überschrift" verstärkt den ganzen Effekt noch zusätzlich.
 
Kann Crankson und ice-breaker nur zustimmen. Für mich kam die News so rüber als ob er die Daten gegen Geld aushändigt, bzw. will.
 
Ja so habe ich die News auch verstanden, auch wg. der Überschrift.
Dachte schon: nun war er wohl doch nicht so loyal seinen Kunden gegenüber wie erst berichtet, was ja gar nicht zutrifft...
 
Das alles ist nur noch ein Witz.

Ich möchte nicht Wissen, wie oft und wie viel die US Justiz & Behörden selbst gegen die Verfassung bisher verstoßen haben.

Ladar Levison ist und bleibt einfach ein Held.
 
mux schrieb:
Ja so habe ich die News auch verstanden, auch wg. der Überschrift.
Dachte schon: nun war er wohl doch nicht so loyal seinen Kunden gegenüber wie erst berichtet, was ja gar nicht zutrifft...

Scheint ja bei vielen falsch angekommen zu sein. Vielleicht hab ich zu viel vom Thema Lavabit vorausgesetzt und zu wenig ausgeführt. News werden auch schnell zu lang, deshalb immer die Links auf den Zusammenhang aus vorangegangenen News zum Thema. Mea Culpa, wenn es falsch rüberkam.
 
Auf der Hauptseite von Lavabit befindet sich ein Spendenlink (PayPal)
 
Also ich finde den Artikel so schon okay, nur die Überschrift suggeriert erstmal was Anderes.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung)
Wieso erweckt die Überschrift den Eindruck, dass er Userdaten gegen Geld verkaufen wollte? Bitte ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pitam schrieb:
Was ich mich gerade frage... Wenn er doch mit der Auflösung seiner Firma alle vorhandenen Daten vernichtet hat... Wie will er dann Metadaten überbehalten haben um die jetzt zu verkaufen???

du hast den text nicht verstanden. das alles spielte sich in der vergangenheit ab! jetzt verlangt er sicher kein geld mehr dafür.

fethomm schrieb:
Und genau das habe ich geschrieben (und gemeint). Selbst das Wort "Aufwandsentschädigung kommt vor.

liest sich aber komplett anders, als der von dir zitierte text.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt)
Auch auf die Gefahr hin, dass das nicht freigeschaltet wird: Ich stimme den Kollegen hier zu. Solange man das Forum dazu nicht gelesen hat, klingt es so, als wollte er 3500 Dollar dafür rausschlagen, dass er die Metadaten dann doch liefert. Ich kann nicht ohne die Hilfe des Forums erkennen, dass es darum ging, für dieses Geld eine Software zu entwickeln, die die Daten an das FBI liefert. Als ich das das erste Mal gelesen habe, bin ich sogar von einem staatlich gezündeten Störfeuer ausgegangen, um den Mann zu diskreditieren... Das passte mit den vergangenen Tagen nicht zusammen. Erst im Kontext des Forums hier ergibt das wieder einen Sinn... vielleicht kann man wenigstens den Post auf der Hauptseite verlinken, der den Newspost klarer stellt?

Regards, Bigfoot29

PS: Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin gerne hier und üblicherweise sind eure Artikel gut. Aber der hier ist leider tatsächlich etwas... misslungen. ;)
 
Als ich die Überschrift zum ersten Mal las, habe ich auch zu erst gedacht, die Überschrift bedeutet:

Lavabit-Gründer strebte Handel mit dem FBI an, um sich zu bereichern

oder

Lavabit-Gründer strebte Handel mit dem FBI an, um seine Firma zu retten

Als ich aber den Text las, wurde mir schnell klar, dass dem nicht so ist.

Hier nur 2 Beispiele von vielen.

...
Herausgabe von Metadaten seiner Kunden erfüllen zu wollen, wenn die Behörde ihm 2.000 US-Dollar Aufwandsentschädigung zahle, um die Daten in der Frist von 60 Tagen zu liefern. Für weitere 1.500 Dollar könne er einen Teil auch schneller liefern.
...

Was sind denn maximal 3500 Dollar für einen Firmeninhaber?

...
In einem Gespräch mit dem Guardian sagte Levison, er habe sich mit der Herausgabe der Metadaten arrangieren können, da ein Gerichtsbeschluss dahinter stand. Sein größtes Bestreben habe darin bestanden, einen National Security Lette (NSL) abzuwenden, gegen den man gerichtlich nicht vorgehen kann und der zum Schweigen verpflichtet (gag order).
...

Hier wird doch ganz klar deutlich, dass er nicht alles blockieren wollte, um Schlimmeres, nämlich die Herausgabe der SSL-Schlüssel, zu vermeiden. Es ging von Levison aus. Das FBI wollte letztendlich alles und er suchte nach einem Kompromiss, mit dem er Leben konnte. Man könnte auch sagen:

Er strebt einen Handel mit dem FBI an.

Deutlicher und weniger missverständlicher wäre vielleicht,

Lavabit-Gründer strebte Handel mit dem FBI an, um Schlimmeres zu verhindern,

aber wirklich verkehrt ist die jetzige Überschrift nicht. Sie lässt nur viel Spielraum.
 
Zurück
Oben